Verbrauch 350 cdi
Hallo,
manchmal bin ich ja schon etwas begeistert, was der V6 für ein Spar-Potenzial haben kann.
Heute mal knapp 60 Kilometer über Land mit einem guten Teil Stadtverkehr gefahren, betont sparsam, aber ohne zu übertreiben. Ergebnis: 4,9 L/100km... Und das mit einem auf über 300 PS gechippten 350 cdi. Finde ich nicht schlecht. Angesichts der Tatsache, dass ich sonst kaum unter 8 LIter komme, zeigt das deutlich, dass das Problem wohl eher mein Gasfuß ist... Aber egal, so viel Spaß, wie der Motor macht. Gut zu wissen, dass er sparen kann, wenn es sein muss.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Es kommt auch noch auf gewisse Randbedingungen an. Hat man z.B. auf den 56km 200 Höhenmeter Gefälle, merkt man das sofort am Verbrauch. Von daher ist so ein Einzelverbrauch immer mit Vorsicht zu genießen.
77 Antworten
Zitat:
@sssternsssammler schrieb am 1. Februar 2016 um 18:26:58 Uhr:
Mein Verbrauch liegt bei 10,22l. Im KI werden 10,5l angezeigt.
Dann kann man ja gleich einen Benziner fahren.
Finde ich für einen Diesel nicht gerade wenig.
Bei meinem 250 CDI habe ich einen Durchschnittsverbrauch von rund 7 L.
Und wenn du sacht fährst?
Zitat:
@Stefastian schrieb am 1. Februar 2016 um 18:52:34 Uhr:
Und wenn du sacht fährst?
Wen meinst Du?
Auch 250CDI, Betrachtungsstrecke 18000km. Angezeigter Verbrauch 5.9 L🙂
Ähnliche Themen
Wenn der 350er CDI nur in der Stadt bewegt wird, laufen auch locker 12l/100km durch.
Spritverbrauch kann man einfach nicht vergleichen, da die Randbedingungen auch bei identischen Fahrzeugen zu unterschiedlich sind.
Das ist mir bewußt. Meiner wird öfters Kurzstrecke bewegt. Aber keine Angst, er lebt artgerecht, darf oft frei rennen nach dem Warmfahren. ;-)
Hätte halt gedacht, dass man schon deutlich einen Unterschied merkt. Beim Passat vorher hat man das deutlicher gemerkt.
Zitat:
@CityCobra schrieb am 1. Februar 2016 um 18:51:59 Uhr:
Dann kann man ja gleich einen Benziner fahren.Zitat:
@sssternsssammler schrieb am 1. Februar 2016 um 18:26:58 Uhr:
Mein Verbrauch liegt bei 10,22l. Im KI werden 10,5l angezeigt.
Finde ich für einen Diesel nicht gerade wenig.
Bei meinem 250 CDI habe ich einen Durchschnittsverbrauch von rund 7 L.
Klar kann man auch Spritsparender fahren ich wollte damit nur sagen dass das KI auch mal zu viel anzeigen kann. Den Benziner beweg ich übrigens mit 14,6l.
@Stefastian wenn ich auf der BAB zwischen 100 u. 140 fahre, habe ich auch eine 6 vor dem Komma.
Ich meinte Citycobra.
Eben. Eine 6 hatte ich noch nie vor dem Komma. Finde schon, dass der Verbrauch hoch ist.
Zitat:
@Stefastian schrieb am 1. Februar 2016 um 20:28:27 Uhr:
Ich meinte Citycobra.
Aktuell ca. 4,8 L
Finde ich gerade im Winter relativ wenig.
Mit eingerechnet ist die Warmfahrphase auf einer Gesamtstrecke von unter 30 km mit 80 % Autobahnanteil.
Hallo
Sollte es jemanden interessieren, hier noch einmal mein Beitrag zum Verbrauch bezüglich 350 CDI 4 Matic. Übrigens ich fahre sehr viel im Berliner Stadtverkehr!
http://www.motor-talk.de/.../...eug-c-300-cdi-4matic-t5390871.html?...
Übrigens habe ich mittlerweile gute 68 TKM auf dem Tacho, bei gleichbleibendem Verbrauch.
Jupp78 hatten wir doch schon einmal ;-)
Gruss
Zitat:
@Stefastian schrieb am 1. Februar 2016 um 20:29:24 Uhr:
Eben. Eine 6 hatte ich noch nie vor dem Komma. Finde schon, dass der Verbrauch hoch ist.
Fahr einfach mal langsamer.
140km/h und zwischen 100 und 140 km/h ist ein Unterschied 😉.
Sparsam beim 350 cdi (265 ps) scheinen mir eher reale 7 L.
5 doch eher nur in sehr speziellen Situationen.
Hab meinen mal kurze Zeit auf 6 unten gehabt, aber sobald man Stop and Go hat oder beschleunigen muss ists vorbei.
Über 9,2 hat ich dafür aber auch noch nie.
Zitat:
@Felux schrieb am 1. Februar 2016 um 21:28:27 Uhr:
Sparsam beim 350 cdi scheinen mir eher reale 7 L.5 doch eher nur in sehr speziellen Situationen.
Hab meinen mal kurze Zeit auf 6 unten gehabt, aber sobald man Stop and Go hat oder beschleunigen muss ists vorbei.
Über 9,2 hat ich dafür aber auch noch nie.
Gut zusammengefasst.
Hi Leute,
möchte meinen Senf dazu natürlich nicht vorenthalten.
Hab den Verbrauch meines Mopf/265 PS im ersten Jahr nach getankten Litern aus Tankbelegen und Kilometerstand ermittelt.
Wurde damals im Forum angezweifelt - es waren 8,28 Liter über ca. 13Tsd Km. Real!
Dabei waren unterschiedliche Werte zu ermitteln, soll heißen, von minimaler Abweichung zw. KI und tatsächlichem Verbrauch ( 0,1 L ) bis ca. gut 1 L über der Anzeige. Bei einer Autobahnfahrt in Richtgeschw./Tempomat über eine Strecke von gut 500 km zeigte KI 6,5 im Vergleich zu tatsächlichen (nachgetankten Litern) 6,6 Litern an.
Mein Eindruck: Bei Kurzstrecke weicht die KI-Anzeige wesentlich mehr (nach unten) ab als bei Langstrecke.
Mein bis dato niedrigster Verbrauch nach KI war eine Autobahnfahrt von insg. ca. 60 KM nach Kaltstart und 7 KM zur Autobahn. Auf der Bahn dann wegen durchgehende Beschr. auf 80Km/H die restlichen 53 KM (incl. ca. 5 KM Stadtfahrt) nur mit Tempomat abgespult. Ergebnis lt. KI 4,5 Liter - hab nicht nachgetankt, da zu ungenau - werde ich persönlich gar nicht mehr versuchen zu unterbieten.
Die Situation (8,28 L) hat sich mittlerweile allerdings wohl eher etwas nach oben verändert - ich denke wir sind bei 9 Litern angekommen. Hauptgrund: Meine Gattin, die Anfangs ( in den ersten Monaten den 8,28er Schnitt sicher deutlich unterboten hat da erstes Automatikfahrzeug nach W203 C 180 K) sehr vorsichtig mit dem Dieselpedal umging, auf den Geschmack gekommen ist:-) Jedenfalls sehen die Jungs der Münchner 3er Fraktion, die die Schirmmütze mit Schild nach hinten tragen und am Ortsausgang drängeln die beiden Endrohre unseres Selbstzünders erst nach Erreichen der max. erlaubten Geschwindigkeit und vergangener Sekunden/Minuten wieder schärfer;-). Überholt hat bisher jedenfalls keiner, außer die Gesetzesübertreter nach erreichter § V-max.
Ich sag´s ungern. Aber letztens war einer mit nem 350er SLK Benziner (306 PS Benziner? - das Auto hab ich öfters gesehen - fährt in meiner Stadt - und es hat zwei Pfeifen am Heck)) hinter mir. Der trug zwar keine Schirmmütze und war wie ich etwa 40+ und doch konnte er es nicht lassen schon Ortseingangs zu "schieben". am Ortsausgang wollte ich es dann doch wissen. Jedenfalls hat er nicht einen Meter gewonnen und das ohne Sporttaste. Sehr beachtlich, wie ich finde, mit einem Serien 350er Selbstzünder die Hochdrehzahl-Junkys auf diese Art und Weise auf den Boden der Tatsache 620 NM zurückzuholen.
So, genug geplappert!
Schade, daß die guten Sachen so langsam verschwinden.
Und immer schön warmfahren!
Grüße aus den Südstaaten