Verbrauch BiTu

Audi A6 C7/4G

Moin,

Daß der angegebene Durchschnittsverbrauch von 6,4 L/100km Utopie ist war mir klar, aber zur Zeit pendelt sich der Verbrauch bei 9,3 L/100km ein. Ich bin kein Schleicher, aber auch keine Rennsau die beständig am limit rumheizt. Sicher, ich fahr viel Kurzstrecke, nämlich 20km zur Arbeit und 30 zurück, morgens wie Abends brauch ich dafür 30 Minuten.

Was ich absolut nicht verstehe, das ist daß der 4F (225PS/ HS) quasi den gleichen Verbrauch hat. Dabei sind die beiden von den Emissionswerten her gar nicht auf einer Linie was ja indirekt auf den Verbrauch schliessen lässt.

Ich habe jetzt etwas mehr als 4tkm runter, war bei euch auch der anfangsverbrauch so hoch?

Das ist jetzt kein rumheulen, 300PS (die allerdings nicht oft abgerufen werden) brauchen Futter, das ist klar, aber im Vergleich zum 4F kommt es mir komisch vor.

gruß

marc

PS: ich fahre zur Zeit sogar im Efficiency Mode rum um zu kucken was geht!

Beste Antwort im Thema

Bei längeren Strecken mit Tempomat 140 km/h kommt ich auf rund 6,5l/100 km.

Allerdings fahre ich selten so. Da ich die meiste Zeit meinen BiTu artgerecht halte, liegt mein Durchschnittsverbrauch nach 22 tkm bei rund 11 l/100 km.

Wer im Gesamtschnitt einen BiTu unter 9l/100km fährt, bei dem ist der BiTu m. E. ohnehin fehl am Platz. Der soll die Sache richtig durchziehen, einen MacLaren SLR kaufen und den mit Tempo 68 km/h über die Autobahn bewegen. Das wäre dann immerhin noch eine Art Kunstform. 😁

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hallo,
6,1Liter auf 100 Km! Super. Ich bin immer wieder erstaunt, was hier für Verbräuche angegen werden. Fahre selber einen Competition und davor immer die großen 3 Liter Motoren, aber 6,1 Liter habe ich nie hinbekommen! Schon garnicht auf der Autobahn. Österreich konstand 120 vielleicht etwas unter 8 und auf Effizienz gestellt. Also meiner braucht im Schnitt 10,1 Liter auf jetzt 36.000 Km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Minimalverbrauch Competition' überführt.]

Und dafür einen neuen Thread?

https://www.motor-talk.de/.../...leinsten-verbrauch-hier-t4001222.html

Und btw. Bei 50 kW Nutzleistung ist das normal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Minimalverbrauch Competition' überführt.]

Also bei normalen Kurzstrecken im urbanen Umfeld geht er kaum unter 10 L.
Das niedrigste was ich bisher gebraucht habe war dieses Jahr nach Italien 700km mit 7,2 L.

Sonst auf deutschen Autobahnen habe ich schon Mühe unter 9 L zu komen, wobei ich mich normal auf 180 km/h beschränke und meist nur 160 km/h fahre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Minimalverbrauch Competition' überführt.]

Ich habe auch mal wieder mit meinem BiTu experimentiert.

1. Düsseldorf --> Hamburg nachts gefahren, viel unbeschränkt. Durchschnittsgeschwindigkeit 151 km/h, Verbrauch: BC 10,1 real 10,5 l

2. Düsseldorf --> Berlin, abends gefahren, Durchschnittsgeschwindigkeit 102 km/h, Verbrauch: BC 6,8 l Real 7,2 l

Das alles mit 20" und 265er Breite plus Optimierung des Motors auf rund 405 PS.

Für mich ist das Auto immer noch eine eierlegende wollmilchsau.

Ähnliche Themen

Die letzten 50000km hab ich lt BC 7,5l gebraucht. Fahrprofil 50% Landstraße 25% Stadt 25% AB

Durchschnitt seit 50000km nicht mehr genullt.jpg

Neulich mit A6 allroad biturbo Karlsruhe - München nachts mit etwas Verkehr, viel unbeschränkt:
Durchschnittsgeschwindigkeit 154 km/h, Verbrauch 13,6 l / 100 km laut BC.

(Zum Vergleich:
Gleiche Fahrt Karlsruhe - München bei ähnlichen Verhältnissen mit S6 Avant zwei Wochen vorher: Durchschnittsgeschwindigkeit 152 km/h, Verbrauch 20,8 l / 100 km laut BC.)

BiTu Avant VFL
Dresden-München Sonntag Abend
leichter Verkehr

Durchschnitt 129 km/h
Verbrauch 11,1 l / 100km
Laut BC; realwert liegt glaube ich bei 11,5 l/100km ca

Deutlich zu viel für diese Strecke bei LKW-reduziertem Verkehr und diesem Schnitt 😉

LKWs sind ja durch Sonntag aber kaum unterwegs 😁

Ich hab das Gefühl dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auch nicht ganz stimmt 😁
Ich hau 75% mit 200+ durch und die eiert manchmal bei 80/90 (im
kurzzeitspeicher) rum. Und das bei kaum Landstraße/langsamverkehr

Deswegen schrieb er doch “LKW-reduziert“ - weil kaum welche das sind.

Gruß JM

Zitat:

@Solilord schrieb am 10. Oktober 2017 um 09:20:04 Uhr:



Ich hab das Gefühl dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auch nicht ganz stimmt 😁

Gefühl und "Realität" liegen halt gefühlt oft weit auseinander 😁

Ich Denke die Durchschnittsgeschwindigkeitsberechnung wir schon stimmen. Ist ja die simple Differenz aus gefahrenen Km und dafür benötigte Zeit. Kannst ja selbst leicht nachrechnen 🙄

Zitat:

@JohnMainhard schrieb am 10. Oktober 2017 um 11:19:24 Uhr:


Deswegen schrieb er doch “LKW-reduziert“ - weil kaum welche das sind.

Gruß JM

Da habe ich das in dem Moment wohl falsch interpretiert 😁 jetzt isses auch logisch 😁D

Klar dass schon stimmen mag 😁 aber gefühlt Wunder ich mich jedes einzelne mal 😁

... aber halt zuviel, siehe aktueller Vergleich mit der Monsterkuh auf gleicher Strecke zurück – mit allem was um diese Zeit legal drin ist (Peaks > 230 km/h 😛) 😉

Ja gut 😁
Der hat aber auch weniger PS 😛

Aber die VfL sind eh ineffizienter. 😁

... eher effizienter, da ohne das AdBlue-Gedöns (Ich hatte einen, die Kuh nimmt sich bei 20% weniger Leistung 20 % mehr 😰)😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen