Verbrauch C280

Mercedes C-Klasse W204

Hallo ja nach so langer Zeit muss ich auch mal wieder eine Frage stellen.

Denn ich muss ehrlich sagen das ich leicht überrascht bin...
Ich hatte meinem Sohn ja zum 18 Geb. eine neue C-Klasse geschenkt. Eigentlich sollte es ja „nur“ ein 200k werden jedoch wurde ich nach langen hin und her doch von ihm überredet und es wurde ein 280 er. Jetzt nach ca.5 Monaten war ich mal mit seinem Auto Tanken und habe mich gewundert das er 14,7 Liter Durchschnittlich verbraucht hat(auf 8000km) . Dieser Wert kommt mir doch etwas sehr hoch vor für den Motor , sicherlich fährt man als 18 jähriger mal etwas schneller aber trotz dem finde ich den Verbrauch zu hoch....Da komme ich mir mit meinem W221 (600) ja fast sparsam vor mit einem Verbrauch von 17,2 Liter.

Deswegen mal die Frage ist der Verbrauch noch im Rahmen oder kann es sein das mit dem Motor irgendwas nicht ganz in Ordnung ist?

Vielen Dank für eure Antworten und schön mal wieder hier zu sein.

PS: Muss aber sagen das es ein Super Auto ist wirklich zu Empfehlen und diese Laufruhe fast so wie in der S-Klasse (aber auch nur fast).

Glückwunsch an alle w204 Fahrer !

Euer Vitares

Beste Antwort im Thema

Wer wird denn jetzt Erbsen zählen wollen, 4L hin oder her, das sollte bei einem solchen Geschenk wohl keine Rolle spielen dürfen :-)

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pauloo


ich kann die 18L/100 nachvollziehen, da ich einen 200 K fahre und 15-16 L/100 verbrauche. Ich bin nur in der Stadt unterwegs und fahre nur Kurzstrecke also 5-8 Km. Einen Bleifuss habe ich nicht und somit ist bei 3500 Touren auch Feierabend.

Da kann ich ja von Glück sagen, das ich den 250er genommen habe. ich würde mir ja in den Allerwertesten beißen, wenn ich solchen Verbrauch hätte. Da ich auch nur Kurzstrecken und Stadt fahre, würde ich ja nicht mehr wissen woher ich das Geld für den Sprit nehmen sollte. 🙂

Noch liege ich unter 10Liter und bin froh dabei. Wenn ein Kompressor so rein zieht, dann lieber weiter ohne ihn.

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von knorpel22



Zitat:

Original geschrieben von andonov


Hallo also so ein "Papa"😉 will auch haben

mit 18 gab es von meinen Eltern kein Auto, durfte den Smart 44 von meiner Mama bewegen!

Mittlerweile habe Ich es geschafft mit 20, mir die Neue Elasse zu leisten (Leasing).

Aber ein Verbrauch von 14, xx Liter sind extremer FALL! Kann sein das dein Sohn etwas meeeehrr das Gaspedal auf der Autobahn oder in Stadt tritt!?

MfG Ando

Was ist bei 14 l , bei einem 280'er extrem,das ist in ganz normaler Verbrauch im Alltag.

SEHR extrem denn wenn ich mal zurückschaue: mein 202er C280 V6 brauchte nur 12,5l und das mit dem alten Motor..... Der 204er 250CDI verbraucht 8,5l im reinen Stadtbetrieb....

Hallo Pauloo,

es ist sicherlich bekannt, dass der C200 K im Verbrauch recht hoch liegt, aber 15-16 Liter? 😰

Ich hatte im letzten Jahr ein Motor- und Getriebeupdate erhalten, danach ist mein Verbrauch extrem angestiegen, auf 14-15 Liter. Nachdem aber wieder Probleme auftraten (Motor ging bei Anfahrt immer aus und ließ sich nicht mehr starten) wurde ein erneutes Update aufgespielt und seitdem liegt mein Verbrauch, in letzter Zeit überwiegend Stadtfahrten bis 8 km, bei 11-12,5 Liter. Dabei handelt es sich jetzt wieder um die Werte, die ich auch vor dem ersten Update hatte.

Gruß Simone9009

es ist einfach ein Armutszeugnis, wenn man das hier alles liest. Warum sind die Ingenieuere von MB so unfähig, einen Motor mit etwas weniger Verbrauch zu bauen? Aber andererseits Werbung dafür machen, dass die "neuen" Motoren jetzt bis zu 31% weniger verbrauchen! Was ich allerdings nach wie vor wegen fehlender Nachweise bestreite.

Ähnliche Themen

Hallo Simone9009,
ich kann es auch nie glauben, wenn ich zur Tankstelle fahre und mir meine Kilometeranzeige ansehe. Sie zeigt seit Oktober 350-390 Km an und ich tanke ca.57 L .
Bei dem Verbrauch kann ich einen V6 oder vielleicht einen V8 fahren.
Ich werde mich von meinem geliebten Fahrzeug trennen müssen.

Gruß pauloo

Hallo Pauloo,

der Verbrauch ist bei Deinem Fahrzeug wirklich sehr hoch. Wenn ich jetzt mal von 350 km ausgehe (= ca. 57 Liter), dann liegt Dein Verbrauch bei über 16 Liter. Selbst wenn ich in der Stadt an jeder Ampel anhalten muss und der Verkehr nur stockend ist, komme ich auf solche Werte niemals. Hast Du dazu mal Deinen 🙂 befragt?

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


es ist einfach ein Armutszeugnis, wenn man das hier alles liest. Warum sind die Ingenieuere von MB so unfähig, einen Motor mit etwas weniger Verbrauch zu bauen? Aber andererseits Werbung dafür machen, dass die "neuen" Motoren jetzt bis zu 31% weniger verbrauchen! Was ich allerdings nach wie vor wegen fehlender Nachweise bestreite.

Dann kauf dir DACIA. Wenn man anständig fährt hält sich der Verbrauch in Grenzen. Ausserdem werden die verbrauchsarmen Fahrzeuge mit Blue Efficiency gekennzeichnet. Und noch was: 1.Was hast du für ein technisches Wissen wenn du über die Ingenieure herziehst?? 2. Man kauft sich keinen 280er zum sparen sondern zum spass haben. Für die Leistung ist der Verbrauch von ca 11-12L voll in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von Pauloo


Hallo Simone9009,
ich kann es auch nie glauben, wenn ich zur Tankstelle fahre und mir meine Kilometeranzeige ansehe. Sie zeigt seit Oktober 350-390 Km an und ich tanke ca.57 L .
Bei dem Verbrauch kann ich einen V6 oder vielleicht einen V8 fahren.
Ich werde mich von meinem geliebten Fahrzeug trennen müssen.

Gruß pauloo

Bei Wintertemperatur und Kurzstrecke kann er tatsächlich auf 18 Liter gehen,man glaubt es nicht wo das Benzin nur verschwindet.

Man kann ja besser einen V 6 kaufen und fährt billiger als mit einem C180 oder C200 K.Schade um die Käufer die sich solch einen jungen Gebrauchtwagen kaufen und auf die Werksangaben hoffen.Ich bin sehr froh das ich einen Diesel fahre.

Hallo HansiKoenig,

der C200 K schluckt sicherlich nicht schlecht, aber auch im Winter bin ich bei Kurzstrecken auf solche Werte wirklich noch nie gekommen. Ich halte den hohen Verbrauch auch bei kalten Temperaturen nicht für normal, zumindest habe ich mit meinem 200er K andere Erfahrungen gemacht. 🙂

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig



Zitat:

Original geschrieben von Pauloo


Hallo Simone9009,
ich kann es auch nie glauben, wenn ich zur Tankstelle fahre und mir meine Kilometeranzeige ansehe. Sie zeigt seit Oktober 350-390 Km an und ich tanke ca.57 L .
Bei dem Verbrauch kann ich einen V6 oder vielleicht einen V8 fahren.
Ich werde mich von meinem geliebten Fahrzeug trennen müssen.

