Verbrauch A6 3.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Gibt es Fahrer eines 3.0 TDI's, die Angaben zum Verbrauch machen können? Danke für eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

@ Gora Driver:
Gratuliere !!! Du bist der erste der es auf meine Ignore Liste schafft.

Mit deinen unqualifizierten Statements könnte man meinen, dass du neidisch auf A6 Fahrer bist !!!

Was bitte schön ist denn am 3.0 TDI ständig kaputt ??? Du solltest es vielleicht an Autozeitschriften und TV Sendungen verkaufen, da du der einzige bist der die Probleme des Motors kennt !!!

Kleiner Tip: Poste doch in anderen Foren in denen es um Autos geht, die auch du dir leisten kannst !!!

327 weitere Antworten
327 Antworten

schließe mich der Masse an, braucht zwischen 9 und 12 Liter je nach fahrweise.
Habe seit dem Kauf 2005 nicht Reset gedrückt 🙂 9,3 Liter.
70.000 km davon gefühlte 20.000 km autobahn, 40.000 km landstraße und 10.000 km stadt.
Angaben ohne Gewähr.

Allerdings kann ich nur sagen, der 3.0 TDI ist ein TOP Fahrzeug.
In 3 Jahren ganze 3 Werkstattbesuche jeweils Inspektion. Gesamtwerkstattkosten 1634,27 €.
Zzgl. Reifen. Das wars.

Bis denne.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Wenn ich immer richtig rechne beim Tanken, dann liegt mein Brummer immer zwischen 6.4l und 7.5l Dieseln. Dabei hängt es natürlich in erster Linie vom Fahrerprofil ab und in zweiter Linie vom Fahrprofil. Ich bin auf jeden Fall mit dem Verbrauch zufrieden. Wenn ich sehr extrem sparsam fahre, dann schaffe ich im FIS manchmal die 5 vorm Komma.

lieber nochmal nachrechnen: 225 ps - 6,4 liter? rechts ist das gas - so zur info.

Wenn man so ein Auto hat, sollte man schon auf die 9 Liter Marke kommen, sonst

kann man auch nen 1,9er BUMMBBEEDÜÜSE fahren. Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von hrs12



Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Wenn ich immer richtig rechne beim Tanken, dann liegt mein Brummer immer zwischen 6.4l und 7.5l Dieseln. Dabei hängt es natürlich in erster Linie vom Fahrerprofil ab und in zweiter Linie vom Fahrprofil. Ich bin auf jeden Fall mit dem Verbrauch zufrieden. Wenn ich sehr extrem sparsam fahre, dann schaffe ich im FIS manchmal die 5 vorm Komma.
lieber nochmal nachrechnen: 225 ps - 6,4 liter? rechts ist das gas - so zur info.
Wenn man so ein Auto hat, sollte man schon auf die 9 Liter Marke kommen, sonst
kann man auch nen 1,9er BUMMBBEEDÜÜSE fahren. Meine Meinung.

Und was soll nun diese Aussage, ich habe lediglich einen Bereich angegeben, in dem meine Durchschnittsverbräuche liegen. Und warum soll ich es auf Verbrauchsmaximierung anlegen, so ein Verhalten kann ich nicht verstehen. Und ich habe nicht für den 3.0 TDI entschieden, damit ich bei 9l Durchschnittsverbrauch, sondern vielleicht auch aus anderen Erwägungen.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant



Zitat:

Original geschrieben von hrs12


lieber nochmal nachrechnen: 225 ps - 6,4 liter? rechts ist das gas - so zur info.
Wenn man so ein Auto hat, sollte man schon auf die 9 Liter Marke kommen, sonst
kann man auch nen 1,9er BUMMBBEEDÜÜSE fahren. Meine Meinung.

