Verbrauch beim C2 HDI
Hallo!
Habe seit Oktober ‚04 einen C2 1,4 HDI (ohne Senso-Drive) und bin mit der Kiste auch schon rd. 16.000 km unterwegs gewesen.
Den Verbrauch bekomm' ich aber nur sehr schwer unter 4,8 Liter auf 100 km gedrückt, obwohl ich mir echt Mühe gebe.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Hat jemand die in der Werbung versprochenen 4,2 Liter schon mal unter realen Bedingungen erreicht?
Oder liegt es einfach daran, dass ich im (Mittel-)Gebirge wohne und der Kleine immer ganz schön klettern muss?
toto2607
26 Antworten
Für den C2 spricht das Aussehen....der C3 ist ein wirklich hässliches Auto *g
Geschmackssache...
Bei meinem Dealer stand ein vollverspoilerter C3, also gegen den hatte ich auch nichts einzuwenden..
Aber hab mich dann lieber für den C2 entschieden.
Also wenn man den C3 so häßlich findet, kann einem der C2 doch nicht gefallen. So unterschiedlich ist das Design ja auch nicht...
Nach Frauenauto sehen sie ja beide aus, mir gefällt der C3 aber schon auch, ist halt etwas größer.
Also von aussen ist da nicht soooo viel Ähnlichkeit zu entdecken. Weder die Front, noch das Heck und auch die Seitenlinie haben nicht viel (um nicht zusagen: nichts) gemein. Einzig die Innenräume ähneln sich stark. Ausserdem ist der C2 doch um einiges sportlicher (härter) abgestimmt als der C3. Der C2 richtet sich eher an Einzelpersonen oder Paare und der C3 eher an kleine Familien.
Für mich wäre der C3 jedenfalls auch nicht in frage gekommen. Die Front ist zwar noch ganz schick aber der Rest - naja. Da gefällt mir mein C2 wesentlich besser - aber auch nur als VTR. Ohne VTR Paket sieht der C2 dann auch nicht so toll aus 😉
Auf deine Aussage mit dem Frauenauto geh ich jetzt mal nicht drauf ein. Ich seh das eher ausgeglichen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Braucht der C3 eigentlich mit dem Motor mehr oder genauso viel?
Was spricht dann eiegntlich für den C2, beim Preis macht es ja nicht viel aus.
also, mir gefällt der C2 besser als der C3. wobei ich sagen muß, das ich überwiegend allein, bzw. zu zweit unterwegs bin. Der C3 ist doch eher für 3-4 Personen ausgelegt, und der Preisunterschied war für mich schon ausschlaggebend, da ich auf meinen kleinen 21% Rabat bekommen habe, beim C3 wären´s nur 15% gewesen.
Zum Verbrauch : kann ich nicht viel sagen, aber der C3 könnte wohl doch ein bißchen mehr verbrauchen.
ich bin grad den c2 hdi probegefahren... hab vor mir die vtr version zu holen. würde gern wissen, ob die leistungssteigerung nach ein paar tausend km merkbar ist. so war er nach meinem empfinden etwas larmarschig 🙂 fahre im moment nen 206 mit 60 ps (beziner) und hab von der leistung keinen merklichen unterschied festgestellt. der hdi reagiert halt n bissel verzögert
also, steigert sich die leistung noch merklich? hab vorher noch nie nen neuwagen eingefahren --> unerfahren 🙂
So So, lamarschig.
Was erwartest du von einem 68ps diesel, ne beschleunigung vom porsche oder was ?
Wenn du den unterschied genau feststellen willst mußt du das zu zweit ausprobieren, einer 206, der andere c2. Außerdem gibt es da auch gewichtsunterschiede (austattungsbedingt).
Nach einer einfahrzeit (beim Diesel ca. 5000km) sollte man die maschine schon etwas mehr belasten, aber mit gefühl, und nicht gleich volle pulle, dann steigert sich schon die leistung ein wenig.
Aber erwarte nicht das aus 68 ps dann 75 werden, das ist absoluter quatsch, es kommt immer darauf an wie man sein auto einfährt und wie lange man es fahren will !
see you
musst mich ja nich direkt anfahren 😛
ich will keinen porsche, wenn es mir um beschleunigung ging würd ich nen vts nehmen. ich dachte nur dass er etwas besser zieht als mein kleines autochen.
bin vorher noch nich mit nem diesel gefahren, hab aber gelesen dass sie wohl etwas verzögert beschleunigen.
und dann doch noch danke für deine antwort auf meine eigentliche frage 🙂 wie gesagt, hab bisher nur autos mit mind. 50000 km gefahren
Kauf dir den HDI...fahr ihn ein...und danach fährste zu CLEMENS Motorsport nach Ulm.
Der macht aus deinen 68 PS ca 90 .,...mittels CHIP. Und das is bei nem Turbodiesel keine Kunst.
Kostet ca 800 € !!
Zitat:
Original geschrieben von DerMarcoT
musst mich ja nich direkt anfahren 😛
ich will keinen porsche, wenn es mir um beschleunigung ging würd ich nen vts nehmen. ich dachte nur dass er etwas besser zieht als mein kleines autochen.
bin vorher noch nich mit nem diesel gefahren, hab aber gelesen dass sie wohl etwas verzögert beschleunigen.
und dann doch noch danke für deine antwort auf meine eigentliche frage 🙂 wie gesagt, hab bisher nur autos mit mind. 50000 km gefahren
is ja nich persönlich gemeint, aber wenn du dir einen neuwagen kaufen willst und er ein weilchen halten soll, muß man halt erst mal vorsichtig damit umgehen, bei gebrauchten ab 50000km kann man gleich volle pulle fahren.
das deiner meinung nach zörgerliche ansprechen ist auch nur eine gefühlsache. wie gesagt, teste es mit beiden fahrzeugen gleichzeitig.
see you
klar er soll vorallem lange halten und ich werd ihn auch angemessen einfahren. da ich eh sehr auf meinen verbrauch achte fahre ich eher gemäßigt. vielleicht hab ich mich etwas blöd ausgedrückt🙂
Mal davon abgesehen können bei einem Motortyp auch gewisse Leistungsschwankungen auftreten. Es könnte also sein, dass du ein gutes Exemplar erwischt, bei dem alles genau passt, und ein paar mehr PS und Nm hast oder du hast nicht so viel Glück und hast nur die von Cit angegebene Leistung. Die 68Ps und 150Nm beim HDI dürften dann der "worst"-case sein.
Das ganze hab ich mir jetzt auch nicht ausgedacht, sondern von meiner Werkstatt gesagt bekommen. Wäre mal interessant zu wissen, was die Motoren wirklich leisten.