Verbrauch 2.0 115PS?

VW Vento 1H

Hoi Hoi,

fährt von euch vielleicht jemand nen 2.0 115 PS?
Bin nämlich dabei mir nen anderen 3er zu kaufen...mich würde mal interressieren, was der so verbraucht!

thx thx
gruß
tim

55 Antworten

meiner begnügt sich bei 140 noch unter 8 l laut MFA 7,6 aber da geht bei mir immer noch nen halber liter mehr durch...

entweder hab ich nen bleifuss oder da ist irgendwas defekt? weiss jemand was das sein könnte wenn im fehlerspeicher nichts drin steht? Zündkerzen sind auch neu und der verteilerläufer und kappe, im leerlauf läuft der auch nicht so 100% ist aber ADY es gibt glaube ich keinen ADY der gut läuft im leerlauf

meine 2E Maschine läuft auch nicht ganz ruhig im Leerlauf. (fast immer nur wenn er noch kalt is) Spritverbrauch passt aber gut.

weiss jemand wie lang das 2 liter maschinchen so lebt? Kilometer?

Ähnliche Themen

Frage:

Fahre des 4er Cabrio. Auch 2.0l

In den Papieren steht was von "1E" und nicht "2E".

WAs der Unterschied?

also mein GTI 2E Motor braucht zwischen 6,5 und 10 Litern. Selbst wenn ich mit 180kmh Vollgas fahre springt die MFA nie über 10 Liter.

Vor meinem Chipeinbau hab ich mit dem 57i Kit bei 180kmh 12,5 Liter angezeigt bekommen 😉
Die Zeiten sind aber schon lange vorbei 😉

@kEiLo
1E ist nicht der Motor, sondern die Baureihe, also bei dir Cabrio. Motorkennbuchstaben findest du im Kofferraum an der Rückwand und im Serviceheft.

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


also mein GTI 2E Motor braucht zwischen 6,5 und 10 Litern. Selbst wenn ich mit 180kmh Vollgas fahre springt die MFA nie über 10 Liter.

Vor meinem Chipeinbau hab ich mit dem 57i Kit bei 180kmh 12,5 Liter angezeigt bekommen 😉
Die Zeiten sind aber schon lange vorbei 😉

stimmt die mfa bei dir denn mit dem tanken überein? wo ich nach frankreich gefahren bin hat die mfa auch 7 liter angezeigt hat aber 8,5 liter wirklich verbraucht!?

Hallo Leute.

Meine Freundin fährt einen 3er Golf Cabrio mit 2.0l. Motorenkennbuchstabe ist glaub ich AGG.

Jetzt zu unserem Problem. Vor ertwa 1 1/2 Jahren beschloss der Motor wärend der Fahrt immer mal wieder aus zu gehen. Das war total unberechenbar, mal wenn er kalt war, mal wenn er warm war, mal beim Auskuppeln und mal bei ganz normaler Fahrt.
Wir haben dann die Zündkabel sammt Verteilerkappe gewechselt. Doch er ging immernoch aus. Dann dachte ich das vielleicht der Benzinfilter zu ist, auch gewechselt aber immernoch nicht besser.
Als ich dann auch nicht mehr weiter wußte und der Fehlerspeicher nie etwas anzeigte furen wir zu einer kleineren Werkstatt, die mir empfohlen wurde. Dort wurde dann die Zündspuhle erneuert. Man sagte mir das durch die Vibrationen der Draht der Spuhle hin und wieder mal brechen würde und es daduch zu Zündaussetzern kommen könne. Siehe da, mit der neuen Zündspuhle lief er wieder ohne Probleme.

Nun, ca. 1 Jahr nach dem Wechsel geht's schon wieder los. Diesmal aber nur wenn man Auskuppelt, oder sich beim Gangwechsel zeit lässt. Er geht dann zwar nicht immer aus, die Drehzahl geht aber immer runter auf etwa 200 U/min. Manchmal schafft er es wieder hoch auf die normale Drehzahl, aber immer öfter geht er dabei auch aus. Es kann doch nicht schon wieder die Zündspuhle sein...

Da ich sonst kein Thema gefunden habe in dem der 2.0l behandelt wird frage ich nun einfach mal hier nach. Kennt vielleicht jemand das Problem? Oder weiß jemand was ich noch versuchen könnte?

Sorry, daß dieser Beitrag nun so lang würde aber es macht ja keinen Sinn, wenn ich euch die Sache nicht genau schilder.

Mit der Hoffnung auf Hilfe verbleibe ich,

mit freundlichen Grüßen,

Audi Cruiser

Ist völlig normal. Mach mal die Drosselklappe sauber. Wenn die versifft, dann klebt die beim schliessen und kann durch das Kleben nicht wieder schnell genug geöffnet werden, um den Leerlauf zu regeln. Manchmal geht er dann aus und manchmal nicht. Einmal richtig sauber machen und gut ist.

Hey Super!

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werd morgen gleich mal ausprobieren. Melde mich dann nochmal ob's geklappt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen