Verbrauch 300D

Mercedes W123 W123

Hallo Jungs, was verbraucht so ein 300 Diesel realistisch mit Autom. im Autobahnbetrieb bei max 100-120KmH

Beste Antwort im Thema

Ah, erwischt, und ich fuhr mit meiner Ente hinterher und wunderte mich über den süßlichen Geruch :-)

10 - 12l braucht meine rollende Schrankwand als 123 mit Miesen Aufbau auch... wobei, aktuell braucht er keinen Diesel sondern einen Hänger um bewegt zu werden :-D

grüßend, tata3

37 weitere Antworten
37 Antworten

Es reicht halt nicht, einfach noch einen Zylinder dranzuhängen. Piëch war ja maßgeblich an der Entwicklung beteiligt.

Mein Verbrauch vom w123 300D beträgt gemittelt 7,7 Liter
Der vom w124 250D Turbo liegt gemittelt bei 8,1 Liter
Und der w124 200D nimmt sich 6,5
So riesig sind die Unteschiede nun auch nicht.
Allerdings muss man fairer Weise sagen, das ich mit dem 250 Turbo auch schneller unterwegs bin.
Auch hier könnte man noch gut ein Liter den Verbrauch reduzieren, aber ich möchte den Wagen nicht wie den 75PS Diesel bewegen. Ein Hobby soll schließlich auch spaß machen ;-)
Deshalb habe ich mir die Fahrzeuge nicht zum Spritsparen angeschaft, sondern weil mich die Fahreigenschaften, das Design und auch die Reperaturfreundlichkeit von der robusten Technik sowie die Ersatzteilverfügbarkeit überzeugt. Ich mag auch das Arbeitsgeräusch der Vorkammermotoren und die geringe Lautstärke im Fahrzeuginneren.
Das sparen von Sprit kann meiner Meinung nach 'nen Polo oder Golf TDI besser.
Ich nutze ebenfalls Spritmonitor.
Fahrzeugverbrauch
Bis dann,
beste Grüße
-Mario

Hallo,

Respekt, 7,7l bei einem W123 300D 😎
Also mein 77er 200D mit bärenstarken 55PS war nicht unter 9,0l zu bewegen, realistisch bei viel Autobahn (120km/h) gingen da auch 10,0l durch ....

Gruß,

Th.

Zitat:

@tw.ghost schrieb am 27. August 2019 um 23:10:35 Uhr:


Hallo,

Respekt, 7,7l bei einem W123 300D 😎
Also mein 77er 200D mit bärenstarken 55PS war nicht unter 9,0l zu bewegen, realistisch bei viel Autobahn (120km/h) gingen da auch 10,0l durch ....

Gruß,

Th.

weil die nicht vorhandene Leistung durstig ist ging mir auch so

w123 200d 350 km 3/4 tank immer volle pulle 130 wenns ging
w124 200d 350 km 25l immer volles rohr 160 wenns ging

Ähnliche Themen

Nen Verbrauch bei nem 124er 200d von über 10 Liter? Krass, wie haste denn das angestellt?
Ich bin mit dem Teil auch Quer durch Deutschland, auch recht zügig. Meist 140- 160, da kam ich schon mal an die 9 Liter ran. Aber noch mehr? hmm... Erstaunlich.
Ich vermeide es aber so gut es geht, die Motoren zu dicht an der Abregeldrehzahl zu betreiben. Kliungt irgendwie ungesund, finde ich. Obwohl es den Motoren ja nichts ausmachen soll, wenn ordentlich warmgefahren.

25 L auf 350 km entspricht im übrigen 7,14 Liter/100 km.
Schafft ein handgeschalteter OM603 übrigens auch bei solchen Geschwindigkeiten.
Dabei gibt man dann aber nichtmal Halbgas.

Laut Autotest 1980: Verbrauch 300 TD (88 PS) 90 km/h = 9,4 Liter, 120 km/h = 13.0 Liter, Stadt: 10.4 Liter (Mittelwert: 10.9 Liter) 230 T : 120 km/h: 12.8 Liter, Stadt: 15,4 Liter.

Gas ist Murks, da spricht mal wieder der oberste Fachmann. rate bitte mal wie schnell ein G 280 E mit H - Kennzeichen und LPG zu Welchem Preis verkauft wurde.komischerweise haben die Interessenten nicht gewusst das LPG Murks ist. waren eben keine Fachleute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen