Verbrauch 520d
Liebe 520d-Gemeinde,
Ich habe allmählich das Gefühl, dass mein Motor verbrauchsmäßig im oberen Drittel angesiedelt ist, da es mir selbst bei der verhaltensten Fahrweise (90jähriger Rentner / Wackeldackel) nicht gelingen will, Verbrauchswerte um die 6 Liter zu realisieren.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei vorausschauendem Gleiten im Drittelmix bei 7,1 Litern (an Tankstelle errechnet). Der BC zeigt dann zudem "nur" 6,5 Liter, also einen halben Liter zuwenig an.
Wie schaffen es einige Mitstreiter bei Spritmonitor.de, Ihren 520d (F10 oder F11) langfristig mit im Schnitt unter 6 Litern zu bewegen? (und das ab dem ersten Kilometer!)
Wer verrät mir deren Geheimnis? Ich fahre auf 245er-Conti-Sommerreifen (Lieferumfang bei 18''-Felgen), die aber wohl bei den meisten von Euch montiert sein dürften. Schwere Sonderausstattung ist nicht vorhanden.
s. Spritmonitor 520d
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Verbrauch des 520d?
Danke für den Input!
Beste Antwort im Thema
Mit F11 520dA verbrauche ich laut BC 6.0l/100km.
Fahre meistens (80%) Autobahn, geschw.k. meistens 100-140 km/st. (NL)
Kann auch weniger, bis z.b. 5.2l, aber dan muss ich richtig vorsicht/langsam beschleunigen und 110 km/st fahren.
Thomas
50 Antworten
520 dA EZ5/16 6,7l/100km. Ziemlich genau 1 Liter mehr als mit VFL EZ 4/13 bei gleichem Profil. Sauerei eigentlich.
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 9. Januar 2019 um 22:37:29 Uhr:
520 dA EZ5/16 6,7l/100km. Ziemlich genau 1 Liter mehr als mit VFL EZ 4/13 bei gleichem Profil. Sauerei eigentlich.
Das heißt Fortschritt...Sauereien nur im Schweinestall...🙄 😛
Ich fahre ein 520d f10 2013 und ich empfehle dir mit dem Sport Modus zu fahren. Der Comfort Modus schaltet teilweise viel zu schnell runter sodass du mehr auf Gas treten musst wenn es leicht hoch geht aber im Sport kannst du mit 2000 Umdrehungen alles easy ohne Anstrengung überqueren.
Innerorts bzw. Nur Stadtverkehr verbraucht er seine 7L schon.
Aber nach Frankfurt 400km, bin ich mit 5.4 l/Verbrauch gefahren. Und bin wie ein bekloppter gefahren. 150-190 km/h
Die BMW Niederlassung hat das auch empfohlen und den Start stop Schalter auslassen, da das nur den Motor schädigt.
fahre Stadt sport Modus..
ausserhalb viel Autobahn Land Komfort....das passt...Stadt comdort stimmt schon diese ständige hin und runter schalten nervt...
Ähnliche Themen
Fahre auch immer im Stadtbereich mit "Sportmodus" und "Start Stop Funktion" auf aus codiert...so fährt es sich mit dem 520dA am besten innerorts und auf Landstrassen ... Alles andere nervt wirklich nur...Autobahn sieht das dann natürlich wieder anders aus... 😉
Wenn man im Sport Modus erstmal den Dreh raus hat mit dem Gaspedal dann schaltet der nicht als runter. Am besten im Stillstand immer anmachen. Wenn ihr beim fahren, bzw. beim Gas drücken Sport macht erkennt die Elektronik das ihr jetzt sportlich fahren wollt und direkt 1-2 Gänge runter schaltet. Habe aber auch ein Update für das Getriebe meines wissens.