Verbrauch 350 cdi
Hallo,
manchmal bin ich ja schon etwas begeistert, was der V6 für ein Spar-Potenzial haben kann.
Heute mal knapp 60 Kilometer über Land mit einem guten Teil Stadtverkehr gefahren, betont sparsam, aber ohne zu übertreiben. Ergebnis: 4,9 L/100km... Und das mit einem auf über 300 PS gechippten 350 cdi. Finde ich nicht schlecht. Angesichts der Tatsache, dass ich sonst kaum unter 8 LIter komme, zeigt das deutlich, dass das Problem wohl eher mein Gasfuß ist... Aber egal, so viel Spaß, wie der Motor macht. Gut zu wissen, dass er sparen kann, wenn es sein muss.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Es kommt auch noch auf gewisse Randbedingungen an. Hat man z.B. auf den 56km 200 Höhenmeter Gefälle, merkt man das sofort am Verbrauch. Von daher ist so ein Einzelverbrauch immer mit Vorsicht zu genießen.
77 Antworten
Zitat:
@walu123 schrieb am 6. Februar 2016 um 12:42:41 Uhr:
7,16l laut Spritmonitor. Mein BC zeigt immer 0,6-0,8l zu wenig an. Also zwischen 6-6,8l, Drunter gehts nicht, maximal dafür über eine Tankfüllung schwierig über 8l zu kommen.
Aber mein Fahrprofil gibt weder weniger noch dratisch mehr her.
Leichter Gasfuß:-)
Zitat:
@trecentocinquanta schrieb am 6. Februar 2016 um 20:04:51 Uhr:
Leichter Gasfuß:-)Zitat:
@walu123 schrieb am 6. Februar 2016 um 12:42:41 Uhr:
7,16l laut Spritmonitor. Mein BC zeigt immer 0,6-0,8l zu wenig an. Also zwischen 6-6,8l, Drunter gehts nicht, maximal dafür über eine Tankfüllung schwierig über 8l zu kommen.
Aber mein Fahrprofil gibt weder weniger noch dratisch mehr her.
Respektive! Dieselfuß.
Greets;-)
mein 350er cdi cls braucht ca 8 l nachgerechnet mit voltanken u,s,w. ki zeigt 7l an also 1 l zu wenig
Hallo,
mein 350 CDI hat nach ca. 40.000 km einen errechneten Verbrauch von 8,5 L/100 km, Anzeige im KI ist 7,7 L.
MfG Dithmarscher2
Ähnliche Themen
Nur mal zum Vergleich:
Fahre aktuell einen 2013er VW Phaeton 3,0 TDI mit 240 PS
Durchnschnitt liegt bei 8,5 Liter Diesel.
Mein minimalster Verbrauch im Schnitt lag bei 7,0 Liter ( Autobahn)
In der Stadt sind es schnell 10 Liter
Zu erwähnen ist hierbei das Gewicht von ca 2,3 Tonnen und der Allradantrieb.
der nächste wird ein Benziner soll angeblich auch nicht mehr verbrauchen und hat noch ein paar PS mehr wenn man die aussagen glauben darf
Hallo,
Hatte ebenfalls einen C350 CDI AMG-Paket Optimiert auf 700nm 305PS.
Selbst der Verbrauch für Serie war Akzeptabel.
Grüße
Selim
Naja, diese Verbräuche sagen gar nichts aus. Da müssen schon ein paar Kilometer mehr auf der Uhr stehen. So etwas kann man im Schubbetrieb auf der AB runterrollen 😉.
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. Februar 2016 um 18:52:31 Uhr:
Naja, diese Verbräuche sagen gar nichts aus. Da müssen schon ein paar Kilometer mehr auf der Uhr stehen. So etwas kann man im Schubbetrieb auf der AB runterrollen 😉.
...die Anzeichen deuten jedenfalls darauf: Betriebstemperatur - über 140 Schnitt bei 1km Fahrstrecke - unter einer Minute. Das krieg ich mit meinem alten V8 Diplo auch fast hin, der wird da auch mit nur 14,8 l auf 100 zufrieden sein :-)
Magic Greets
Zitat:
@trecentocinquanta schrieb am 17. Februar 2016 um 22:47:29 Uhr:
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 16. Februar 2016 um 18:52:31 Uhr:
Naja, diese Verbräuche sagen gar nichts aus. Da müssen schon ein paar Kilometer mehr auf der Uhr stehen. So etwas kann man im Schubbetrieb auf der AB runterrollen 😉.
...die Anzeichen deuten jedenfalls darauf: Betriebstemperatur - über 140 Schnitt bei 1km Fahrstrecke - unter einer Minute. Das krieg ich mit meinem alten V8 Diplo auch fast hin, der wird da auch mit nur 14,8 l auf 100 zufrieden sein :-)Magic Greets
...Sorry "über 120 Schnitt" :-(
So, zurück in Deutschland. Ich werde heute nachmittag/abend berichten, welche Verbräuche ich erzielt habe.
Zitat:
@chrisot schrieb am 5. März 2015 um 15:12:47 Uhr:
Ergebnis: 4,9 L/100km... Und das mit einem auf über 300 PS gechippten 350 cdi.Gruß
Dein KI ist "gechippt"!
Möglichkeit 1
Du weißt es nicht besser und glaubst wirklich an diese Werte, obwohl es an der Zapfsäule anders aussieht.
Möglichkeit 2
Du weißt es besser, nennst diese Werte aber trotzdem.
Was jetzt besser oder schlechter ist, weiß ich gerade nicht...
ps alle die keine 300PS haben und noch 8 L verbrauchen...selbst schuld! Ab zum "Tuner"! rofl
mfg
So, bin zu Hause angekommen und kann berichten. Ich bin den Wagen gute zwanzig Kilometer warm gefahren, Tempomat auf 110km/ h und hab dann genullt.
Nach 50km im leicht Bergigen hatte ich einen Verbrauch von 6.3l!
Etwas später den Tempomat auf 125km/h und wieder genullt. Immer noch leicht bergig ergab einen Verbrauch von 6.2l.
Danach Tempomat auf 140km/h und weniger bergig ergab dann 6.9l.
Und zum Schluss dann Tempomat auf 160km/h mit einem Verbrauch von 7.6l. Wobei hier ab und zu Zwischenspurts nötig waren, weil Baustellen und Verkehr mich eingebremst haben.
Im Allgemeinen hab ich versucht, so konstant wie möglich zu fahren und hab alle Steigungen mit Tempomat genommen, sofern möglich. Der Verbrauch hatte sich nach je 50km allerdings noch nicht komplett eingependelt und jedes Zucken im rechten Fuß wird sofort bestraft. ;-)
Ich kann allerdings sagen, dass ihr recht hattet und man durchaus angemessen sparsam fahren kann ohne dabei einzuschlafen. Die Warmfahrphase haut allerdings auch auf langen Strecken ordentlich rein. Verbrauch zwischen Anzeige und Realität werde ich bei der nächsten längeren Fahrt mal testen.
Hat echt mal Laune gemacht der Test.
Ganz ehrlich, wenn ich schon bergig lese, dann wirst du nach deinen jeweils 50km wohl kaum immer wieder auf den selben Höhenmetern angekommen sein.
Das aber, macht durchaus nicht unerheblich etwas aus.
Hab vor kurzem einen W221 S350 L BE 190 KW von einer Niederlassung gekauft (für Papa)
Der Wagen ist aus 1. Hand und lückenlos Scheckheft. Der Durchschnittsverbrauch "ab Reset" wurde seit Neuzulassung nicht genullt. Als ich diese gesehen habe, bin ich von einem Defekt ausgegangen. Der Verkäufer war ebenso ratlos. Habe anschliessend Dank Google dem Vorbesitzer gefunden. Ein alter netter Geschäftsmann. Als ich höflich gefragt habe, wie der Verbrauch zustande kommt, sagte er mir dass er den Wagen nur aus der Garage geholt hat um damit ausschliesslich lange Strecken zu fahren. Gefahren wurde immer hinter'm LKW mit rund 90 Kmh.
Auf dem Weg nach Hause (600Km) lag der Verbrauch bei meiner fahrweise bei rund 8,5 Liter.
Habe am nächsten Tag versucht "so zu fahren wie der Vorbesitzer" und siehe da: Der angezeigte Verbrauch ist realistisch.
Es ist wirklich -krass- zu sehen, was möglich ist!
Natürlich ist so eine fahrweise schrecklich und von uns nicht erwünscht, bei uns nimmt er sich im mix rund 9 Liter.
Trotzdem freue ich mich, dass der Vorbesitzer "so" gefahren ist. Der Wagen ist wie neu.
Bild im Anhang