Verbrauch beim A4
Hallo,
da ich mir in nächster Zeit einen A4 zulegen möchte, will ich wohl gerne wissen wie es bei euch mit dem Verbrauch ausschaut.
Mir geht es NUR um den STADTVERKEHR !!! Und auch nur beim 1.8 L ; 1,8L T ; 2,6 L V6 ;
Wäre mal interessant zu wissen, da ich beim Spritmonitor nur allgemein die Verbräuche sehe aber nix nur stadt...
Danke
25 Antworten
mal ne kleine frage zwischen leuten, die den 1.6 ... 1.8 und 1.8T kennen...
ich fahre einen 1.8 baujahr 95 ... und mir kommt vor, dass der motor richtig laut ist, kann das jemand bestätigen ?!
mfg
normalerweise ist der A4 relativ leise im Innenraum.
Was kommt dir denn zu laut vor?
Evtl. hast du einen Defekt am Auspuff. Zum Beispiel war bei mir das Flexrohr mal minimal beschädigt aber gerade im kalten Zustand war das Auto unglaublich laut.
Hab auch einen 1,8er aus 95.
naja, wenn ich so auf 3000 umdrehungen raufdreh, bemerkt ich den motor schon. das ist mir besonders aufgefallen, da ich letztes mal nen golf 4 gefahren bin und der motor war kaum zu hören, auch bei ca 3000 umdrehungen ...
mir kommen fremde Autos auch immer leiser vor 😉
Naja im A4 hört man den Motor schon so ein bisschen am 3000 Umdrehungen, so tragisch ist das doch nicht...
Ähnliche Themen
natürlich nicht tragisch, ich persönlich finde es eher positiv ... so ein motoren geräusch ist ja was tolles ...
war ja auch nicht negativ gemeint !
mfg
also ich kann meinen 1.6 jedenfalls ni überhören und da is alles i.O. *smile*
Grüße
Der 1.8er ist ein lauter Motor! Meine Schwester hat den 1.8er in ihrem A3. Wenn sie die Kiste anlässt, mein ich jedesmal das ist ein Diesel. Kann auch sein das die Auspuffanlage beim 1.8er lauter ist. Auf jedenfall hat dieser Motor gehörig Lautstärke und bei der Laufkultur würde ich ein klares Mangelhaft geben! Gut, kann sein das meine Sinne von meinen Reihensixpack zu sehr verwöhnt sind 🙂
MFG
Quattro-Scene
Der I Gang der 1.8T-Modelle dürfte zu lang übersetzt sein, als dass das Kupplungsspiel beim Stop-and-Go-Verkehr wirklich angenehm wäre. Zumindest bei meinem SAAB 900 ist das so - dessen Turbobenziner ist aber auch eine ausgeprägte Anfahrschwäche zu eigen. 😉
Ich finde den 1.6 ideal für den innerstädtischen Verkehr. Tempo 50 im höchsten Gang macht der Motor ohne Murren ... und ein Verbrauch von 7,5 Liter Super/100 Stadtkilometer sollte bei niedertouriger Fahrweise kein Problem darstellen. Dass man mit drehmomentschwachen 101 PS in einem rund 1,4 Tonnen schweren Wagen außerorts "die Gurke" hat - auch daran kann man sich gewöhnen. 😁
Gruß
Rigero
Zitat:
Original geschrieben von Quattro-Scene
Der 1.8er ist ein lauter Motor! Meine Schwester hat den 1.8er in ihrem A3. Wenn sie die Kiste anlässt, mein ich jedesmal das ist ein Diesel. Kann auch sein das die Auspuffanlage beim 1.8er lauter ist. Auf jedenfall hat dieser Motor gehörig Lautstärke und bei der Laufkultur würde ich ein klares Mangelhaft geben! Gut, kann sein das meine Sinne von meinen Reihensixpack zu sehr verwöhnt sind
Du vergleichst einen 6 Zylinder mit einem 4 Zylinder 😉
Wenn der Motor kalt ist, dann ist er recht laut. Wenn er allerdings mal richtig warm ist, ist er Stand kaum zu hören.
Neue Zündkerzen und ein neuer Luftfilter haben bei mir allerdings Wunder bewirkt in Sachen Laufkultur 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Ich finde den 1.6 ideal für den innerstädtischen Verkehr. Tempo 50 im höchsten Gang macht der Motor ohne Murren ... und ein Verbrauch von 7,5 Liter Super/100 Stadtkilometer sollte bei niedertouriger Fahrweise kein Problem darstellen.
Ich stimme dir zu dass man den 1.6er auch in der Stadt sparsam fahren kann - ich fahre hauptsächlich Stadt und auch recht spritsparend, aber unter 8 Liter kriege ich ihn nicht. Aber ich muss sagen ich habe es auch noch nie drauf angelegt, konsequent sparsam zu fahren.
Der 1.6er Motor ist im Übrigen sehr sehr leise und kaum zu hören, aber so ab 3000-4000U/min da wird er lauter, und klingt in meinen Ohren auch recht gut (für nen Quadpack 😉)
@ KlickSomeAZZ @
willkommen im Club ;-)