Gruß pauloo

Bei Wintertemperatur und Kurzstrecke kann er tatsächlich auf 18 Liter gehen,man glaubt es nicht wo das Benzin nur verschwindet.
Man kann ja besser einen V 6 kaufen und fährt billiger als mit einem C180 oder C200 K.Schade um die Käufer die sich solch einen jungen Gebrauchtwagen kaufen und auf die Werksangaben hoffen.Ich bin sehr froh das ich einen Diesel fahre.

Ich warte immer noch darauf, dass mal endlich einer MB wegen falscher Verbrauchsangaben verklagt und das Fahrzeug unter Einschaltung der Presse medienwirksam MB wieder zurückgibt.

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Bei Wintertemperatur und Kurzstrecke kann er tatsächlich auf 18 Liter gehen,man glaubt es nicht wo das Benzin nur verschwindet.
Man kann ja besser einen V 6 kaufen und fährt billiger als mit einem C180 oder C200 K.Schade um die Käufer die sich solch einen jungen Gebrauchtwagen kaufen und auf die Werksangaben hoffen.Ich bin sehr froh das ich einen Diesel fahre.

Ich warte immer noch darauf, dass mal endlich einer MB wegen falscher Verbrauchsangaben verklagt und das Fahrzeug unter Einschaltung der Presse medienwirksam MB wieder zurückgibt.

Kannst du lange warten. Das sind verbrauchswerte die nachweislich REAL ermittelt worden sind. Ich bin gestern um 22Uhr nach Stuttgart Vaihingen gefahren und einen Verbrauch von 6,5L gehabt (200CDI). Möglich ist es dadurch, dass es kaum Verkehr gab und ich die meiste Zeit mit Tempomat gefahren bin - dazu noch ne reine Stadtstrecke (Fellbach nach Vaihingen). Also meckert mal nicht so rum.

ozzy

Also vorne weg:

Der 200 K ist nicht wirklich sparsam. Ich fahre ihn aber je nach Fahrstrecke/Verkehr und Geschwindigkeit zwischen 7 - 12 l / 100 km.
Der tägliche Weg zur Arbeit (11 km) 15 min braucht er derzeit 8,5l/100 km. Kaltstart morgens zum Bäcker (1,5km) und zurück dann hat er 11 - 12l/100 km im KI. So wirklich viel mehr habe ich noch nie gebraucht, außer 1x über 16l/100 km als ich mal ausgiebig auf der AB gefahren bin und die Topspeed getestet habe.

Wenn ich eine längere Strecke etwas gemütliche fahre, dann komme ich mindestens unter 8,5l, manchmal sogar unter 7,5l/100 km.

Also 16-18l/100 km scheinen mir wirklich zu hoch, wobei wenn mit Kaltstart in der Stadt, morgendlicher Berufsverkehr alle 500 m eine rote Ampel mit 5min Wartezeit und kaltem, laufendem Motor kommt das schon hin. Nur das kann man dann nicht pauschalisieren. Da wärs besser, den Motor jedes Mals auszuschalten. Ein Diesel braucht zwar weniger, aber wenn man die gleiche Fahrsituation betrachtet, gibts nie nen Unterschiend von 6-8l/100 km.

