Verbrauch A Klasse
Moin Moin alle zusammen,
Rein aus Interesse würde ich gerne mal wissen was ihr so im Durchschnitt verbraucht und welche dazugehörige Motorisierung ihr habt.
Meinen vom A 35 als Limousine seht ihr im Screenshot von der MB me APP.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Mit 12,6 l sollte man sich im Zeitalter des Klimawandels nicht rühmen. Immerhin vernichtet man eine Kraftstoff-Ressource, die limitiert vorkommt.
236 Antworten
A45s
Auf entspannt
Zitat:
@Undercover89 schrieb am 12. Juli 2022 um 23:26:33 Uhr:
A45s
Auf entspannt
Sehr gut auf ein paar Kilometer kannste alles schaffen, begreife solche Posts nicht 😠
Wenn ich mir so ein Auto kaufe, möchte ich es auch fahren, warum sonst auch, wenn ich sparen will kauf ich mir nen 180iger 😉
Zitat:
Sehr gut auf ein paar Kilometer kannste alles schaffen, begreife solche Posts nicht 😠
Wenn ich mir so ein Auto kaufe, möchte ich es auch fahren, warum sonst auch, wenn ich sparen will kauf ich mir nen 180iger 😉
Muss man jetzt darüber diskutieren, wie schnell, viel jemand mit einem speziell motorisierten Fahrzeug fahren soll. Ich verstehe solche Kommentare nicht 😠
Ich fahre mit meinem A180 sehr entspannt und sparsam. Wenn 100 kw auf öffentlichen Straßen nicht reichen, braucht die PS nur zum POSEN, oder? ;-)
Zitat:
@Synthie schrieb am 13. Juli 2022 um 07:30:02 Uhr:
Zitat:
Sehr gut auf ein paar Kilometer kannste alles schaffen, begreife solche Posts nicht 😠
Wenn ich mir so ein Auto kaufe, möchte ich es auch fahren, warum sonst auch, wenn ich sparen will kauf ich mir nen 180iger 😉Muss man jetzt darüber diskutieren, wie schnell, viel jemand mit einem speziell motorisierten Fahrzeug fahren soll. Ich verstehe solche Kommentare nicht 😠
Ich fahre mit meinem A180 sehr entspannt und sparsam. Wenn 100 kw auf öffentlichen Straßen nicht reichen, braucht die PS nur zum POSEN, oder? ;-)
Da wären wir schon wieder bei der Sinnhaftigkeit von verschiedenen Motoren bis hin zum AMG
Erkläre mir mal bitte mit deiner Philosophie warum es verschiedene Motoren gebaut werden wo doch deiner völlig ausreichend wäre? kanns dir sagen, weil es solche "Idioten" wie mich gibt die keine Minimalisten sind😉
Wenn ich in Österreich leben würde wäre dein A180 sicher auch gut für mich!
Übrigens fahren wir in der Firma auch zwei mal im Jahr Go-Kart mit nur ca. 5 PS und es macht uns allen großen Spaß! Ich denke du wärst da sicher nicht mit dabei. Aber es gibt nun aber halt viele denen es auch Spaß macht
Wenn man aber ein bissel Benzin im Blut hat kauft man sich eben einen etwas stärkeren Motor und das hat absolut nichts mit Posen zu tun.
Und da hier im Forum bestimmt über 90% mehr wie 100 kw haben, stellst du mit deiner Meinung, alle unter Generalverdacht diese nur zu POSEN zu haben 😕
Ähnliche Themen
Von heute morgen...
Ansonsten auf eine Tankfüllung 7,2 Liter.
Wird Leistung gebraucht, dann gut ein Liter mehr.
Gruß
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 12. Juli 2022 um 22:03:19 Uhr:
Ich sollte mal bei euch mit meinem 250er das sparsame Fahren lernen.
Als wenn Du das wirklich lernen wolltest 😁 Glaub ich keinen Meter und finde das auch vollkommen ok 😉
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 13. Juli 2022 um 08:14:13 Uhr:
Erkläre mir mal bitte mit deiner Philosophie
Eigentlich ist seine Philosophie dass er motorbetriebene (egal welche Art Motor) Fortbewegung sowieso hasst - das zieht sich doch ständig hier durchs Forum. Von daher macht es keinen Sinn solche Aussagen von ihm zu hinterfragen.
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 13. Juli 2022 um 08:14:13 Uhr:
Zitat:
@Synthie schrieb am 13. Juli 2022 um 07:30:02 Uhr:
Muss man jetzt darüber diskutieren, wie schnell, viel jemand mit einem speziell motorisierten Fahrzeug fahren soll. Ich verstehe solche Kommentare nicht 😠
Ich fahre mit meinem A180 sehr entspannt und sparsam. Wenn 100 kw auf öffentlichen Straßen nicht reichen, braucht die PS nur zum POSEN, oder? ;-)Da wären wir schon wieder bei der Sinnhaftigkeit von verschiedenen Motoren bis hin zum AMG
Erkläre mir mal bitte mit deiner Philosophie warum es verschiedene Motoren gebaut werden wo doch deiner völlig ausreichend wäre? kanns dir sagen, weil es solche "Idioten" wie mich gibt die keine Minimalisten sind😉
Wenn ich in Österreich leben würde wäre dein A180 sicher auch gut für mich!
Übrigens fahren wir in der Firma auch zwei mal im Jahr Go-Kart mit nur ca. 5 PS und es macht uns allen großen Spaß! Ich denke du wärst da sicher nicht mit dabei. Aber es gibt nun aber halt viele denen es auch Spaß macht
Wenn man aber ein bissel Benzin im Blut hat kauft man sich eben einen etwas stärkeren Motor und das hat absolut nichts mit Posen zu tun.
Und da hier im Forum bestimmt über 90% mehr wie 100 kw haben, stellst du mit deiner Meinung, alle unter Generalverdacht diese nur zu POSEN zu haben 😕
Und wenn man mit Blitz- und Donnerantrieb* viel Kafumm auf den Asphalt bringt, macht das auch Spaß und juckt weniger im Geldbeutel. Das Beste dabei ist noch: Nach dem Beschleunigen kommt das Bremsen. Da werden nicht nur die Bremsscheiben heiß sondern auch das Kabel zurück in den Blitzspeicher.
*Blitz = Strom für den Magnettreibling (Elektromotor); Donner = Stoff für den Zerknalltreibling (Hubkolbenmotor)
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 13. Juli 2022 um 10:53:00 Uhr:
Zitat:
@Olafderschneemann schrieb am 12. Juli 2022 um 22:03:19 Uhr:
Ich sollte mal bei euch mit meinem 250er das sparsame Fahren lernen.Als wenn Du das wirklich lernen wolltest 😁 Glaub ich keinen Meter und finde das auch vollkommen ok 😉
Lieber @Andimp3 Da hast du mich voll erwischt 😉😁
Mann, ihr seid ja wieder am POSEN - wie gut, dass ich doch Recht habe 😁.
Wenn ich das hier sehe könnte ich heulen, nen amg fahren und dann mit 100 kmh über die autobahn schleichen, am besten noch den beschleunigungsstreifen als guckmalblödstreifen benutzen und mit 60 auf die autobahn ziehen, wie ein opa mit hut. Wenn ihr euch die karre nich leisten könnt dann nehmt doch nen a180, dann schafft ihr sogar 6.0 liter verbrauch.
Ich wäre bereit meinen a220 gegen nen a35 oder 45 zu tauschen, bei mir wären die wenigstens gut aufgehoben.
Vorallem voll umweltverschmutzung so ne ps bude zu haben und dann nicht zu benutzen.
Wahrscheinlich wirklich nur zum angeben gekauft.
Ich denke man muss so ein Auto erstmal besitzen um zu verstehen, warum hohe Performance nicht immer abgerufen werden kann.
- Je nach Außentemperatur dauert es gerne bis zu 50 km bis Motor- und Getriebeöl warm sind. Entsprechend ist eine entspannte Fahrweise zum Warmfahren notwendig und es kann halt sein, dass das Auto bis zum Zielort nicht warm wird.
- Bei hohen Geschwindigkeiten steigt der Verbrauch enorm. Entsprechend kann schon nach 150 km der Tank leer sein. Bei dieser Fahrweise sollte der Fahrer fit sein, die Autobahn leer sein und auch die Motivation vorhanden sein auf Langstrecke mehrmals zu tanken. Zeit spart man also durch schnelles Fahren nicht.
- Nicht immer ist wegen Fahrstrecke oder Verkehr eine sportlicher Fahrstil möglich. Ich muss die Region um Osnabrück erstmal verlassen bis 100 km/h aufgehoben werden.
- Einige Mitfahrer möchten ganz entspannt das Ziel erreichen.
Auch kann sich ein Kauf eines AMGs je nach Sonderausstattung lohnen. Voll-ausgestattete Standardmodelle sind preislich teuer und haben einen hohen Wertverlust. AMGs sind gut ausgestattet oft wertstabiler.
Jedes Auto auf der Welt ist eins zu viel, egal ob A180 oder AMG. Für die Umwelt ist jedes nicht produzierte Auto und jeder nicht-gefahrene Kilometer eine gute Sache. Andere haben zusätzlich einen Sportwagen oder Motorrad in der Garage stehen. Ein AMG verbindet Performance und Alltagstauglichkeit. Es wird also ein Auto gespart.
Ich frage mich aber immer wieder, warum ein A35 oder A45 hier von einigen als Poserfahrzeug gesehen wird. Der W177 ist mit einem OPF nicht mehr laut und die normalen Farben wie Schwarz und Silber fallen nicht einmal auf. Für viele ist ein A-AMG einfach nur eine A-Klasse. Posen kann man nur, wenn sich andere dafür interessieren, das Auto erkennen und sich angesprochen fühlen. Das kommt aber kaum vor. Meine GTIs wurden öfters fotografiert.
Zum Posen sollte man eher einen knalligen und lauten Lamborghini nehmen.
Zitat:
@Halema schrieb am 13. Juli 2022 um 19:49:18 Uhr:
Ich denke man muss so ein Auto erstmal besitzen um zu verstehen, warum hohe Performance nicht immer abgerufen werden kann.- Je nach Außentemperatur dauert es gerne bis zu 50 km bis Motor- und Getriebeöl warm sind. Entsprechend ist eine entspannte Fahrweise zum Warmfahren notwendig und es kann halt sein, dass das Auto bis zum Zielort nicht warm wird.
- Bei hohen Geschwindigkeiten steigt der Verbrauch enorm. Entsprechend kann schon nach 150 km der Tank leer sein. Bei dieser Fahrweise sollte der Fahrer fit sein, die Autobahn leer sein und auch die Motivation vorhanden sein auf Langstrecke mehrmals zu tanken. Zeit spart man also durch schnelles Fahren nicht.
- Nicht immer ist wegen Fahrstrecke oder Verkehr eine sportlicher Fahrstil möglich. Ich muss die Region um Osnabrück erstmal verlassen bis 100 km/h aufgehoben werden.
- Einige Mitfahrer möchten ganz entspannt das Ziel erreichen.Auch kann sich ein Kauf eines AMGs je nach Sonderausstattung lohnen. Voll-ausgestattete Standardmodelle sind preislich teuer und haben einen hohen Wertverlust. AMGs sind gut ausgestattet oft wertstabiler.
Jedes Auto auf der Welt ist eins zu viel, egal ob A180 oder AMG. Für die Umwelt ist jedes nicht produzierte Auto und jeder nicht-gefahrene Kilometer eine gute Sache. Andere haben zusätzlich einen Sportwagen oder Motorrad in der Garage stehen. Ein AMG verbindet Performance und Alltagstauglichkeit. Es wird also ein Auto gespart.
Ich frage mich aber immer wieder, warum ein A35 oder A45 hier von einigen als Poserfahrzeug gesehen wird. Der W177 ist mit einem OPF nicht mehr laut und die normalen Farben wie Schwarz und Silber fallen nicht einmal auf. Für viele ist ein A-AMG einfach nur eine A-Klasse. Posen kann man nur, wenn sich andere dafür interessieren, das Auto erkennen und sich angesprochen fühlen. Das kommt aber kaum vor. Meine GTIs wurden öfters fotografiert.
Zum Posen sollte man eher einen knalligen und lauten Lamborghini nehmen.
Bitte nimm mich in der sache hier nicht ganz so ernst und ich meine damit auch keinen persönlich.
Aber du klingst ja mega vernünftig und bist bestimmt auch schon etwas älter. Ich mein nich opa mit hut alt.
Aber ein Golf gti ist doch kein vernunftauto und ein a35 oder a45s ist es ja noch viel weniger.
Warm fahren, benzinsparend fahren? Dann ist so ein auto doch komplett das falsche. Warum dann kein a200d?
Der wertverlust bei nem a45s ist auf jedenfall viel höher als bei nem a200d.
Oder müssen die meisten so fahren um sich das auto leisten zu können? Kann ja sein und ist ja auch keine schande, ich könnte es auf jedenfall verstehen und nachvollziehen. Würde ich keine 25 k km im jahr fahren sondern nur wie die meisten leasingnehmer so unter zehntausend km dann würde ich mir auch so ne karre leisten. Is für mich leider zu teuer und deswegen finde ichs dann ärgerlich und ne schande das andere die sich so ein auto kaufen können es dann überhaupt nicht benutzen und mir damit noch auf der autobahn im weg rumeiern.
Und das meine ich ernst, ich überhole ständig 500 ps autos die 100 kmh fahren.
Zum teil echt 70 jährige mit nem porsche panamera oder ähnliches, klar die können halt wegen dem alter nicht schneller aber gott verdammt dann kauf doch nich so ne bude und verpeste sinnlos die umwelt damit.
@Tremas Leider siehst du das mit dem Warmfahren falsch. Kaltes Öl führt zu erhöhtem Verschleiß und Belastung der einzelnen Komponenten. Wird das Auto nicht warm gefahren, könnte das zu schwerwiegenden und teuren Defekten an Motor, Getriebe usw. führen. Deswegen überholst du oft hochmotorisierte Fahrzeuge, da diese von Personen vor Leistungsabruf warmgefahren werden, die lange etwas vom Auto haben möchten. Alleine 6 Liter Getriebeöl brauchen ewig.
Ein hochmotorisiertes Fahrzeug kann bei 100 km/h super sparsam sein kann. Es ist immer noch besser für die Umwelt langsamer zu fahren als zu rasen. Egal welche Motorleistung. Ich fahre meistens Langstrecke, fast nur Autobahn und auch viel mehr als deine 10.000 km. Aber alle 150 km möchte ich nicht tanken, nur weil das Auto den Tank auf der Strecke leer fahren könnte. Leasingangebote haben meistens nur 10.000 km inklusive, damit der Preis gut aussieht. Die Laufleistung kann beliebig erhöht werden und es werden nur selten 10.000 km genommen.
Der Wertverlust in EUR bei einem A45s ist sicher höher als bei einem Basismodell. Speziell im Leasing verliert aber eine sehr gut ausgestattete A-Klasse sehr viel wert. Listenpreis zu Restwert - ungefähr gleiche Ausstattung - 48 Monate und 20.000 km pro Jahr:
60.000 EUR -> 23.000 EUR (A220d) -> 62%
80.000 EUR -> 36.000 EUR (A45s) -> 55%
So kann es sein, dass die Wertverlustdifferenz zum Leasingende bei einem AMG weniger dramatisch ist und somit die Kosten sich nur unwesentlich zum A220d unterscheiden.
Die Benzinkosten sind bei teuren Fahrzeugen im Vergleich zum Wertverlust fast zu vernachlässigen. Das ist also nicht immer der Grund, warum jemand mal langsam fährt. Eher Warmfahren, Mitfahrer oder einfach keine Lust. Oder bist du beim Autofahren immer auf 180? 😉