Verbrauch 2.4 vs. 2.8
Hallo Leute,
wieiviel Unterscheid im Verbrauch gibt es zw. 2.4 30V und 2.8 30V ? Geht mir hauptsächlich um Stadt.
Und bekommt man die Kraft vom 2.8 überhaupt ohne Quattro noch gescheit auf die Strasse?!
Die 3 Tage die ich meinen 2,4 fahren konnte hat es nur geschietscht weil der Motor so gut am Gas hing aber halt nur wenn man mal etwas schneller los wollte. Weiss nicht wie das beim 2.8 enden soll 🙂
21 Antworten
@st schon wieder du - kannst es nicht lassen.
Du traust mir weder Einparken noch schalten zu. 😉
Gänge kann man "erfühlen" - dann auch schnell schalten, aber zu viele können das eben nicht.
Ich bin definitiv kein Ampelrenner. Ich lass aber den Fuß auf halbgas und genieß das satt durchziehen. Ein Audi ist nun mal "was besseres" aber wenn der alle 10m das Beschleunigen einstellt, weil der Fahrer "in der Box wühlt" ist das nichts fürs Auge und die Insassen. Ich komm ich mit halber Leistung und halben Gas eben besser und souveräner voran.
Ich denke, manche sind mit dem Schalten mehr abgelenkt, als ich mit telefonieren UND essen (ist aber unhöflich UND nicht erlaubt)
Aber Multitronic - nee laß mal, da gibts zu viele einschlägige "Erfahrungsaustausche"
liegt wohl im auge des betrachters
einerseitz is automik schon was feines andererseitz hat das so seine gedenksekunde wenn man mal auf der landstraße überholen will,was mich sehr stört
dann noch der mehrverbauch von der automatik.
allerdings wäre es mir beim nächsten kauf irrelevant ob tiptronik oder selber rühren
ach und noch was zum verbrauch.mein vater fährt sein a6 2.4 schalter fronttriebler mit knapp 10L im schnitt
hab auch scho 8,8L durchschnitt hin bekommen
mein opa fährt a6 2.4er limo tiptronik und hat im schnitt 12L verbrauch
Also mein 2.8er braucht 10l, hab 207km gefahren und habe 20,2l getankt bis zum ersten klicken wieder 😉
Bei normaler Fahrweise und Stadt Autobahn und Überlandfahrten.....
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Gerade bei den dickeren Motoren, eben 2.4 und 2.6 (auch der 1.8T) würde mir das Gehopse beim Gangwechsel mächtig auf die Nüsse gehen. Ich find, da ist eine Automatik richtig gut. Das sieht wesentlich besser aus, wenn der Audi satt durchzieht und immer Drehmoment auf die Straße bringt.
Gehopse beim Gangwechsel? Schlechte Erinnerungen an die Fahrschule oder was? Wenn man Schalten kann merken die Passagiere auf der Rückbank nichtmal was davon. Klar ist Automatik einfacher - dafür bist du langsamer, verbrauchst mehr, und dir ist ohne Schalten langweilig! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ST-180
Fakt ist: Eine Automatik fährt immer leicht auf Schlupf und somit mit Kraftverlust (Ausnahmen bilden DSG und Multitronic).
Das war einmal vor langer Zeit, inzwischen wird ab dem 2ten Gang der Wandler voll überbrückt.
Komisch nur dass den 2.8 30V als Automat und Handschalter allein von der Werksangaben 2 Sekunden auf 100 trennen... Das sind Welten!
@A4-olli,
die Spitze hab ich verstanden, aber da lach ich drüber. Ich habe den G5 gefahren und die Fahrschule bei der GST auf dem W50 gemacht, da hast du noch als Quark im Schaufenster gelegen. An einem solchen Getriebe lernst du richtig schalten. Entweder du kannst es gleich richtig, oder du bekommst einen deftigen Arschtritt vom zynischen Fahrlehrer mit einem Anschiß, daß dir die Ohren flach werden und darfst "aus Spaß" ein paar Räder wechseln.
Mit dem "Wuffi" kann man richtig "sportlich fahren", die Tritte haben immer einige andere kassiert. 😉
@ Bali Die Werksangaben dürften soweit stimmen, da die Automatik ordentlich Leistung kassiert, gerade bei maximalem Drehmoment. Allerdings ist der "Werksfahrer" auch einer, der das Schalten in deutlich weniger als 0,2 sek erledigt.
Wenn ich da manche "Ampelspritzer" sehe, bin ich nicht sicher, ob sie auch die Hand am richtigen Knüppel haben. 😉