Verbrauch 520d
Liebe 520d-Gemeinde,
Ich habe allmählich das Gefühl, dass mein Motor verbrauchsmäßig im oberen Drittel angesiedelt ist, da es mir selbst bei der verhaltensten Fahrweise (90jähriger Rentner / Wackeldackel) nicht gelingen will, Verbrauchswerte um die 6 Liter zu realisieren.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei vorausschauendem Gleiten im Drittelmix bei 7,1 Litern (an Tankstelle errechnet). Der BC zeigt dann zudem "nur" 6,5 Liter, also einen halben Liter zuwenig an.
Wie schaffen es einige Mitstreiter bei Spritmonitor.de, Ihren 520d (F10 oder F11) langfristig mit im Schnitt unter 6 Litern zu bewegen? (und das ab dem ersten Kilometer!)
Wer verrät mir deren Geheimnis? Ich fahre auf 245er-Conti-Sommerreifen (Lieferumfang bei 18''-Felgen), die aber wohl bei den meisten von Euch montiert sein dürften. Schwere Sonderausstattung ist nicht vorhanden.
s. Spritmonitor 520d
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Verbrauch des 520d?
Danke für den Input!
Beste Antwort im Thema
Mit F11 520dA verbrauche ich laut BC 6.0l/100km.
Fahre meistens (80%) Autobahn, geschw.k. meistens 100-140 km/st. (NL)
Kann auch weniger, bis z.b. 5.2l, aber dan muss ich richtig vorsicht/langsam beschleunigen und 110 km/st fahren.
Thomas
50 Antworten
Hat sich bei mir so bei 6,5l / 100 eingependelt.
40% Stadt, 60% Autobahn (teilweise auf dem Rückweg sehr oft stop&go)..
Fahre täglich 20km Schnellstraße und 20km Stadt (Stuttgart) und zurück mit 5,5li Diesel
(ohne Start Stop Automatik )
Nelle
Hallo
Laut BC noch nicht resetet zeigt er 6,5l an
Aber ich habe mein Iphone immer am USB und zeichne meine Fahrten mit der Eco Pro Analyser auf.
Er sagt jetzt nach 1000km durchschnitt 5,4l und ich habe einen Automatik.
Mit Eco Pro habe ich 70km gut gemacht.
kommt aber auch darauf an wo man zu hause ist bin in MV wegen Arbeit und fahre einmal im Monat nach TH.
Vom Flachland = Spritsparland ins Bergland = Mehr Spritverbrauch bei mir ca 150km weniger Reichweite als im Flachland.
Ich bar einen Automatik und will nie was anderes mehr haben.
Gruß Andy
BMW 520DA Touring BJ 2013
Also ich komme nach 94.000 km auch 6,7l. Dabei ist viel Autobahn, viel Kurzstrecke. Auch mal die ein oder andere sportliche Fahrt oder gemütliches Cruisen. Alles in allem würde ich behaupten, dass ich ein recht ausgeglichenes Fahrprofil habe.
Ähnliche Themen
also ich hab in den letzt 60.000 km im schnitt 7,8 l Gebraucht... hatte aber viel spaß und ein Verkehrshindernis war ich auch nicht :-)
Viel Kurzstrecke. Autobahn meistens schnell wenn erlaubt ;-)
520d Automatik
Zitat:
Original geschrieben von danielf11
also ich hab in den letzt 60.000 km im schnitt 7,8 l Gebraucht... hatte aber viel spaß und ein Verkehrshindernis war ich auch nicht :-)Viel Kurzstrecke. Autobahn meistens schnell wenn erlaubt ;-)
520d Automatik
Endlich auch mal einer, der mit seinem 520d nicht nur Spritsparrekorde aufstellen möchte ... 🙂
Mein 520dA mit PPK brauchte über rd. 120 tkm im Schnitt 7,5 l/100 km (ca. 75% BAB). Die Bandbreite lag zwischen 5,5 und 9,5 l. Den EcoPro-Schalter benutze ich eigentlich nie.
Gruß
Der Chaosmanager
Ich gebe meinen in 2 Wochen zurück. Nicht genullter Durchschnittsverbrauch über 93500km liegt momentan bei 8,4l. Handschalter, mit Spaß an der Freude bewegt.
So sieht das dann aus, wenn man das Motörchen mal scheucht, abseits von unrealistischen NEFZ-Verbrauchsrunden.
F10 520d 8 gang Automat von 9/11 bis 04/13 75 TKM mit 7,9 Liter Durchschnittsverbrauch bei 80 % Autobahn und Drehzahlen um die 2500 bis 4000 Touren.
@ jeipee
Mal ein Fahrzeug bei dem der Automat weniger verbraucht. Wir hatten im selben Zeitraum noch einen F11 520d HS der lag bei 8,2 Liter und gleicher Fahrweise. Ist aber auch schwerer der Touring.
Servus,
nachdem ich mit meinen F11, 520d mit Automatik auch immer zw. 7 und 7,5 l verbraucht habe, habe ich gestern mal nen Test gemacht. 40% Landstraße und 60% Autobahn. Auf der BAB nicht schnellser als 140 km/h. Fast alles mit Tempomat gefahren und Klima an - siehe da 5,1 Liter. Ein Verkehrshindernis war ich nicht, allerdings auch nicht sportlich unterwegs. Anbei der Screen:
Also mein 520d touring f11. Bj 2011 verbraucht bei mir seit 2 Jahren immer durchschnittlich 8,7 Liter. Allerdings nur kurz Strecken.
Dito F11 A, Bj. 2011 bei zugegeben antrainierter vorausschauender dennoch flüssiger Fahrweise bleibt er nachgetankt also realistisch unter 6 l. Lange AB Strecken mit 140 km/h max 5,8 l.
Der Verbrauch steigt in der kalten Jahreszeit um etwa 0.3 l an.
Für mich stand von Anfang im Vordergrund der Sinn dieser Motorwahl im konsequenten Nutzen seines Sparpotentials.
Hi!
Nach 87 tkm 7,2l/100km (30:70).
Diesen Wert kann ich nur dann deutlich unterbieten, wenn ich im Eco Pro Modus auf der AB nicht schneller als 90 km/h fahre. Dann können es 4,9l sein. Bei konstant 130 km/h auf der AB sind es immer noch 6,5l......
Liebe Grüße
Gyula
Ps:.....und das ist um 1,5 l mehr, als zuvor mein Mercedes 270cdi aus 2003....
520dA + PPK, Bj. 2011. Ges. Km 117 000.
8,5l hauptsächlich Kurzstrecke , 20 % Autobahn mit 150 - 180 kmh.
SR 19 Zoll.
Würde mich als engagierten Autofahrer bezeichnen.
Was heißt bei euch Kurzstrecke? Die Fahrt zum Klo?
Ich fahre morgens knappe 9km, davon 80% Stadt, Rest Land.... hierbei komme ich auf 6,8l ( Winter), 6,3l Sommer.... zurück zu sinds 13km, davon 80% Landstraße. Hierbei sind es dann 6,3l im Winter, 6,0l im Sommer.
520dA; Bj 11/15
Insgesamt natürlich ne ruhige Fahrweise.
4 x die Woche 4 km zur Arbeit. Zum Einkaufen 3 km mehrmals pro Woche.