Und was soll nun diese Aussage, ich habe lediglich einen Bereich angegeben, in dem meine Durchschnittsverbräuche liegen. Und warum soll ich es auf Verbrauchsmaximierung anlegen, so ein Verhalten kann ich nicht verstehen. Und ich habe nicht für den 3.0 TDI entschieden, damit ich bei 9l Durchschnittsverbrauch, sondern vielleicht auch aus anderen Erwägungen.

kann ich trotzdem nicht glauben 6,4 liter? naja - war nicht böse gemeint, nicht falsch verstehen,

ich sag respekt, hätte ich nicht gedacht das sowas geht.... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Entschuldigt bitte,aber ich finde das Diskutieren von Verbräuchen mit 2 Stellen hinterm Komma und das Führen von Listen im Netz (Spritmonitor...) und andere Rekordversuche extrem lächerlich bzw. amüsant.

Von mir aus ,wenn ich einen 3 Zylinder Diesel Lupo fahre aber mit einem 2 Tonnen Kombi und über 200 PS-ich weiß nicht.

Ich stelle mir immer vor ,daß sich ein paar Bentleyfahrer treffen und sowas machen und vielleicht noch Supermarktöl zu Durchsicht mitbringen.

Wie gesagt- Entschuldigung im Voraus

Alex.

Entschuldigung akzeptiert (fahre ja "nur" den kleinen V6 TDI 😁) - dennoch finde ich es nicht uninteressant was die Autos reel verbrauchen. Wenn ich Geld vernichten wollte oder aber nicht drauf achten müsste würde ich den S6/RS6 fahren. Und selbst die Besitzer dieser Fahrzeuge gucken was die Autos an Sprit durchgurgeln 😉

Und ja...ich kaufe mein ÖL nicht bei Audi zum doppelten Preis - bin sogar so vermessen es anzuliefern 😁

P.S. da es hier um die 3.0TDI geht erspare ich euch meine Verbrauchswerte 😁

Geb`auch noch mal meinen Senf dazu,

Kraft kommt von Kraftstoff, die 6- 7 l Marke erreicht der 3.0 TDi sicherlich nur bei Konstantfahrten, nicht im " normalen" Fahrbetrieb. Wozu also diese extremen Sparbeiträge, welche meines Erachtens Selbstverarschung darstellen?!

Gute Nacht an alle

Zitat:

Original geschrieben von tsl


Geb`auch noch mal meinen Senf dazu,

Kraft kommt von Kraftstoff, die 6- 7 l Marke erreicht der 3.0 TDi sicherlich nur bei Konstantfahrten, nicht im " normalen" Fahrbetrieb. Wozu also diese extremen Sparbeiträge, welche meines Erachtens Selbstverarschung darstellen?!

Gute Nacht an alle

Wenn du alles gelesen hättest würdest du die Spanne gelesen haben 😉

Und wozu die Sparbeiträge dienen? Na wenn du verstehen würdest das so ein recht reeles Bild entsteht was der Motor wirklich verbraucht und nicht nicht nach recht unbrauchbaren Euro-DIN-NORM-ISO-Gedöns-Unsinnstest seitens der Hersteller propagiert und prospektiert wird; oder aber von jemandem der einen kennt, der einen A6 hat (womöglich nur gesehen hat😉) erzählt wird was der Verbraucht - da dir das Verständnis aber abgeht betrachte es als "Selbstverarschung"😉.

Ich nenne es Informationsaustausch - und dafür war dieses Forum doch gedacht, oder? 😁

3.0 TDI HS, ca. 100tkm,
das meiste davon Autobahn im Berufsverkehr :

Durchschnittsverbrauch 8,2 ltr/100km

Zitat:

Original geschrieben von tsl


Geb`auch noch mal meinen Senf dazu,

Kraft kommt von Kraftstoff, die 6- 7 l Marke erreicht der 3.0 TDi sicherlich nur bei Konstantfahrten, nicht im " normalen" Fahrbetrieb. Wozu also diese extremen Sparbeiträge, welche meines Erachtens Selbstverarschung darstellen?!

Gute Nacht an alle

Naja der Senf ist sachlich ungenießbar.

Wenn ich auf der Autobahn dann pegele ich mich bei einem Tempo ein und beschleunige nicht ständig auf 200 und dann wieder voll zu bremsen, um wieder Gas zu geben. Nochmals ich habe eine Spanne von Durchschnittsverbräuchen angegeben. Und warum sollen Sparbeiträge unvernünftig sein? Ich spare dabei lediglich ein wenig Geld für meine Firma, ich weiß nicht warum das unsinnig sein sollte.
Und eines sollte man generell beachten, nicht von sich auf andere schließen.

Hallo zusammen,

also mein Dicker hat jetzt laut FIS seit März 07 bei 30.000 KM 10,8 L/100 KM verbraucht.
Fahre zügig und doch recht flott wenn ich unterwegs bin. Ich kann mit dem Verbrauch bei der gebotenen Leistung gut leben.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant



Zitat:

Original geschrieben von tsl


Geb`auch noch mal meinen Senf dazu,

Kraft kommt von Kraftstoff, die 6- 7 l Marke erreicht der 3.0 TDi sicherlich nur bei Konstantfahrten, nicht im " normalen" Fahrbetrieb. Wozu also diese extremen Sparbeiträge, welche meines Erachtens Selbstverarschung darstellen?!

Gute Nacht an alle

Naja der Senf ist sachlich ungenießbar.

Wenn ich auf der Autobahn dann pegele ich mich bei einem Tempo ein und beschleunige nicht ständig auf 200 und dann wieder voll zu bremsen, um wieder Gas zu geben. Nochmals ich habe eine Spanne von Durchschnittsverbräuchen angegeben. Und warum sollen Sparbeiträge unvernünftig sein? Ich spare dabei lediglich ein wenig Geld für meine Firma, ich weiß nicht warum das unsinnig sein sollte.
Und eines sollte man generell beachten, nicht von sich auf andere schließen.

deine verbrauchswerte halte ich persönlich für absolut glaubhaft.

auch ich kann meinen gechippten Tfsi beziner mit vorausschauender fahrweise problemlos mit 8 liter bewegen,
wenn ich denn nur will.
warum solltest du nicht 6,4-7,5 schaffen...
5,4 würde ich nun nicht glauben, aber um die 7 liter sind bei vorsichtigem Gasfuß auf jeden fall realistisch.
ich kann auch einen fetten V8 mit 10 liter/100 fahren, alles eine sache der richtigen fahrweise leute 😉

greetz chris

Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass man im 3.0 sehr sparsam unterwegs sein kann. Dabei gehöre ich nicht zu den Sonntagsfahrern oder diejenigen die nur auf der rechten Spur fahren.
Ich fahre den Wagen zügig bis zur gewünschten Geschwindigkeit und dann meistens mit Tempomat (bei Autobahn).
Letztes Jahr im Dezember fuhr ich nach Hamburg. Wegstrecke ca. 315 Km, Fahrzeit 2h 30 min - mit Winterräder. Durchschnittsverbrauch lag bei 7,6 Liter, gefahrene Kilometer: knapp 630, Restreichweite: 350 Km.

Schau dir die Bilder an und urteile selbst. (Fotos sind leider unscharf)

Gruß

René

und noch eins... 

Puhaah, die " Dieselfraktion" lügt sich wieder einen in die Tasche 😉

der 3.0 TDI verbraucht im Durchschnitt des täglichen Gebrauchs (Mischverkehr) ca. 10 ltr.

auch wenn ich jetzt gesteinigt werde 😁

Gruß Wolfgang

Ich habe festgestellt das die Verbrauchsanzeige im FIS Schmeichelt ca. 1 l weniger als die Zapfseule

Verbrauch im FIS 9,5l/100km
Gerechnet sind es aber 10,4l/100km

Wenn di zu den anderen angaben den Liter dazu gibst schaut es schon wieder anders aus oder sind die 6l gerechnet?

Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen