Verbrauch 220cdi

Mercedes E-Klasse W211

Wollte mal fragen ob es normal ist das mein 220(automatik)so ungefähr 5-10min im stadtverkehr braucht um von der anzeige 13liter auf ca 10 runter zukommen?So nach 10-15 min liegt der verbrauch bei 8,8-9,5!Ist es überhaupt normal das er erst mit 13 liter beginnt?Habe von so etwas überhaupt keine ahnung!Danke für die antworten schon mal im vorraus!

31 Antworten

Ich brauche bis zu zehn minuten stadtverkehr bis die anzeige endlich unter 10-9,5l geht!Normal?

Ja, ist normal!

Hallo,
ich fahre täglich zur Firma pro Weg 90KM überwiegend AB.
Tempomat bei 140 und der Verbrauch 6,8 Liter.

Gruß

Wolfros

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben:

So einige hier lügen sich doch in die eigene Tasche ....... Und wenn ein 220CDI getreten wird, zu glauben das er nur 7,5 Liter verbraucht und in der Stadt nur 6,5, der gehört in die Abteilung Münchhausen!!! ..........
Gruß
Sippi

ÄÄÄhhh, hab ich Leseschwäche - oder bin ich nur zu blöd, daß ich diese Werte hier im Beitrag nicht gefunden habe??

Was soll dieses Geschnatter - Sippi? Irgendwie weiss ich jetzt nicht so recht, wer den Boden der Tatsachen gerade verläßt!?

möma

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moema


ÄÄÄhhh, hab ich Leseschwäche - oder bin ich nur zu blöd, daß ich diese Werte hier im Beitrag nicht gefunden habe??

Was soll dieses Geschnatter - Sippi? Irgendwie weiss ich jetzt nicht so recht, wer den Boden der Tatsachen gerade verläßt!?

möma

Hallo Möma!

Sippi kann nicht antworten, weil er im Augenblick mit der Familie in Meran im Urlaub weilt. 🙂

Aber ich denke, dass er schon auch dich im Visier hatte, als er sein "Statement" abgab.

Sippi kennt nur zwei Dinge:
1. Gemütlich cruisen mit dem Tempomat und
2. TRETEN, dann aber richtig.

Da du etwas von Treten geschrieben und dich noch gewundert hast, dass man wie "MrSta" einen Durchschnittsverbauch von 10,2 l haben kann, fielst du eben in sein Beuteschema und wie ein "tasmanischer Teufel", so isser nun mal, fiel er über dich her. 😁

Sicher kannst du mit Spitzen bis 180 km/h durchaus einen Verbrauch haben, wie du ihn angibst, aber ein E220 CDI läuft noch etwas schneller. Wenn du jetzt noch einmal auf die Durchschnittsgeschwindigkeit von "MrSta" achtest, dann ist die sehr hoch. Soll heißen: 10,2 Liter Durchschnitt müssen überhaupt nicht ungewöhnlich sein. Es kommt immer auf die Fahrstrecke und die Fahrweise des jeweiligen Fahrers an oder? 😉

Wenn ich einen E220 CDI mit 200 km/h und mehr über die Autobahn bewege, dann schaffe ich locker die 10 Liter-Marke. Dem Wagen schadet das relativ wenig und das Fahrwerk erlaubt dieses auch (daran muss Sippi wohl gedacht haben!!!).

Auch hat ihn wohl die Feststellung geärgert, dass ein RPF den Verbrauch so hochtreiben soll. So gravierend ist das bestimmt nicht und wir werden künftig ohnehin nicht ohne dieses Extra auskommen.

Also beruhige dich wieder, es war bestimmt nicht so gemeint, als dass jetzt die Emotionen hochkochen müssten. 🙂

@ Toledo Fan:
Die Anzeige und der Verbrauch sind durchaus normal. Ich hatte gestern einen E220 CDI als Leihwagen und der ging kalt auch hoch bis 12,8 Liter und anschließend fiel der Verbrauch wieder bis 8,5 Liter auf meinem Nachhauseweg. Durchschnittsverbrauch waren übrigens bei diesem Wagen der Fa. Hertz 9,0 Liter bei 6900 Km und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 63 km/h.

In diesem Sinne..., seid meinem Spezi nicht allzu böse!

Viele Grüße
Repeter42

E 200 CDI 6-Gang

Habe nach nunmehr 22.500 km einen absoluten Durchschnittsverbrauch von 6,11 Litern. Momentan bei bergiger Autobahnfahrt (täglich 180 km, Tempomat 140 km/h) 6,3 Liter, vorher täglich 110 km flache Landstraße (wenig Verkehr) 5,3 Liter. Bin sehr zufrieden.

Hi,

also mein 220CDI(Modelljahr 2005) startet, abhängig von aussentemp., bei 7-8l und geht dann, z.B. inner Stadt hoch auf 9-10l und bei LS o. AB halt runter, je nach Fahrweise.

Aber das er bei 12-13l startet ist mir noch NIE untergekommen 😕

PS: hab Schaltgetriebe, liegts event. daran?

gruss
Torsten

Meinen ersten 220 CDI ohne RPF habe ich mit 7,3 Ltr. / 100 km über insgesamt 27.000 km abgegeben. Der Verbrauch in Verbindung mit den Fahrleistungen haben mich begeistert.

Mein zweiter mit RPF bei nunmehr 14.000 Km hat sich bisher 9,4 Ltr. / 100 Km einverleibt.

Ist schon ein starker Mehrverbrauch für den RPF aber immer noch dem Fahrzeug angemessen.

Bei mir startet er auf den ersten Kilometern aber auch mit einer Verbrauchsanzeige > 12 Ltr.

Gruss JoHoHa

Ich kann das nur bestätigen,der W 211 (mein Taxi),verbraucht mehr als der W 210.In der Stadt liegt der verbrauch bei 9 L/100KM,bei Landfahrten geht der verbrauch auf 7,5-8 L/100KM zurück.

Hallo Leute, nun wenn der Motor kalt ist, dann ist der Verbrauch natuerlich hoch. Ich fahre einen E200CDI, mache ca.300 km am Tag (Taxi), viel Stadtverkehr und mein Durchschnit ist 6,5-6,8/100km. Finde ich sehr gut.

Wie lange dauert es bis der motor normale temperatur erreicht hat( im herbst)da ich meistens nur kurzstrecken fahre in der stadt bis zu 8 km und mein verbrauch im durchschnitt in der stadt 9-11,5 liter verbraucht!Bis ich auf die 9 liter komme bruche ich mindestens 8-15 km in der stadt!Landstrasse und autobahnwerte sind gut 6-7l.Liegt es vieleicht daran das mein 220 nur 13000km drauf hat ?

Nein, hat damit überhaupt nichts zu tun.
Wenn Du primär Stadtverkehr fährst ist ein Verbrauch um die 10 Liter völlig normal.
Ein Kaltstart und dann ein unregelmäßiges Aufheizen der Maschine durch wechselnde Geschwindigkeiten und Stopps auf vergleichsweise kurzen Strecken fordert halt seinen Tribut.

Ich verbrauche auf Landstraßen/Autobahn etwa 6,5 bis 7 Liter, im Stadtverkehr (insgesamt etwa 30 km am Stück) etwa 9-9,5 Liter.
Beim Kaltstart am frühen Morgen kann die Anzeige zu Beginn durchaus Richtung 12 Liter laufen.

Mein Gesamtverbrauch im Mischverkehr liegt bei rund 7 - 7,5 Liter

Zitat:

Original geschrieben von moema


Hilfe!!!

Wie schaffst du den das?

Wenn ich meinen 220'er trete, dann brauche ich im Schnitt 8,5 - 9 Liter. Das beinhaltet häufigen Kick-Down und um 180 km/h auf der AB.

Fahre ich vorausschauend ohne Vollgas und ca. 130 km/h auf der AB, dann hab ich einen Durchschnitt von 6,5 - 7 Liter!!!!

möma

der verbrauch bei mir ist der gleiche wie von moema beschrieben!

bei einem Verbrauch von 12-13 Liter ohne zu Rasen, kann meiner Meinung nach etwas nicht stimmen!!

Mein 220CDI mit RPF verbraucht laut KI im Stadtverkehr während der ersten 10-15 Minuten ebenfalls mindestens 12l/100 km (bis zu 16l/100 km!!).

Der Verbrauch liegt im Stadtverkehr auch nach längerer Fahrstrecke bei ruhiger Fahrweise nur selten unter 10l/100km.

Außerdem lärmt der Motor im Leerlauf herzzerreißend.

Könnte das an der für den RPF modifizierten Software der Motorsteuerung liegen?

Grüße
Weimar

1600 bar

Moin erstmal,
was hast du bisher an KM gefahren? Mechanisch wird der Motor mit steigender Laufleistung etwas leiser.
Hatte mich die ersten paar tausend KM auch über das harte Laufgeräusch erschrocken.Seit 4 tsk.tanke ich nur noch Ultimate und bin von dem Ergebniss begeistert.
Zu Kaltstartverbrauch sage ich:das kann auf keinen Fall passen.Solltest du prüfen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen