Verbrauch bei Konstantfahrt (Umfrage)
Hallo zusammen,
Hier tauchen ja immer wieder Threads auf, in denen die hohen Verbräuche der Insignias bemängelt werden. Leider ist der gemittelte Verbrauch immer sehr stark vom Fahrprofil abhängig. Daher würde ich gerne wissen, welchen Verbrauch Eure Insignias bei konstantem Tempo haben. Dazu wäre es natürlich von Vorteil, wenn man einen Tempomat hat. Ich stelle mir das in etwa so vor:
Insignia ST 1.6T (A16LET)
Schaltgetriebe
2WD / 4WD
Bereifung: .......
Verbrauch bei konstant 100 Km/h:........
Verbrauch bei konstant 150 Km/h:........
Messung mit Tempomat: ja/nein
Am besten Ihr stellt den Tempomat auf die gewünschte Geschwindigkeit und drückt dann beim Durchschnittsverbrauch auf reset. Dann dürfte man nach 15-20 Sekunden Fahrt einen halbwegs aussagekräftigen Verbrauchswert erhalten.
Bitte achtet drauf, dass es nicht bergauf oder bergab geht. Windschatten verfälscht das Ergebnis natürlich auch.
Also haut rein!
Es geht um den MOMENTANverbrauch, nicht um den Verbrauch über eine längere Strecke bei gemischten Geschwindigkeiten!
BItte beim Thema bleiben und Diskussionen unterlassen. Hier soll eine Art Datenbank entstehen in der man sich nicht erst durch ellenlange Debatten hangeln soll um endlich die gewünschte Information zu erhalten. Wer mit diesem Grundsatz nicht klarkommt, der schickt mir am besten eine PN. Aber bitte keine Debatten hier im Thread!
Gruss
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Es wäre vielleicht sinnvoll, beim Schaltgetriebe den Gang zu der Geschwindigkeit dazu zu schreiben.
55 Antworten
Technische Basisdaten:
Insignia ST 2.0 CDTI 118KW; EZ 30.06.09, Schalter
WR 225/50/17; KM 8.700; Klima aus,
150 Km/h auf 35 Km 7,2l bei 3 grad AT
120 km/h auf 35 km 5,2l bei 9 grad AT
100km/h auf 35 km 4,7l bei 9 grad At + 5. gang
Heute auch getestet, jeweils ca. 30-60 Sekunden. Etwas Wind, außerdem Verbraucher wie Klimaautomatik, Sitzheizung, Licht, Navi/Radio und Scheibenwischer an, auch wenn ich keine Ahnung habe, ob/wie der BC das berücksichtigt. Hab mal interessehalber 120km/h noch beigefügt, da das ja gerne eine Standardgeschwindigkeit ist, wenn begrenzt ist. Hat ja schon jemand vor mir gemacht, ganz übersehen.
Insignia 2.0 CDTI 160 PS 5-türig
Automatikgetriebe
Vorderradantrieb
Bereifung: 225mm 17 Zoll Winterreifen
Verbrauch bei konstant 100 Km/h: 4,9
Verbrauch bei konstant 120 Km/h: 5,9
Verbrauch bei konstant 150 Km/h: 7,3
Messung mit Tempomat: ja
Also ganz ehrlich: Wenn das hier Sinn machen soll, bitte folgende Randbedingungen mit angeben:
1. Temperatur + Luftfeuchtigkeit
2. Windrichtung + Geschwindigkeit
3. Reifenluftdruck
4. Steigung - auch minimalste
5. Oberfläche Fahrbahn
6. tatsächliches Gewicht inkl. der Ausstattung, Fahrer, Gepäck, Reserverad etc.
7. Einstellung im Config- Menu bzgl. automatischer Entfeuchtung, automatischer Heckscheibenheizung
8. genaues MY des Fzg.
9. ermittelte Abweichung BC (bei mir mit Winterreifen 1%, mit Sommer 1,8%....)
und und und.....
Die Konstantfahrtverbräuche auf der öffentlichen Straße sind dermaßen von individuellen Faktoren abhängig- da sollte man zumindest gleiche Randbedingungen schaffen und ein und die selbe Strecke in beide Richtungen testen...
Ich kann mit meinem Konstantverbräuche bei 120km/h sowohl bei 5,0l, als auch bei 9,0l erreichen- bei scheinbar vergleichbaren Randbedingungen....
Es gibt so viele
Ich denke das soll hier keine Wissenschaft werden mit 3 Stellen hinterm Komma.
Sondern Werte zur allgemeinen Orientierung.
P.S:
5 Liter mit einem 2.0 4x4, Unmöglich bei 120km/h
6,8 bei 100km/h habe ich bei Youtube eingestellt.
Ähnliche Themen
Hab heute zum erstaunen ein neuen Rekord aufgestellt :
Konstant (wo es ging) 110 Km/h - 290 Km - Bonn-Bielefeld - 4,7 Liter Verbrauch mit Winterreifen 245/45/18
Einmal Rhein-Main bis Österreich und zurück mit einer Tankfüllung. Bei 1135km ist die Reservelampe angegangen. Geschätzt dürften noch 6 Liter im Tank gewesen sein, denn der BC hat eine Reichweite von noch 111km angezeigt, als ich nachgetankt habe. Weil der Preis extrem hoch war, habe ich nicht vollgetankt, so daß ich es nicht exakt weiß, aber es dürfte ungefähr einem Verbrauch von 5,6l/100km entsprechen (damit wären dann für 111km noch 6,2 Liter im Tank gewesen - passt also ungefähr). Dafür das das Auto mit vier Personen und Gepäck voll beladen war und durchgehend 130km/h mit Tempomat gefahren ist, finde ich diesen Verbrauch sehr anständig. Beim nächsten Mal probiere ich mal anstelle von 130km/h nur 120km/h. Vielleicht schaffe ich dann die 1200km mit einer Tankfüllung (laut BC hätte ich es geschafft, aber ich habe mich ehrlich nicht getraut, die letzten 60km mit Reserve zu fahren).
Insignia ST 2.0 CDTI EcoFLEX 118kW, Schalter
Bereifung: 245/45 R18
Verbrauch bei konstant 100 Km/h: 4,8
Verbrauch bei konstant 150 Km/h: 6,5
Messung mit Tempomat: ja
Klimaanlage: An
Ist diese Angabe denn das was der BC kurzfristig anzeigt, wenn man Tempo 100 im sechsten Gang mit Tempomat fährt oder ist das das Resultat einer längeren Fahrt mit Tempomat 100 ?
Ich frage das deshalb, weil mein Auto natürlich auch solche Werte im BC anzeigt, wenn ich Tempo 100 fahre. Ich habe es aber noch nicht geschafft, eine längere Strecke mit solchen Werten zu erreichen, weil es eben auch mal Bergauf geht oder weil man mal bremsen und wieder beschleunigen muß. Diese kurzfristigen Anzeigen lassen mein Auto nämlich zwischenzeitlich auch im Stadtverkehr mit 4,2 Litern laufen - aber eben nur wenn es geradeaus geht und keiner im Weg ist, so daß ich konstant 50 fahren kann. Am Ende steht aber in der Stadt eher ein Verbrauch von 7 Litern und mit am Ende meine ich wenn der Tank leer ist, ich volltanke und die getankten Liter durch Tageskilometerstand durch 100 teile.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Ist diese Angabe denn das was der BC kurzfristig anzeigt, wenn man Tempo 100 im sechsten Gang mit Tempomat fährt oder ist das das Resultat einer längeren Fahrt mit Tempomat 100 ?
Ich frage das deshalb, weil mein Auto natürlich auch solche Werte im BC anzeigt, wenn ich Tempo 100 fahre. Ich habe es aber noch nicht geschafft, eine längere Strecke mit solchen Werten zu erreichen, weil es eben auch mal Bergauf geht oder weil man mal bremsen und wieder beschleunigen muß. Diese kurzfristigen Anzeigen lassen mein Auto nämlich zwischenzeitlich auch im Stadtverkehr mit 4,2 Litern laufen - aber eben nur wenn es geradeaus geht und keiner im Weg ist, so daß ich konstant 50 fahren kann. Am Ende steht aber in der Stadt eher ein Verbrauch von 7 Litern und mit am Ende meine ich wenn der Tank leer ist, ich volltanke und die getankten Liter durch Tageskilometerstand durch 100 teile.
Vielleicht ließt Du noch einmal das Eingangsposting von Caravan... 🙂
Tja... schon sch...., wenn man in einem über zwei Jahre alten Thread die Anfangspostings nicht mehr sauber liest 🙂
Insofern bin ich jetzt bzgl. Verbrauchswerte meines Autos beruhigt, denn so schaffe ich auch die vier Liter bei Tempo 100.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Tja... schon sch...., wenn man in einem über zwei Jahre alten Thread die Anfangspostings nicht mehr sauber liest 🙂Insofern bin ich jetzt bzgl. Verbrauchswerte meines Autos beruhigt, denn so schaffe ich auch die vier Liter bei Tempo 100.
Nicht falsch verstehen, mein Posting war nicht böse gemeint... (hab ja selber nicht gesehen, dass der Thread schon 2 Jahre alt ist 🙂)