Ich hab jetzt seit ich meinen C 200 K habe im Schnitt rechnerisch 10l/100 km gebraucht. Und ich fahre weiß Gott nicht langsam oder sparsam. Mit meinem Stilo mit 103 PS hab ich auch irgendwo bei 8l/100 km gelegen, auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten hat er sogar mehr verbraucht. Also die 2l/100km Mehrverbrauch nehme ich gerne in Kauf. Man sollte auch Bedenken, dass die Spritkosten nicht größten Ausgaben eines Autos sind. Man muss nur mal den Wertverlust betrachten, da scheinen dann 2-3l/100 km Mehrverbrauch (~ 3-5EUR/100km) gerade zu wie Peanuts zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von emre26x



Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger


Ich warte immer noch darauf, dass mal endlich einer MB wegen falscher Verbrauchsangaben verklagt und das Fahrzeug unter Einschaltung der Presse medienwirksam MB wieder zurückgibt.

Kannst du lange warten. Das sind verbrauchswerte die nachweislich REAL ermittelt worden sind. Ich bin gestern um 22Uhr nach Stuttgart Vaihingen gefahren und einen Verbrauch von 6,5L gehabt (200CDI). Möglich ist es dadurch, dass es kaum Verkehr gab und ich die meiste Zeit mit Tempomat gefahren bin - dazu noch ne reine Stadtstrecke (Fellbach nach Vaihingen). Also meckert mal nicht so rum.

ozzy

Beim C 200 CDI und 220 CDI sind Verbrauchswerte von 6-7 Liter völlig normal,auf langen Urlaubsfahrten geht das auch unter 6 Liter.Ich hoffe die 200 K Fahrer bekommen die Wagen gut entsorgt ,und trotzdem tun mir dann die Gebrauchtwagenkäufer leid die dann Verbrauchswerte haben die man nicht akzeptieren kann.Bei meinem Händler stehen 11 C-Klassen umher,alles sind C 180 und C 200,kein einziger Diesel vor Ort.

Zitat:

Original geschrieben von gurkenflieger



Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Bei Wintertemperatur und Kurzstrecke kann er tatsächlich auf 18 Liter gehen,man glaubt es nicht wo das Benzin nur verschwindet.
Man kann ja besser einen V 6 kaufen und fährt billiger als mit einem C180 oder C200 K.Schade um die Käufer die sich solch einen jungen Gebrauchtwagen kaufen und auf die Werksangaben hoffen.Ich bin sehr froh das ich einen Diesel fahre.

Ich warte immer noch darauf, dass mal endlich einer MB wegen falscher Verbrauchsangaben verklagt und das Fahrzeug unter Einschaltung der Presse medienwirksam MB wieder zurückgibt.

Die haben ja die Kompressor schnell vom Markt genommen,denke schon das viele Reklamtionen waren wegen dem Verbrauch.Kann alles nur noch besser werden.

Hallo HansiKönig,
ich weiß ja, dass du auf Diesel stehst, was hier für Verbrauchswerte durch die Gegend fliegen ist schon interessant!
Wenn ich in den Urlaub fahre, voll beladen mit vorne 235er u. hinten 265er mit 19" verbraucht mein 3,0L V6 Benziner mit AMG-Paket gerade mal 9-9,5 Liter, dies im fließenden Verkehr auf der linken Spur (so bis 180 Km/h)! In Italien bei 130 Km/h sogar nur 8,5 Liter! Das alles bei einem geilen und laufruhigen Sound! Gerade weil ich ja noch 2 gesunde Ohren habe, habe ich mir den V6 gekauft, welcher einen wesentlich höheren Genuss (Mehrwert) gegenüber einen Knatterdiesel hat!😉
Wenn ich also in Italien 8,5 Liter verbrauche, verbraucht ein 220er CDI vielleicht 6 Liter, hat in der Anschaffung als Jahreswagen ca. 3000,- EUR mehr gekostet!

So spare ich als Privatmann mit ca. 15.000 Km im Jahr als Dieselfahrer garnix und habe noch ein geknatter am Hals mit einer uralt 5-Gang!
Es gibt aber immer noch Leute, die glauben sie sparen, da sie auch diesem Diesel- und Spritwahn verfallen sind!😁
Egal ober der Diesel Jahreswagen 5000,- mehr kostet, hauptsache er schluckt 2 Liter weniger!!!😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen