Verbrauch 220cdi+Reichweite
Hallo zusammen,
habe seit September 2004 einen 220cdi RPF! Habe jetzt 4000km runter gespult! Verbrauch liegt bei 7,8 Liter! Komme mit einer Tankfüllung so ca. 700-750 Kilometer weit! Wollte mal fragen,ob diese Verbrauchswerte in ordnung sind oder zu hoch?Mir ist es unverständlich wie man auf einen Verbrauch von 6 Liter kommt! Im Vergleich zum 320D von BMW, der sich nur mit 5-6 liter begnügt und eine Reichweite mit einer Tankfüllung von 900 Kilometer aufweist, ercheint mir mein Verbrauch schon ein bißchen hoch!
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen!
GRuß Marcel
Beste Antwort im Thema
Hallo,
mir scheint, dass der RPF CDI deutlich mehr verbraucht, als der Alte ohne den RPF, welchen ich fahre:
München-Berlin= 600 Km in 4,7 Stunden= 6,7L/100 Km. Klima an, Automatikgetriebe.
Bei ruhiger Fahrt auf gut ausgebauter Landstrasse (B5) komme ich auf 5,0 L/100 Km und dies regelmässig. Nur im Winter unter dem Gefrieerpunkt und im Hochsommer bei 30 Grad sind es dann rund 5,5 L/100 KM.
Grüße
Hellmuth
56 Antworten
ich weiss nich was ihr da macht???
Also ich bin seit kurzem auch unter den Diesel fahrern mit meinem Sportcoupe 220 cdi war schonmal ne umstellung vom benziner.
ist Bj 2003 ohne RPF
also zum thema mal:
ich verstehe nicht warum ihr ausschliest das ein diesel unter 6 liter verbraucht.
ich fahre täglich fast 300km und habe ständig einen verbrauch von unter 6 litern, meist um die 5,7 und das bei einer durchschnittsgeschwindigkeit laut BC von 110 , was nicht heisst ich tuckere die strecke konstant mit 110. soweit möglich versuche ich stetig ca 180 zu fahren.
falls mal die autobahn leer sein sollte so komme ich auf einen verbrauch von noch unter 7 liter bei durchschnittlich 140kmh.
habe ebenfalls klima und licht auf automatik.
in der stadt ist der verbrauch ebenfalls relativ gering (selten höher als 8)da die automatik wie für mercedes üblich super arbeitet und früh genug hochschaltet.
muss aber wohl noch dazu sagen das der wagen zu fast 70% für die autobahn genutzt wird, vielleicht daher der geringe verbrauch.
wie der verbrauch im winter ist weiss ich noch nicht aber ist ja nicht mehr lang dahin :-)
habe im moment bei 7500km einen durchschnitt von 6,5litern im BC stehen,also ist der diesel wohl doch sparsam und dennoch leistungsstark und schnell.
nagut das wars, wollte ich nur mal gesagt haben.
Tschau
Kann ich zu 101 % bestätigen.
Hellmuth
Re: ich weiss nich was ihr da macht???
Zitat:
Original geschrieben von 220dieselgeil
Also ich bin seit kurzem auch unter den Diesel fahrern mit meinem Sportcoupe 220 cdi war schonmal ne umstellung vom benziner.
ist Bj 2003 ohne RPFalso zum thema mal:
.....wären die Verbrauchswerte eines CDI220 MIT RPF gewesen!
komisch, in vielen foren kann man mehr oder weniger herauslesen, dass die modelle mit rpf mehr sprit verbrauchen. in autozeitschriften heisst es dagegen immer, dass kein mehrverbrauch feststellbar ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
komisch, in vielen foren kann man mehr oder weniger herauslesen, dass die modelle mit rpf mehr sprit verbrauchen. in autozeitschriften heisst es dagegen immer, dass kein mehrverbrauch feststellbar ist.
Vielleicht liegt das daran, dass die meisten RPF-Fahrzeuge noch sehr jung sind und die Diesel-Einlaufzeit von 5-10.000 km noch nicht überschritten haben, nach der der Verbrauch absinkt.
Die Umsteiger vergleichen wohl meist den Verbrauch vor und nach dem Umstieg - und da waren die früheren Autos zum Großteil längst über der Schwelle.
Hallo zusammen habe seid Donnerstag auch einen C 220CDi T-Modell Automatik und mein Verbrauch beträgt zurzeit 7,2Liter bei einen Autobahn Stadtmix und denke das das voll OK ist .
Sein Vorgäner ein C 250TD T-Modell Automatik hat 8,5-9Liter verbraucht.
Gruß
na das is klar, dass der alte soviel mehr geschluckt hat.
RPF
tschulligung aber was isn "RPF" ?
RußPartikelFilter
mfg
CrocoD
diese ganzen abkürzungen können aber auch echt derbe verwirrung stiften. ich habe mich lange zeit immer nach der bedeutung von "MAL" gefragt. das dauerte auch bis ich das gecheckt habe.
Nun verrate mir mal was MAL ist, bitte
Hellmuth
Mittelarmlehne ;-)
diese abkürzung verwendet das hiesige audizentrum jedes mal in seinen zeitungsanzeigen.
Re: ich weiss nich was ihr da macht???
Zitat:
Original geschrieben von 220dieselgeil
Also ich bin seit kurzem auch unter den Diesel fahrern mit meinem Sportcoupe 220 cdi war schonmal ne umstellung vom benziner.
ist Bj 2003 ohne RPFalso zum thema mal:
ich verstehe nicht warum ihr ausschliest das ein diesel unter 6 liter verbraucht.
ich fahre täglich fast 300km und habe ständig einen verbrauch von unter 6 litern, meist um die 5,7 und das bei einer durchschnittsgeschwindigkeit laut BC von 110 , was nicht heisst ich tuckere die strecke konstant mit 110. soweit möglich versuche ich stetig ca 180 zu fahren.
falls mal die autobahn leer sein sollte so komme ich auf einen verbrauch von noch unter 7 liter bei durchschnittlich 140kmh.
habe ebenfalls klima und licht auf automatik.
in der stadt ist der verbrauch ebenfalls relativ gering (selten höher als 8)da die automatik wie für mercedes üblich super arbeitet und früh genug hochschaltet.
muss aber wohl noch dazu sagen das der wagen zu fast 70% für die autobahn genutzt wird, vielleicht daher der geringe verbrauch.
wie der verbrauch im winter ist weiss ich noch nicht aber ist ja nicht mehr lang dahin :-)habe im moment bei 7500km einen durchschnitt von 6,5litern im BC stehen,also ist der diesel wohl doch sparsam und dennoch leistungsstark und schnell.
nagut das wars, wollte ich nur mal gesagt haben.
Tschau
Re: ich weiss nich was ihr da macht???
Zitat:
Original geschrieben von 220dieselgeil
Also ich bin seit kurzem auch unter den Diesel fahrern mit meinem Sportcoupe 220 cdi war schonmal ne umstellung vom benziner.
ist Bj 2003 ohne RPFalso zum thema mal:
ich verstehe nicht warum ihr ausschliest das ein diesel unter 6 liter verbraucht.
ich fahre täglich fast 300km und habe ständig einen verbrauch von unter 6 litern, meist um die 5,7 und das bei einer durchschnittsgeschwindigkeit laut BC von 110 , was nicht heisst ich tuckere die strecke konstant mit 110. soweit möglich versuche ich stetig ca 180 zu fahren.
falls mal die autobahn leer sein sollte so komme ich auf einen verbrauch von noch unter 7 liter bei durchschnittlich 140kmh.
habe ebenfalls klima und licht auf automatik.
in der stadt ist der verbrauch ebenfalls relativ gering (selten höher als 8)da die automatik wie für mercedes üblich super arbeitet und früh genug hochschaltet.
muss aber wohl noch dazu sagen das der wagen zu fast 70% für die autobahn genutzt wird, vielleicht daher der geringe verbrauch.
wie der verbrauch im winter ist weiss ich noch nicht aber ist ja nicht mehr lang dahin :-)habe im moment bei 7500km einen durchschnitt von 6,5litern im BC stehen,also ist der diesel wohl doch sparsam und dennoch leistungsstark und schnell.
nagut das wars, wollte ich nur mal gesagt haben.
Tschau
=====================================
Dann ist Deiner ein seltenes "Traumexemplar"!
Ohne Partikelfilter, daran mag es liegen! Siehe auch meine Beiträge zum Thema Verbrauch!
220cdi+Reichweite
Habe heute meinen c 220 cdi t in Sindelfingen abgeholt. Auf der Hinfahrt verbrauchte ich mit meinem Alten (21.000 km) ca. 6.4 ltr (Autobahn A8), auf der Rückfahrt waren es 6,9 ltr. Ich führe dies darauf zurück, dass das Auto noch nicht eingefahren ist. Habe bei meinem vorherigen c 220 cdi auch bemerkt, dass der Verbrauch erst nach ca. 5 tsd. km zurück ging. Denke, dass der Verbrauch sich noch optimiert. Merke allerdings die 7 Ps mehr (150) bis jetzt noch nicht. Fuhr vorher ein Classic C. Finde den Avantgarde mit all seinen Extras Klasse.