Verbrauch beim C-230K

Mercedes C-Klasse

Hey Leute.
Ich fahre zur Zeit C-220, habe aber vor die Kiste zu verkaufen und einen Kompressor zu kaufen.
Mal ne Frage und bitte ne ehrliche Antwort!

Was verbraucht die Kiste so im Durchschnitt?

Jeremy.

25 Antworten

Hi

So wie sich das hier anhört wirde der 280 zum Teil kritisiert!

Ich bin mit meinem noch nicht viel gefahren, aber eins kann ich sagen: Ich würde nie gegen einen 230K tauschen! Ich lege wert auf Laufruhe und einene leisen Motor. Da ist mir der etwas "höhere" Spritverbrauch total egal - bei "sportlicher" fahrt ca 10 - 11 Liter.
Und wenn mann sich Mühe gibt braucht man mit dem 280er auch nur 8 - 9 Liter, wenn nicht noch weniger... aber: man kauft doch keinen 6 Zilinder zu sparsam faher, oder ?!?

@Jeremy 22

Da muss ich dir absolut Recht geben: Es gibt viele die meinen, sie würden sparen, indem sie einen 1.0 Liter Karren kaufen, aber dann heizen sie ihn bis zum abwinken, so verbraucht der auch seine 10 - 12 Liter --> Dumm wie Brot!
Naja, jeder wie er es will.

Ich will min >= 6 Zilinder 😁

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Hast du Klima? Wenn ja, war die schon jemals an? 😉 Falls du 70% Landstrasse/BAB fährst kommt dein Verbrauch sicher hin. Hau nen guten Liter für die Automatik drauf und wir sind wieder bei 11-12 Litern. Ach so, warum fährst du einen Schalter???

Du hast schon recht die Verbrauchswerte sind ab Oktober ohne Klima. Zu deiner Fage wegen Schalter:

Das war für mich von anfang an klar dass ich keine Automatik wollte. Obwohl ich sehr viel schlechtes gehört habe über Handschaltungen von Mercedes habe ich mich dafür entschieden. Ich bin sehr zufrieden mit der Schaltung.

Gibts in der alten C-Klasse schon ne 5Gang Auto oder nur die 4Gang. Denn die 4Gang wollte ich auf keine Fall.

Ein kleines Problem hatte ich aber schon mit der Schaltung und zwar hat sich die Verbindung zwischen Schaltstange und Schaltklaue des 5.und Retour Gang gelöst.

Sonst bin ich sehr zufrieden und will auch nicht tauschen gegen Automatik. Hatte aber auch noch keine Vergleich bin bis jetzt nur nen alten C250D mit auto gefahren.

Ab mitte `97, also ab Mopf hast du die 5-Gang Automatik beim W202 - die 4-Gang hätte ich auch nicht genommen...

mfG
Ralf

Okay das wäre eine Alternative gewesen. Aber ich bin mit der Handschaltung zufrieden. Und irgendwie möchte ich keine Automatik(noch nicht) bei stärkeren Mercedes ist sie eh unumgänglich.

Beim nächsten werde ichs mir überlegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 230er


Wenn du dir nen Kompressor kaufst dann aber einen ab 97.
Denn die neuen Kompressor motoren brauchen Super und nicht Supre plus wie die alten. Den neuen Motor erkennst du an der Roten Kunststoff Abdechung am Motor mit der Aufschift "Kompressor"

Ich habe meinen heuer im Sommer für 17500� direkt vom Händler gekauft.(98er SPORT 49500km, 1. Vorbesitzter). Wenn man bedenkt dass er als Neuwagen 38700� gekostet hat, recht günstig.

ähem... ich habe selber einen 97 C 230 Kompressor mit anfangs 193 PS gefahren, die später bei Kicherer umgerüstet wurden auf 225 PS.

Also es gibt kaum mercedes motoren in der C klasse, die Super Plus brauchen?!! BMW braucht fast immer Super Plus, Mercedes nicht. Und mein wagen damals lief auch mit Super. Und das rote schild auf dem Kompressor hatte soviel ich weiss jeder.

ja und noch was zum sprit verbrauch: wie kommt ihr auf zahlen wie 10,2 liter? wo kommt dieses komma 2 her? Tankt ihr voll, dann leerfahren und dann gucken wie weit ihr gekommen seid? So kann man das nicht berechnen. Ich habe damals die qual der wahl gehabt: C230K oder C280.

Der 280 ist träge, erst bei 3500-4000 rpm kommt der in schwung. Vorher ist da im vergleich zum kompressor tote hose.
Klar, er fährt sich ruhiger und hat laufkultur. Aber ein 4 zylinder hängt stärker am gas und ist drehfreudiger. Dazu noch einen kompressor und die post geht ab. Und der 230 kompressor habe ich OHNE tuning bei langsamer fahrweise mit 9 litern, bei schneller mit bis zu 15 litern gefahren. Ist alles möglich. Und wenn einer sagt er braucht nur 12 liter, ist das erlogen.

Zitat:

Original geschrieben von IanPooley


ähem... ich habe selber einen 97 C 230 Kompressor mit anfangs 193 PS gefahren, die später bei Kicherer umgerüstet wurden auf 225 PS.
Also es gibt kaum mercedes motoren in der C klasse, die Super Plus brauchen?!! BMW braucht fast immer Super Plus, Mercedes nicht. Und mein wagen damals lief auch mit Super. Und das rote schild auf dem Kompressor hatte soviel ich weiss jeder.

Dann hast du schon nen nach der MOPF die Mitte 97 war.

Davor hat der C230K Super Plus verlangt laut Betriebsanleitung.

hm... das seltsame ist, dass meiner nicht facegeliftet war, 193 PS hatte aber bereits die 5 gang automatik. Ich denke er war so 5.97?
Schipirit brauchte er Super.

siehe unten 🙂

Die 5-Gang-Automatik wurde generell schon '96 eingeführt (beim 280er allerdings erst ab MOPF) und ich denke mal dass im Zuge dessen auch der Kompressor modifiziert wurde. Die MOPF fand 06/97 statt.

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von IanPooley


Der 280 ist träge, erst bei 3500-4000 rpm kommt der in schwung. Vorher ist da im vergleich zum kompressor tote hose.
Klar, er fährt sich ruhiger und hat laufkultur.

Das glaub ich dir nicht!

"Tote Hose" ist meinermeinung nach strak übertrieben! Er (230K) zieht unten herum schon besser, aber so kann man das nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen