Verbrauch 1.8 TFSI

Audi A3 8V

Hallo an alle Benziner,

Ich habe die ersten 500km mit meinem 1.8 TFSI mit 6-Gang Handschalter aufm Tacho. Ich habe keinen passenden Thread gefunden, deshalb könnte man hier mal Verbrauchserfahrungen zum 1.8er Benziner sammeln.

Ich bin bisher etwa 80% Autobahn und 20% Stadt gefahren. Zu 90% im Efficiency Modus. Der aktuelle Durchschnittsverbrauch wird mit 8,8 angezeigt.

Natürlich ist der Motor noch nicht eingefahren, aber tut sich da noch so viel? Von Audi wird 7,4 bzw. 4,9 kommuniziert.

Hat schon jemand bessere Erfahrungen mit dem Motor und mehr km aufm Tacho?

Grüße
J

Beste Antwort im Thema

Klar kommt man da ran, nur musst du dann so fahren, dass du dir die Frage stellst, wofür du überhaupt einen 180PS-Motor bestellt hast.

Wenn du die potentielle Leistung des Motors ab und an annähernd ausnutzt, kannst du die Werte laut NEFZ zwangsläufig nicht erreichen. Das hat nichts mit "Traumangaben" von Audi zu tun, sondern mit dem, vor allem für leistungsstarke Autos, völlig praxisfremden NEFZ.

Umgekehrt, wenn du die NEFZ-Werte mit dem 180PS-Motor erreichst, fährst du nicht anders, wie es auch mit der schwächsten Motorisierung ohne weiteres möglich wäre.

Beides, den starken Motor öfters ausnutzen und gleichzeitig wenig verbrauchen, geht nun mal nicht.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chrizoo



Zitat:

Original geschrieben von wusai


Hat jemand schon einen Verbrauch vom 1.8 TFSI 180 PS STronic in der Quattro Version?
Würde mich mal Interessieren.
Nach guten 1000km lieg ich bei ca. 8,2l. Ich fahre ca. 50% Land und 50% Kölner Innenstadt. Alles im Berufsverkehr, zwischenzeitlich mit gutem Bleifuß. Bei mir sinkt der Verbrauch gefühlt mit jedem Kilometer. Beim ersten Tank hat er sich noch weit über 10 genommen, beim zweiten waren es nur noch 9 und jetzt 8,2. Mal sehen was sich noch tut, ich hab mit 8,5 gerechnet, bin zufrieden.

Auf der Heimfahrt von Neckarsulm fast ausschließlich über Landstraßen nach BC 8,0 l. Ich bin wirklich positiv überrascht!

Es wird bei solchen Themen ja fast ausschließlich immer über den Durchschnittsverbrauch geredet. Was mir aber inzwischen besonders positiv aufgefallen ist, ist der Verbrauch im "Volllastbereich". Ich bin vor einigen Tagen mal bewusst 200 km mit ordentlich Dampf gefahren, Landstraßen im Bergischen Land. Gemessen habe ich grad mal 10,2 Liter - nicht laut Boardcomputer, sondern nachgerechnet. Ich muss ganz ehrlich sagen, das finde ich extrem wenig.

Zitat:

Original geschrieben von Chrizoo


Es wird bei solchen Themen ja fast ausschließlich immer über den Durchschnittsverbrauch geredet. Was mir aber inzwischen besonders positiv aufgefallen ist, ist der Verbrauch im "Volllastbereich". Ich bin vor einigen Tagen mal bewusst 200 km mit ordentlich Dampf gefahren, Landstraßen im Bergischen Land. Gemessen habe ich grad mal 10,2 Liter - nicht laut Boardcomputer, sondern nachgerechnet. Ich muss ganz ehrlich sagen, das finde ich extrem wenig.

Also wenn das stimmt, dann respekt an den Motor! Denn normalerweise, steigt bei einem TFSI der Verbrauch ja exorbitant an, wenn man ihn mal schäucht.

Ich hab da mal eine Frage, auch wenn sie im Prinzip alle Motorisierungen betrifft und nicht nur den 1.8. Wie ist das denn bei euch mit der angezeigten Restreichweite nach dem Tanken?

Ich habe meinen COD vorhin zum ersten Mal randvoll laufen lassen. Dabei war ich an 2 Tankstellen.
Bei der ersten war ich, weil ich noch Guthaben auf einer Prepaidkarte hatte und habe dort 50 Euro getankt. Dann bin ich zur nächsten Tanke, weil der Literpreis dort ganze 15 Cent niedriger war. Dort habe ich nochmal 12 Euro rein gelassen.
Als ich von der ersten Tanke weg fuhr, waren alle Balken der Tankanzeige sichtbar und die Restreichweite war auf 650 KM berechnet.
Nachdem ich dann die 12 Euro bei der nächsten Tanke rein laufen lassen habe, stand die Restreichweite bei 660 KM, obwohl ich mit 12 Euro ungefähr 100 Kilometer weiter kommen müsste, als vorher..
Hat der BC einfach nur nicht gemerkt, dass ich nochmal aufgetankt habe, oder liegt die berechnete Restreichweite immer bei maximal ca. 650 KM??

Ähnliche Themen

Die Menge die du getankt hast, ist zu klein damit der BC das (sofort) merkt.
Bei meinem 122 PS steht in der Regel eine Restreichweite von 780 km da. Nach einigen km dann meistens was über 800.

Grüße

Ok, verstehe.
Vielen Dank dafür!
Bin mal gespannt, wie baldig die Reichweite dann noch ansteigt.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von H_OS_X


Da gibt es eine gute App: myAudi

Da kann man auch einige Dinge damit anstellen u.a. Tankkosten usw. eintragen.

Aber nicht für Android oder? Da gibts myaudi nur in französisch!

Falls noch aktuell: Die App gibts jetzt auch auf deutsch im Playstore! 😉

Habe einen 1,8 TSFI DSG jetzt seit gut einem Jahr. Durchschnittsverbrauch 7,0l.
Allerdings fahre ich täglich 20 Km zur Arbeit, über eine Bundesstraße mit sehr wenigen Ampeln. ACC-Tempomat auf 90. Im Sommer verbraucht er deutlich weniger, im Winter bei Minusgraden natürlich deutlich mehr. Wenn ich richtig Gas gebe, hat er richtig Durst. Allerdings komme ich dann auch nicht schneller zur Arbeit.
Wurde einmal etwas kräftiger getreten, allerdings nicht über 190.
Also, 5,6 l ist total utopisch ...
Trotzdem: Tolles Auto, toller Motor, und ich könnte ja ...

Hallo

Ich möchte hiermit einen Thread eröffnen über den Verbrauch des Audi A3 8V
mit dem Benzin Motor 1.8 TFSI

es gibt zwar hier schon sowas ähnliches :

Spritmonitor 1.8 TFSI

Schön wäre es zum besseren Vergleich das jeder das gleich Schema verwenden würde
ich schlage wie folgt vor :

z.B
Limousine / Front / S-Tronic / Verbrauch z.b 8,5 Liter / normal / hauptsächlich Landstr.

oder z.B
Sportback / quattro / Schalter / Verbrauch 9 Liter / zügig / hauptsächlich Autobahn

oder z.B
Kompakt / Front / Schalter / Verbrauch 7,5 Liter / sparsam / hautsächlich Stadt

Ich hoffe Ihr macht fleißig mit - VIELEN DANK schon im voraus !!!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Haben wir doch schon:
http://www.motor-talk.de/forum/verbrauch-1-8-tfsi-t4478841.html

So eine disziplinierte Schamatik wie von dir vorgeschlagen hat noch nie in einem Thread geklappt, außer man ist in einem Forum wo sich der Threadersteller/Mod um Threads kümmern kann und regelmäsig aufräumt und zusammenfasst.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Danke hab ich noch nicht gekannt ....😉

Dann schlage ich vor das man die Diskussion raus lässt

und nur knapp jeder seinen Verbrauch in den Format wie ich vorgeschlagen habe hier einträgt
dann ist das übersichtlicher als der andere Thread.
Probieren kann man es ja mal 😁😁😁

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Stichwort " Aerodynamik "

mich würde intressieren was Ihr denkt ,

ob bei die Limousine bei höheren Tempi , im Vergleich zum Kompakt oder Sportback , weniger verbraucht ?

Bei den Höchstgeschwindigkeiten unterscheiden sich die Varianten ja auch , wobei eben die Limousine da die Nase vorn hat ?

Kannst es gerne probieren. Aber auch ich habe in Verbrauchsthread öfters so eine ähnliche Disziplin vorgeschlagen wie du. Meist schaffen es poster nichtmal 2 Beitrage sich daran zu halten und werfen wieder einfach Werte ohne Hintergründe in den Raum oder entfachen eine Diskussion ...

... Viel Erfolg 😉

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

1,8 Sportback s-tronic Frontantrieb
Fast Nur Kurzstrecken, ca. 2-10 Km Stadtfahrt tägl., tlw. (selten) Überland 50-100 Km. 4x seit Besitz Langstrecken mit 200-400 Kilometer am Stück, hauptsächlich Autobahn mit Tempo 160-220.
Kilometerstand: 8500
Durchschnittsverbrauch Langzeitspeicher: 8,9 Liter

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Ich habe nun die ersten 500 km runter...

bin genau 550km weit gekommen und hatte noch 5 Liter Restbenzin im Tank.
Verbauch ist somit bei 9,0L/100km

200km Autobahn/ Rest hauptsächlich Stadt.

Limousine / Schalter / Front / 1,8 TFSI /

Deine Antwort
Ähnliche Themen