Verbrauch 220cdi+Reichweite

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

habe seit September 2004 einen 220cdi RPF! Habe jetzt 4000km runter gespult! Verbrauch liegt bei 7,8 Liter! Komme mit einer Tankfüllung so ca. 700-750 Kilometer weit! Wollte mal fragen,ob diese Verbrauchswerte in ordnung sind oder zu hoch?Mir ist es unverständlich wie man auf einen Verbrauch von 6 Liter kommt! Im Vergleich zum 320D von BMW, der sich nur mit 5-6 liter begnügt und eine Reichweite mit einer Tankfüllung von 900 Kilometer aufweist, ercheint mir mein Verbrauch schon ein bißchen hoch!
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen!

GRuß Marcel

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mir scheint, dass der RPF CDI deutlich mehr verbraucht, als der Alte ohne den RPF, welchen ich fahre:
München-Berlin= 600 Km in 4,7 Stunden= 6,7L/100 Km. Klima an, Automatikgetriebe.

Bei ruhiger Fahrt auf gut ausgebauter Landstrasse (B5) komme ich auf 5,0 L/100 Km und dies regelmässig. Nur im Winter unter dem Gefrieerpunkt und im Hochsommer bei 30 Grad sind es dann rund 5,5 L/100 KM.

Grüße
Hellmuth

56 weitere Antworten
56 Antworten

Abkürzungen

Entschuldigt bitte meine Ignoranz. Aber was bedeutet eigentlich OT und K.I.???
Viele Grüsse aus Chile (und deshalb nicht ganz so auf dem Laufenden mit den Abkürz.)
Freiefahrt

Re: Abkürzungen

Zitat:

Original geschrieben von Freiefahrt


Entschuldigt bitte meine Ignoranz. Aber was bedeutet eigentlich OT und K.I.???
Viele Grüsse aus Chile (und deshalb nicht ganz so auf dem Laufenden mit den Abkürz.)

Na gut ... weil du Chilene bist, können wir diese an sich unverzeihliche Ignoranz noch einmal entschuldigen. 😛 😛 😛

OT: off topic

KI: Kombi-Instrument

hallo,
habe heute mal einen mercedes fahrer an der tanke getroffen,der hatte auch nen 220cdi limo ohne rpf und ebenfalls ähnliche verbrauchswerte wie ich.
also so selten sind diese werte dann wohl nicht.
werde demnächst auch mal ausprobieren wie viel der wagen verbraucht wenn man sehr vorsichtig fährt.

übrigens wurde ich heut von meinem BC darauf hingewiesen bald einen service im umfang B durchzuführen. bis gestern stand da aber immer noch umfang A und heute plötzlich B woher kommt das?
Ist übrigens die erste inspektion bei jetzt ca 28tsd km, fällt der service A jetzt jedesmal weg?

tschau

Zitat:

Original geschrieben von 220dieselgeil


übrigens wurde ich heut von meinem BC darauf hingewiesen bald einen service im umfang B durchzuführen. bis gestern stand da aber immer noch umfang A und heute plötzlich B woher kommt das?
Ist übrigens die erste inspektion bei jetzt ca 28tsd km, fällt der service A jetzt jedesmal weg?

tschau

Der Serviceumfang A wird automatisch zu B wenn eine gewisse Kilometerleistung in relativ kurzer Zeit überschritten wird (Grenz liegt bei 26.000km, glaube ich)

Steht übrigens auch im Serviceheft/Betriebsanleitung!!!

Edgar

Ähnliche Themen

Verbrauch 220cdi

Hallo,warum verlaßt ihr euch alle auf die Verbrauchsanzeige des BC? Mein BC zeigt ungefähr 0,5 Liter weniger Durchschnittsverbrauch an.Den genauen Kraftstoffverbrauch sollte man zwischen zwei Tankstopp´s mit volltanken ermitteln.
Gruß Coupepeter

Re: Verbrauch 220cdi

Zitat:

Original geschrieben von Coupepeter


Hallo,warum verlaßt ihr euch alle auf die Verbrauchsanzeige des BC? Mein BC zeigt ungefähr 0,5 Liter weniger Durchschnittsverbrauch an.Den genauen Kraftstoffverbrauch sollte man zwischen zwei Tankstopp´s mit volltanken ermitteln.
Gruß Coupepeter

Diese beiden Werte sind bei mir bis auf +/- 0,3 L identisch!!

Hellmuth

Re: Verbrauch 220cdi

Zitat:

Original geschrieben von Coupepeter


Hallo,warum verlaßt ihr euch alle auf die Verbrauchsanzeige des BC? Mein BC zeigt ungefähr 0,5 Liter weniger Durchschnittsverbrauch an.Den genauen Kraftstoffverbrauch sollte man zwischen zwei Tankstopp´s mit volltanken ermitteln.
Gruß Coupepeter

Ich wäre froh, wenn mein Computer mindestens zwei Liter weniger anzeigen würde.

Wäre ein billiges Antidepressivum. 😛

Den tatsächlichen Verbrauch kann man sowieso nicht ändern.

Re: Re: Verbrauch 220cdi

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Ich wäre froh, wenn mein Computer mindestens zwei Liter weniger anzeigen würde.

Wäre ein billiges Antidepressivum. 😛

Den tatsächlichen Verbrauch kann man sowieso nicht ändern.

Mein KI zeigt knapp 2 Liter weniger an seit dem Softwareupdate!

Beim Start fängt der jetzt bei 8,5L an und steigt dann bei vorsichtiger Fahrt auf "nur" 10-11L
Vorher fing der bei 10 an und stieg auf 12-13L oder mehr.

Der braucht auch wirklich locker 1-1,5L weniger, das liegt meines erachtens daran das die sequentronic jetzt sauberer und schneller schaltet und zusätzlich weil ich dadurch "geschmeidiger" fahre.

bei uns passt die ki anzeige auch fast 100%ig genau

Verbrauch

Hallo zusammen

also ich habe die C220 CDI Limo MOPF mit RPF und Automat, Klimaautomatik eingeschaltet. Ich fahre viel Langstrecke auf der Autobahn und mein guter trinkt im schnitt 6,5 l/100km. Finde ich voll ok so. Habe heute die 10000km marke erreicht. Danach muss ich nur alle 900km zur Tankstelle fahren, manchmal weiss ich schon gar nicht mehr wo die Tankklappe ist :-)

Die ersten 5000km war der Verbrauch ein bisschen höher.

Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich die Automatik einstellung auf C (Comfort) stelle braucht es bis zu 0.5 l/100km weniger als auf der Schalterstellung S (Sport).

Jetz im Winter mit der Standheizung ist der Verbrauch nur geringfügig höher. Da der Motor wenn er vorgewärmt ist auch weniger verbraucht, so gleicht sich dass wieder aus. Schöner nebeneffekt -> Innenraum ist warm und die Scheiben klar.

Gruss

Also ich fahr ein 220er Sportcoupe Automatic vor MOPF und ohne Filter täglich ca. 180 km Großteils über kurvige Landstraßen mit Licht - der Verbrauch lag Anfangs bei ca 6,5 Liter - jetzt (km Stand 16.000)bei 5,5 (laut Anzeige - laut Tankbeleg sinds 2-3 Zehntel mehr). Allerdings hab ich auch jetzt die etwas schmäleren Winterreifen und auch um 0,2 Bar höheren Druck als den empfohlenen und zusätzlich hab ich das Motoröl mit 1,5 liter 0W40 vom feinsten aufgefüllt.
Auf Autobahnen mit 160-180 rutscht der Verbrauch schon mal auf 7,5-8,5 Liter rauf und in der Stadt ist sowieso alles vom Stau abhängig.

Ich schätze daß allein durch Parameter
wie Außentemp.
kurz/langstrecke (die ersten 20km ist der Verbrauch immer um 1l höher)
Reifenformat/Druck
Licht
Oil
....
selbst bei gleicher Fahrweise
1,5-2 Liter Unterschied zustandekommt

Serviceumfang A wird automatisch zu B

@ edgar1

wo steht das im Serviceheft/ in derBetriebsanleitung?
ich wäre für Angabe der Kapitel-/Seitennummer dankbar.

Gruß nebumosis

Ich habe gedacht, ich erwecke diesen alten Thread zum Leben!
Gestern waren wir mit unserem C220 CDI auf einer Langstrecke unterwegs auf der Autobahn und ich war überrascht von dem Fahrzeug.

Trotz Chip, 18 Zoll 245 AMG Felgen, voll beladen hat das Auto lt. BC 5.2 Liter auf 100 km verbraucht. Das Fahrzeug hat DPF.

Nach 800 km war der Zeiger des Diesels etwas weniger als die Hälfte, also schon fast 3/4, trotzdem hat der BC noch rund 570 km reichweite angezeigt, das bestätigte sich beim auftanken heute. Habe den Verbrauch errechnet und der BC hat korrekt angezeigt. Theoretisch könnte ich mit dem Fahrzeug 1200 km problemlos schaffen,m sogar noch mehr.

gruß

a6wolf25

Wenn man mit 80 Km/h durch die Gegend eiert, dann kommt es hin.
Mein 270 CDI braucht auch nur 6,1 Ltr. bei ca. 140 Km/h m. Baustellen 80 Km/h.
Kommt immer darauf an wie schnell man fährt. S. Bild

Verbr-6-1-ltr

Zitat:

Original geschrieben von Maik270CDI


Wenn man mit 80 Km/h durch die Gegend eiert, dann kommt es hin.
Mein 270 CDI braucht auch nur 6,1 Ltr. bei ca. 140 Km/h m. Baustellen 80 Km/h.
Kommt immer darauf an wie schnell man fährt. S. Bild

Ich bin immer nur 120 km/h gefahren, mehr darfst du im ausland auch gar nicht. ich ginde aber für 270 cdi 6.1 recht viel, vor allem für 5 zylinder.

unser 2. autos hat 2.5 tdi und 6 zylinder. verbrauch liegt bei 120 km/h nur 5.2 liter auf 100 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen