Verbrauch A6 3.0 TDI
Gibt es Fahrer eines 3.0 TDI's, die Angaben zum Verbrauch machen können? Danke für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
@ Gora Driver:
Gratuliere !!! Du bist der erste der es auf meine Ignore Liste schafft.
Mit deinen unqualifizierten Statements könnte man meinen, dass du neidisch auf A6 Fahrer bist !!!
Was bitte schön ist denn am 3.0 TDI ständig kaputt ??? Du solltest es vielleicht an Autozeitschriften und TV Sendungen verkaufen, da du der einzige bist der die Probleme des Motors kennt !!!
Kleiner Tip: Poste doch in anderen Foren in denen es um Autos geht, die auch du dir leisten kannst !!!
327 Antworten
Es wäre sehr hilfreich wenn die KW (PS), Motorkennbuchstaben bei euren Angaben dabei sind.
Hier könnt ihr euch mal meinen Durchschnittsverbrauch anschauen: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/385381.html
Ich fahre größtenteils Stadt, deswegen komme solche Verbräuche zustande. Des weiteren habe ich auch ab und an Spaß mit dem Auto. :-)
Steht eigentlich ein paar Zeilen höher, dort habe ich die Motorisierung angegeben.
233PS, Motorkennbuchstabe müsste ABA sein.
Zitat:
Original geschrieben von joschiee
Es wäre sehr hilfreich wenn die KW (PS), Motorkennbuchstaben bei euren Angaben dabei sind.
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Hast du dein FIS "kalibiert"? .........
Ich bin bei 106% im FIS endlich beim tatsächlichen Verbrauch angekommen. ........... Achja, Baujahr 8/2006, Modelljahr 2007, 233PS-Maschine, ASB-Motor ........
Kann ich bestätigen. Selbes Modell/Baujahr.
Will mein FIS beim nächsten Service auf 105% setzen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarioHennig
der war gut.Zitat:
Original geschrieben von mike100s
Wenn du beim überholen Not bekommst hast du dich einfach nicht richtig verhalten.
Überholen trotz Gegenverkehr.
Leistungsreserve für Vielfahrer mitunter überlebenswichtig?
Essen, trinken, das ist überlebenswichtig. Leistungsreserven definitv nicht.
Wenn es neben dem LKW zu eng ist einfach nicht überholen.
Schreib doch einfach du hast Spaß an der Leistung und fertig. Das glaubt dir jeder!
Alles andere ist Unsinn.
Leute, ich hab ca. 30 Jahre bzw.. 1,5 Mio km Fahrpraxis und zwar unfallfrei. Da gehört auch Glück dazu, aber einige Mal hat mich die Leistungsreserve vor Unfällen bewahrt und nicht die Notbremse
Bei Gegenverkehr überhol ich nicht, wohl aber auf freien Geradenstücken. Ab und an hab ich - wie die meisten hier - auch spass an der Leistung
Wie sieht eigentlich der Verbrauch im Stand aus wenn der moter im leerlauf läuft laut FIS
Ich komm nicht von den 10-12l los -.-'
Muss aufhören in "S" zu fahren und weniger Kickdown 😁
Zitat:
Original geschrieben von trikniki
Ich komm nicht von den 10-12l los -.-'Muss aufhören in "S" zu fahren und weniger Kickdown 😁
meld dich mal, wenns klappt... *LOL*
Also einen Volltank in 500km hab ich schon hingebracht, wie gesagt: S + Kickdown = Konto leer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von trikniki
Also einen Volltank in 500km hab ich schon hingebracht, wie gesagt: S + Kickdown = Konto leer 🙂
wie machst das denn in'd Schwyz...
wo man doch gleich den "Führerausweis" deponieren darf...
;-)
Autobahn, Landstrasse, Seepromenade, Stadt 😁
... ahja nicht zu vergessen, die Deutsche Autobahn nebenan. Und so geht der Tank schön nach unten... ist ja auch ein 3 Liter, was sonst. Auskosten!
Zitat:
wie machst das denn in'd Schwyz...
Ich habe in der Schweiz immer den höchsten Verbrauch. Mit dem Dicken in den Bergen im Wallis geht der Verbrauch sehr schnell höher als bei 250km/h auf der AB in good old Germany.
Habe jetzt bei meinem 3.0TDI mal nachgerechnet.
27,5 getankte Liter mal 100, dividiert durch 320 gefahrene Kilometer.
Ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 8,6 Liter.
Gemischte Fahrweise (Autobahn,Überland,alles dabei....)
Müsste der Verbrauch eigentlich stimmen?
27.5 durch 3.2 geht auch, also passt.
Bei ausschließlich Autobahnfahrten braucht er aber locker 1 Liter weniger,bei konstant 130km/h und nicht darüber wahrscheinlich 1,5 Liter weniger.
Aber wer tuckert auf der Bahn schon immer nur 130?:-)