Verbrauch 2,0TDI
Hallo,
mir ist aufgefallen das die verbräuche bei spritmonitor für den 2,0TDI 103KW von 4,99l bis über 8,0l gehen, wie kann das sein??
muggzl, wie schaffst du 4,99l?? schleichst du durch die gegend?? ich bin bisher nicht unter 7,5l gekommen und bezeichne mich nicht als raser, sondern als "normalen " fahrer.
gruss
gerd
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Ich lasse mein Fahrzeug jeden Tag rund 500 m weit rollen. Da gehts gaaaaaaaaaanz leicht bergab und die Geschwindigkeit wird von 80 auf 60, dann Ortschaft 50 gedrosselt. Wenn ich da einen Gang drinhabe, muss ich Gasgeben, da der Motor zu stark bremst. Wenn ich aber bei 90 auskuppel, dann rollt er die 500m schön dahin und ist am Ortseinfahrtschild exakt bei 50km/h. Klar mit Gas würde ich 20 Sekunden sparen... aber nach der Arbeit ist mir das egal...bei dem kurzen Heimweg (15min) lasse ich es ruhig angehen.
solche berge eignen sich super zum rollen lassen mit eingekuppeltem 5ten oder gar 6ten gang!
das spart deutlich mehr als auskuppeln 😉
im 5ten oder 6ten gang bei tempo 50-70 bremst der motor so gut wie garnicht... und selbst wenn er dann mit "standgas" fährt sparst du noch gegenüber dem auskupplen 😉
meinen verbrauch könnt ihr ja in meiner signatur begutachten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von {OR}x-cite
Das heißt, ich habe ihn EXTREM ausrollen lassen (wenn hinter mir keiner war) und bin nie schneller als 80 auf der Landstraße
Na toll solche Leute liebe ich ja, die dann als Verkehrshindernis vor mir herfahren.....
Schonmal davon gehört, dass man, wenn es die Verkehrslage zulässt, die zulassige Höchstgeschwindigkeit ausnutzen
MUß? Spritsparen ist kein Grund andere zu behindern!
Zitat:
Original geschrieben von gassel
Na toll solche Leute liebe ich ja, die dann als Verkehrshindernis vor mir herfahren.....
Schonmal davon gehört, dass man, wenn es die Verkehrslage zulässt, die zulassige Höchstgeschwindigkeit ausnutzen MUß? Spritsparen ist kein Grund andere zu behindern!
hat er doch nicht! er schreibt ja: "wenn hinter mir keiner war"
ansonsten stimme ich dir aber zu...
Seh ich auch so,und ich zweifel daran,daß nie einer hinter ihm war...😉 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Solche Strecken sind aber eher die Ausnahme,und im höchsten Gang glaub ich kaum,daß er so stark bremst. wenns sogar noch etwas bergab geht.Sparsamer ist eingekuppelt trotzdem.😉
Das ist auch völliger Quatsch...richtig ist, das bei eingekuppeltem Gang im Schiebebetrieb der Verbrauch Null ist, aber ich komme im ausgekuppeltem Rollen ohne ein Verkehrshindernis darzustellen wesentlich weiter!
Aber das ist wieder mal Philosophiesache Wacken! Mich stört immer dieses über´s Maul fahren - deshalb antworte ich ausnahmsweise mal im selben Stil - bitte nicht nachmachen! 😁
Hallo...
Ich habe Dsg und einen Verbrauch von 7,9l...
Jedoch kommt mir vor dass das noch nicht reicht! Wenn ich es nähmlich "manuell" nachrechne komme ich auf 8,5l
Lg Marc
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Das ist auch völliger Quatsch...richtig ist, das bei eingekuppeltem Gang im Schiebebetrieb der Verbrauch Null ist, aber ich komme im ausgekuppeltem Rollen ohne ein Verkehrshindernis darzustellen wesentlich weiter!
Aber das ist wieder mal Philosophiesache Wacken! Mich stört immer dieses über´s Maul fahren - deshalb antworte ich ausnahmsweise mal im selben Stil - bitte nicht nachmachen! 😁
Ich glaube nicht,daß das Quatsch ist.Selbst wenn ich mit eingelegtem Gang nochmal kurz Gas geben muß,verbrauche ich im Leerlauf die ganze Zeit Sprit,eingekuppelt gar nix,außer wenn ich wie gesagt kurz mal Gas geben muß.😉 😁
Vorschlag zur Güte - sag doch mal, was du meinst, was der TDI in einer Stunde Leerlaufbetrieb verbraucht? Na?
Als nächstes machst du Nachts auf einer leeren Autobahn mal den Versuch wieviel Prozent du wieterkommst, wenn du meinetwegen bei 120 Km/h einmal auskuppelst und einmal nur rollen läßt....
HallOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
ich kann nicht auskuppeln weil DSG!!!!!!!!!!!!!
, ihr SCHALTER macht doch bitte einen eigenen thread auf und diskutiert dort weiter.
Danke!!
da liege ich ja garnicht schlecht mit meinem verbrauch bei überwiegend stadtverkehr!!!
van der Audiseite,
Verbrauch
Kraftstoffart Diesel EN 590
städtisch 7,5 l
außerstädtisch 4,5 l
insgesamt 5,6 l
PS. ich finds zum K.. das ihr so einen thred zumüllt! einfache frag=einfache antwort ...keine diskussionen bitte!!
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Vorschlag zur Güte - sag doch mal, was du meinst, was der TDI in einer Stunde Leerlaufbetrieb verbraucht? Na?
Mehr als eine Stunde eineguppelt rollen lassen.😁😁😁
Ich mache wegen der Spritpreise mittlerweile Nachts schon mein Auto aus.😮 😁
Ich habe zwar einen soooooooo viel kleineren TDI nämlich den 1.9er (@ wacken), der durch seine gigantische 100ml weniger Hubraum trotzdem 130PS schafft, und kein DSG aber 6 gang, und auch kein A3 aber 4er Golf, und also ich muss sagen; als er "neu" war < 30.000km hat er glaub auch 7.5 Liter mit 225ern gebraucht. Inzwsichen hat er 140.000km und bin so bei "echten" 6.0Litern. Hier ist alles recht eben, Fahrweise doch ein wenig, gib ihm.. Aber weiss eben noch das er neu exterm viel gebraucht hat. Vielleicht gibts sich ja bei euch noch. In 12 Wochen habe ich hoffenltich meinen a3 2.0 TDI mit 125kw, dann mal schauen was der so frisst 😉
War jetzt lustig, zugegeben - aber lenk mal nicht ab! Der Verbrauch bei einer Stunde Leerlauf liegt bei lächerlichen 1,6 Litern! Wenn du dein besagtes Zwischengas gibst weil es nicht reicht, dann brauchst du ein vieldutzendfaches dieses Wertes...ergo....
😁
Macht langsam keinen spaß mehr hier, wird nur noch Müll geschrieben, 20% des Threads sind ok, der rest unsinnige diskussion.. VIELEN DANK!!
Gerd
@ gassel
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. So ein Schmodder.
Warum schreibe ich dann extra hinzu "wenn keiner hinter mir ist", wenn es doch eh keiner registriert und nur das liest was er lesen will? Im Gegenzug: bist dann einer von denen, die drängeln und aufblenden und dadurch Unfälle verursachen?
Vielleicht hät ich noch dazu schreiben müssen, dass auf dieser Strecke max. 70 gestattet ist.
Also, locker bleiben! Lesen, Verstehen, Antworten.
@ wacken
Da ich so Leute ebenso liebe wie du, kannst du sicher sein, dass meine Angaben stimmen. Da wo ich wohne (Rand Odenwald) kommt sowas schon mal öfters vor, dass die Straße hinter einem leer ist. :-)
@ Threadersteller
Ja... das mit dem Ausrollen bei dir ist so ein Problem :-) hehe.
Beste Grüße, X (der sicherlich kein Verkehrshinderniss darstellt) :-)))
@Threadersteller: ich antworte trotzdem mal, da ich ja nen handschalter-quattro habe und somit "nirgends" antworten dürfte, da diese Autos nicht so häufig vertreten sind 😉
Ich bin mittlerweile beim nem Durchschnittsverbrauch von knapp 7 Litern alngelangt. Lait spritmonitor. laut FIS sinds 7,3 Liter. Und egal wie sparsam ich zu fahren versuche, ich komme nicht weiter runter. Vieleicht liegts daran, dass ich auf der Schwäbischen Alb wohne und es dort immer nur hoch und runter geht 😉