Verbrauch BiTu
Moin,
Daß der angegebene Durchschnittsverbrauch von 6,4 L/100km Utopie ist war mir klar, aber zur Zeit pendelt sich der Verbrauch bei 9,3 L/100km ein. Ich bin kein Schleicher, aber auch keine Rennsau die beständig am limit rumheizt. Sicher, ich fahr viel Kurzstrecke, nämlich 20km zur Arbeit und 30 zurück, morgens wie Abends brauch ich dafür 30 Minuten.
Was ich absolut nicht verstehe, das ist daß der 4F (225PS/ HS) quasi den gleichen Verbrauch hat. Dabei sind die beiden von den Emissionswerten her gar nicht auf einer Linie was ja indirekt auf den Verbrauch schliessen lässt.
Ich habe jetzt etwas mehr als 4tkm runter, war bei euch auch der anfangsverbrauch so hoch?
Das ist jetzt kein rumheulen, 300PS (die allerdings nicht oft abgerufen werden) brauchen Futter, das ist klar, aber im Vergleich zum 4F kommt es mir komisch vor.
gruß
marc
PS: ich fahre zur Zeit sogar im Efficiency Mode rum um zu kucken was geht!
Beste Antwort im Thema
Bei längeren Strecken mit Tempomat 140 km/h kommt ich auf rund 6,5l/100 km.
Allerdings fahre ich selten so. Da ich die meiste Zeit meinen BiTu artgerecht halte, liegt mein Durchschnittsverbrauch nach 22 tkm bei rund 11 l/100 km.
Wer im Gesamtschnitt einen BiTu unter 9l/100km fährt, bei dem ist der BiTu m. E. ohnehin fehl am Platz. Der soll die Sache richtig durchziehen, einen MacLaren SLR kaufen und den mit Tempo 68 km/h über die Autobahn bewegen. Das wäre dann immerhin noch eine Art Kunstform. 😁
84 Antworten
so schlimm der ad blue kram? 😮
ich heize halt viel AB 😁 und oft auch viel beschleunigen und peak (272 kmh tacho 😉 )
da sind zw 8,3 und 11,3 l/100km alles dabei
Hallo zusammen.
also ich hab auch nen 313PS#'ler.
War damit im Urlaub. Ab Bayern in die Türkei, einfache Strecke ca 3000km. Hatte bei Ankunft laut BC 6,7l Vollgepackt incl. Jetbag
Nach Heimkehr, hatte ich im Langzeitrechner über 7tkm einen Verbrauch von 7,4l
Wir nutzen das Fahrzeug in der regel nur bei Ab fahrten. Da wir uns zuhause mit dem aufpassen auf den Sohnemann abwechseln, macht unser A3 SB mit 170PS Quattro die meisten km und der hält sich solide im Berecih der 6 liter
9,2 l/100 km über 18.500 km bei 80 % Stadt / 15 % Autobahn / 5 % Landstraße
6,5 l/100 km über 975 km für Rhein-Main zur holländischen Küste und zurück (90 % AB, 100 - 140 km/h, 120 km/h Reisegeschwindigkeit, Frau und Gepäck)
MY2018 320 PS Avant Winter 225/55 R17 Sommer 245/45 R18, alles Realverbäuche über Tankbuch
Verwendet jemand von euch den BiTu FL im Hängerbetrieb? Bin schon mal auf den Frühling gespannt, was er sich nimmt, wenn ich meinen Wohni mit 1800kg am Haken habe. Mein alter 4F 3.0 FL lag so um die 11 Liter auf der AB. Fahre i.d.R. konstant zwischen 105-110km/h.
Gruß,
Hoser
Ähnliche Themen
Zitat:
@uhjeen schrieb am 24. März 2013 um 14:10:30 Uhr:
...efficiency modus...
marc
Was ist das denn für ein Dings :P Hab ich zwar gesehen irgendwo aber vom Einschalten hatte ich doch Schiss 😁
Und im ernst: Ihr schreibt dass Ihr im Ef-Modus auf der Autobahn fährt aber wo ist da der Unterschied? Ist die Kiste nicht trotzdem immer im höchsten Gang bei den selben Touren? Oder steckt doch Zauberei dahinter.
Bei mir: mit 20" Winterreifen 255 beim Pendel über Dörfer und Wiesen bis 120 Km/h *heul* - Verbrauch 8,1
Gruss an Alle
Adrian
Zitat:
@Hoser schrieb am 13. November 2019 um 20:33:04 Uhr:
Verwendet jemand von euch den BiTu FL im Hängerbetrieb? Bin schon mal auf den Frühling gespannt, was er sich nimmt, wenn ich meinen Wohni mit 1800kg am Haken habe. Mein alter 4F 3.0 FL lag so um die 11 Liter auf der AB. Fahre i.d.R. konstant zwischen 105-110km/h.Gruß,
Hoser
@Hoser Verwende Ihn mit 2.2t Trailer (Allroad) habe aber leider noch keine Werte da ich nur kurz in der Stadt unterwegs war. Zieht aber sehr gut durch :-)
Mit meinem a6 313ps stimmt irgendwas nicht verbraucht 16 L. In der Stadt...ich fahre ziemlich normal damit...kurzstreken ja , aber verdammt 16 L. Da haut was nicht hin ... stinken tuht er auch wie sau...
Hat einer eine Idee?
Dpf zu, Agr zu.
Selbst wenn ich Stadt fahre brauche ich nicht mehr als 12 L und da bin ich nicht auf der sanften Seite.
Mal mit VCDS auslesen.
Aber wenn der dpf zu ist dann stinkt es so sehr...ich dachte da kann nix mehr raus...was haltet ihr vom professionellen reinigen des dpf...haltet das auch oder ist das nur eine übergangslösung ?