Verbrauch beim Rollen im Leerlauf

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

hätte eine Frage bzgl. des Verbrauchs beim Rollen lassen im Leerlauf.
Beim Stand ist der Momentanverbrauch etwa 0,7l-0,9l. Fährt das Auto und wird in den Leerlauf geschaltet, variiert der Momentanverbrauch zwischen 2,8l-9,8l. Das Ganze ist unabhängig von der Geschwindigkeit und es sind auch keine zusätzlichen Verbraucher (nur Belüftung) eingeschaltet.

Ist das normal?
Wenn nicht, woran könnte es licht?

32 Antworten

War eben in der Werkstatt, um die EPB einige Male zu öffnen/schließen und Grundeinstellung zu machen.
Sah alles in Ordnung aus. Beim Öffnen/Schließen etwa 1-3A und sobald Anschlag ist, etwa 16A.
Mir ist noch aufgefallen, dass VCDS die Stromstärke für den linken Motor 0,133A anzeigt, obwohl die Motoren bereits die Endposition erreicht haben.
Ob das Ganze etwas gebracht hat, kann ich natürlich noch nicht sagen. Würde mich aber melden, sobald es Neuigkeiten gibt.

Ceramic beim 2.0TDI ist glaube ich überdimensioniert.

@Neoelectric
Immerhin halten deine Bremsen 60tkm. Ich habe keine 30tkm und muss meine Beläge austauschen!

Zitat:

@selcukpasha schrieb am 20. Oktober 2020 um 17:36:37 Uhr:


Ceramic beim 2.0TDI ist glaube ich überdimensioniert.

@Neoelectric
Immerhin halten deine Bremsen 60tkm. Ich habe keine 30tkm und muss meine Beläge austauschen!

mit Ceramic sind die Bremsbeläge gemeint, das hat nichts mit dem Keramikbremsen vom RS6 zu tun 🙂

wie lange Bremsen halten kommt sicher auf das Fahrprofil drauf an, bei mir waren die ATE-Ceramic Beläge vorne nach 42.000 km am Ende und die hinteren (incl. Scheiben) nach 47.000 km.

Ich hatte rundum ATE Ceramic-Beläge verbaut mit den Powerdisc Scheiben von ATE. Das war allerdings eine schlechte Wahl da die Beläge durch die Nuten auf den Scheiben stark gebrummt haben.

Zitat:

@selcukpasha schrieb am 20. Oktober 2020 um 17:36:37 Uhr:


War eben in der Werkstatt, um die EPB einige Male zu öffnen/schließen und Grundeinstellung zu machen.
Sah alles in Ordnung aus. Beim Öffnen/Schließen etwa 1-3A und sobald Anschlag ist, etwa 16A.
Mir ist noch aufgefallen, dass VCDS die Stromstärke für den linken Motor 0,133A anzeigt, obwohl die Motoren bereits die Endposition erreicht haben.
Ob das Ganze etwas gebracht hat, kann ich natürlich noch nicht sagen. Würde mich aber melden, sobald es Neuigkeiten gibt.

Ceramic beim 2.0TDI ist glaube ich überdimensioniert.

@Neoelectric
Immerhin halten deine Bremsen 60tkm. Ich habe keine 30tkm und muss meine Beläge austauschen!

Meine vorne habe ich jetzt bei etwa 240tkm gemacht. Da waren noch die ersten Scheiben und Beläge drauf. Die Eine Scheibe musste mit mehreren Schlägen eines Vorschlaghammers dazu bewegt werden, doch endlich mal los zu lassen 😉

Die hinten lies ich aufgrund von Geräuschentwicklungen bei etwa 200tkm tauschen. Fällig war die noch lange nicht, aber die Werkstatt war eh dran.

Ich fahre nur und ausschließlich Langstrecken mit Tempomat und vorausschauender Fahrweise mit dem Trecker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen