Verbrauch 2.5l TDI
Hallo mein
A6 Avant TDI 2.5l 163PS
verbraucht 10,5L/100KM
wo liegen eure
77 Antworten
Hallo,
fahre A6 Avant EZ 2002, 162000 km, 180 PS, Quattro.
Der Verbrauch war letzte Woche bei 80 % Autobahn und 20 % Landstraßen bei 7, 39 ltr. Mit meinem vorigen benziner 2,4 ltr. hätte ich im durchschnitt ca. 9,8 ltr gebraucht. Mein TDi
macht außerdem viel mehr Spaß, ich seh die Punkte schon aus Flensburg.
Grüße
Hallo
Fahre einen A6 Avant AKN 150PS, 6-Gang; Fronttriebler, Chiptuning auf 180 PS durch TCM, derzeit 218.000 km.
Verbrauch bei Fahrten in der Schweiz (wenn ich mich an die Limits halte: Stadt/Land/AB 50/80/120): 5.5-6.0 l/100km
Verbrauch auf BAB: bei Fahrten mit max. 140kM/h: 6.5 l/100km; bei Fahrten mit Vollgasetappen 8-9 l/100km.
Bei normalem Durchschnitt Stadt/Land/AB ohne schleichen oder rasen 6-7 l/100km.
Grüsse
verbrauch
Nach dem ich hier einige Verbrauchswerte gelesen habe, bin ich mal langsam gefahren. Und habe nach 137,0 km genau 6,19 Liter nach getankt. bis oberkante Deckel. Ich denke das ist schon ein spitzen Wert.....AKN, 150 PS, gechipt auf ca. 190 PS
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von flogi
7,2 (Weg zur Arbeit) bis 9,8l/100km (Autobahn 160-190 km/h).
Bin ganz zufrieden mit dem Verbrauch, wenn nur die Anfahrschwäche in den unteren Drehzahlbereichen nicht wäre...
ich kann echt nicht traurig sein wegen seine beschleunigung!
vlt meinst du halt den kurzen ersten gang aber das hat nix damit zu tun!
ist sehr ärgelich der erste gang nach ein paar meter schon den 2 gang rein.
aber du musst so sehen über 1,8 t müssen bewegt werden ( ist trotzdem zu kurzer gang fürs gewicht).
wenn du lasten ziehst dann bedankst du dich an audi das der gang so kurz ist (gleiche gas stellung + gespann und er beschleunigt sher gut)
P.s ich weiß nicht ob es mit quattro zu tun hat das der erste gang so kurz ist!
Ähnliche Themen
biodiesel
hi
ich habe biodiesel getankt merkt man keinen unterschied weil der motor für biodiesel freigegeben ist laut audi geht ohne problem und die einspritzpumpe geht auch kaputt mit normalen diesel also ist der gleiche effekt.Bei normalen diesel ist auch biodiesel drin 5 prozent aber biodiesel ist auch teuer jetzt besser ist es pflanzenöl noch billiger ich bin gerade beim umbauen von pflanzenöl.
Re: biodiesel
Zitat:
Original geschrieben von ROLAND benz
hi
ich habe biodiesel getankt merkt man keinen unterschied weil der motor für biodiesel freigegeben ist laut audi geht ohne problem und die einspritzpumpe geht auch kaputt mit normalen diesel also ist der gleiche effekt.Bei normalen diesel ist auch biodiesel drin 5 prozent aber biodiesel ist auch teuer jetzt besser ist es pflanzenöl noch billiger ich bin gerade beim umbauen von pflanzenöl.
ANBAUEN
von Pflanzenöl!
Ja. Bau mal um. So Stück für Stück.
Alles auf einmal umbauen is ja auch Quatsch.
@roland: und bitte bau auch gleich ein paar Satzzeichen mit an...das Durchlesen war jetzt echt die Hölle... ;-)
Da ich hier einiges über in meinen Augen extrem niedrige Verbräuche gelesen habe, wolle ich es mal wissen.
Bin ca. 600km sehr bewußt spritsparend gefahen, ca. 70% AB mit max. 135 km/h (Tacho) incl. kleinere Staus, Rest Stadt/Land in vorrausschauender Fahrweise aber auch mit Berufsverkehr. Alles mit Klima. Im Schnitt bin ich auf 6,5l/100km runter gekommen. Habe meinen Augen nicht getraut. War bisher schon mit meinen 7,8 - 8,5l/100km bei zurückhaltender Fahrweise sehr zufrieden.
Bei der Aktion ist mir aufgefallen, hat hügeliges/bergiges Gelände stark auf den Verbrauch schlägt (zumindest solange man den Abwärtsschwung immer wieder abbremsen muss).
Corvus
2,5 TDI, 163PS, MT, 235'er
BJ 2004
ich muss hier mal auf einen der ersten schreiber zurückkommen.
von wegen der schafft das nicht.
mein 2,5 tdi avant (150ps) hat laut gps (garmin nüvi) 226 km/h auf der geraden gepackt!
tacho 245!
hatte ultimate diesel getankt!
jetzt kommts gleich wieder:
schrott, laber keinen müll etc.
es ist so, versucht es selbst mal und dann werdet ihr sehen
...das Thema ist 3 Jahre alt!!! Und wenn er das im freien Fall schaffte, schön für dich. Es ging um den Verbrauch!
Ist zwar schon ein alter Beitrag aber habe das Problem das mein a6 allroad 2.5 tdi im stand 19l verbraucht. Kann mir jemand helfen.
Wie gemessen?
Das macht er grade im Stehen
Ich weiss nicht ob der Audi anzeigt, wie viel er im Stand verbraucht. Das ist der letzte Wert der angezeigt wird, bevor du zum stehen kamst.
Ist mir zumindest so aufgefallen, ich kann natürlich falsch liegen, dann bitte verbessern, bin mir aber sicher, dass es so ist.
Da stehen aber 14,5 Liter.. was willst Du denn damit eig sagen? Der Verbrauch im Stand ist jedesmal anders, je nachdem wie Du vorher gefahren bist...