Verbrauch 525D
Hallo zusammen,
da ich meinen BMW noch nicht so lange habe, stelle ich mir im Mom. die Frage, ob ein Verbrauch von 8.5l / 100KM O.K. ist ?!
Noch Details:
525D Touring / Automatik/ Bj 07 / fahre gemischte Strecken (Autobahn, Landstrasse, Stadt).
Über Eure Infos würde ich mich freuen ..
Danke
Gruss
50 Antworten
Hallo Mirco
Stimmt schon, hatte aber zuvor ein 220CDI mit 126PS und kam nie auf solche Werte außer mit 90% AB.
Gruß BMW Freund
Hallo
was ich bis her über den verbrauch glesen habe, sind das für mich Traum Werte 7-10 L/100 KM.
Mein 525DA 177PS Bj04 habe ich im Stadtverkehr nicht unter 11,5L und Autobahn nicht unter 8,5L bekommen, obwohl ich auch Sparsam fahre??
Hallo spider38
Bei 11,5 Liter im Stadtverkehr stellt sich die Frage wie du mit dem Auto anfährst oder wie viel Gummi auf der Straße bleibt. Wenn das Anfahren aber nicht Formel 1 mäßig ist, würde ich einmal beim Freundlichen nachfragen.
mfG. Fun525
11 Liter, 9, Liter .... Diese Zahlen irririeren mich. Bei Spritmonitor liegt der Durschnitt bei 7,6 Liter. Unsere Mitglieder können wahrscheinlich mit dem Gaspedal nicht umgehen 🙂
Ähnliche Themen
längere Autobahnfahrt 7,2 Liter
Stadtverkehr 9.8 Liter
Durchschnitt die letzten 4500 Km 8,6 Liter
Gruss
Wie fahre ich denn um so wenig wie möglich Sprit zu verbrauchen? D, DS oder durch Schalten?
Gruß Steffi
Zitat:
Original geschrieben von hutsch9
Wie fahre ich denn um so wenig wie möglich Sprit zu verbrauchen? D, DS oder durch Schalten?Gruß Steffi
Das hängt von Deinem "Schaltgefühl" ab. Man kann sich doch ein wenig an dieser Momentananzeige orientieren.
Entscheidend ist früh schalten, vorauschauend fahren, sprich Motorbremse nutzen und Geschwindigkeiten richtig einschätzen etc., > anrollen...
Mein 525 dA erfreut mich mit 7,1 Liter im Durchschnitt über 20.000 km. Klimaanlage immer an, Standheizung oft in Betrieb. Ich fahre bestimmt nicht bewusst spritsparend und drehe gern mal bis kurz vor den roten Bereich. Da habe ich wohl einen Top- Motor erwischt.
Zitat:
Original geschrieben von sigmastern
11 Liter, 9, Liter .... Diese Zahlen irririeren mich. Bei Spritmonitor liegt der Durschnitt bei 7,6 Liter. Unsere Mitglieder können wahrscheinlich mit dem Gaspedal nicht umgehen 🙂
Es ist keine Frage vom Umgang mit dem Gaspedal, sondern was man für sich selbst unter "Freude am Fahren" definiert.
Gruß
Dnavra
Ich habe meinen 525dA seit gut 2 Wochen und verbrauche laut BC um die 10 Liter!!!! Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Verbrauch nicht mal selbst ausrechnen sollte!!! Allerdings bin ich in dieser Zeit meistens Kurzstrecke ca. 13-15 Kilometer über Land gefahren. PS. Es erscheint mir auch, dass das Automatik-Getriebe sehr spät schaltet--es ist allerdings mein 1. Automatikfahrzeug.
Gruß Steffi
Hatte letztens einen 525dA als Werkstattersatzwagen. Bei 70-80% Autobahn, oft 120-130, ab und zu bis auf 200km/h bin ich auf 8,6l/100km gekommen...
Hallo!
BMW 525dA Touring - EZ 12/07. Bislang auf 28.000 km und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 57 km lt. BC im Schnitt 8,1 l/100 km (jeweils mit 245er Sommer- und Winterreifen). BAB- und Stadtverkehr, kaum Landstr.
Gruss!
Zitat:
Original geschrieben von hutsch9
Wie fahre ich denn um so wenig wie möglich Sprit zu verbrauchen? D, DS oder durch Schalten?Gruß Steffi
Bei den Automatikgetrieben die BMW verbaut ist ein großer Punkt der Schaltpunkt. Bei der neuen 6-gang ist das sehr auffällig und die besten Verbräuche gibts auf D. Dabei öfter mal den Fuß vom Gas nehmen bis der Wagen kurz vor Langsamerwerden ist - im Stadtverkehr und auch auf der Autobahn ist die Automatik bei einfach Fußdraufhalten oftmals einen Gang zu niedrig unterwegs mit entsprechendem Mehrverbrauch (ca. 1-2 Liter).
Also meiner braucht bei sehr sparsamer Fahrweise über Land bis zu 5.6l nach unten und bei zügiger Fahrweise ca. 7,5l.
In der Stadt bei nur Kurzstrecke um die 9l. Im Winter eher mehr, im Sommer eher weniger.
Ich habe auch das Gefühl man kann die Automatik ganz schön beeinflussen wenn man sie zum runterschalten bringt (etwas vom Gas gehen).
Dann geht's mit deutlich weniger Verbrauch wie wenn man da gar nicht darauf achtet.
Ciao,
Edi
fahre selbst einen 525d touring (bj. '05) mit automatikgetriebe.
ich kann die verbräuche jenseits der 10lt. nur bestätigen.
ich bin ein sehr sehr gelassener fahrer und fahre 1/3 AB und 2/3 stadt. bei mir hat sich der verbrauch bei 11,2lt. eingependelt.
habe letztlich den verbrauch wieder auf null gestellt und bin dann 200km von frankfurt nach stuttgart gefahren. tempomat bei 135km/h, das bin ich auch konstand gefahren. verbrauch lag bei 9,9lt.
finde das extrem zu hoch, habe aber auch schon gehört das dieser motor nicht unbedingt ein sparsamste diesel ist. dennoch will ich nicht tauschen, bin sehr zufrieden mit ihm.
will hier keine diskussion auslösen und andere aussagen in frage stellen, aber ich kann eben aus meiner sich berichten, auch wenn spritmonitor was anderes sagt.
grüsse aus stuttgart