verbrauch 1.6 75PS 6N
Hallo Polo Gemeinde
ich bin seit 5 Wochen Polofahrer. Es ist ein 6n xxl mit 1.6 8V und 75 Ps Bj 97, 4türig mit 185er.
habe jetzt 3 mal getankt und der Verbrauch scheint mir etwas zu hoch zu sein. Ich hatte im Schnitt 9.4, 9.7 und 10.1 auf 100 km
die Drosselklappe wurde gereinigt und der Temperaturfühler gewechselt.
ist der Verbrauch normal oder ist doch noch irgendwo einstellungsmäßig etwas zu verbessern. habe eine moderate fahrweise (schalte so bei 2500 und überwiegend stadt oder Landstrasse nie vollspeed)
25 Antworten
Stadt so 6,4 mit Licht und 1/2 der Strecke mit Klima.
Gruß
Matthias
1.6L
Also ich habe auch einen 1.6L 8v mit 75Ps und ich hab 195/50/15 drauf und wenn ich ihn brav fahr so mit 3000U/min. dann brauch ich 6.7L und wenn ich ihn nicht brav fahr :-)) komm ich nicht über 10L also so ca. ausgerechnet brauch ich bei bleifußfahrten 9,3L
1.6L
Achja ohne klima und licht und anlage :-))
Also bin mit meinem 1.4 60PS sehr zufrieden.
Fahr fast nur Stadt und er vergnügt sich mit 6,1L
Aber von wegen "mitschwimmen" wenn ich wie Opa mit Hut schalte (also so bei 2000 U/min) dann komm ich nicht unter 7L!!!
Außerdem wo ist der Spaßfaktor???
Schalt immer erst so bei 4000U/min und fahr dann im 5.durch City.
Hat den vorteil, man verbraucht zwar im Moment viel Sprit (nur sehr kurz) ist aber ruck zuck auf seiner Geschwindigkeit und fährt dann ganz sparsam im 5.!!! Hat sich echt bewährt, lasse deswegen meist auch ein o.2 Gänge aus (sprich vom 2. oder 3. gleich in 5.)
Ach ja, wenn man ein Gefälle hat oder sich ausrollen läßt, dann natürlich mit eingelegtem Gang, da ansonsten der Motor Sprit für Standgas braucht.
(Kann man beim Golf mit Momentanverbrauchsanzeige gut beobachten)
Ähnliche Themen
hi leute,
es geht noch höher!!! mein 1,6L, 75 PS, Baujahr 1994, 6N Polo verbraucht auf 100 km zwischen 10,8 und 11,2 Litern. Jetzt hab ich alle Filter und Flüssigkeiten austausche lassen, und er verbraucht noch genau so viel. Dann war ich in ner Werkstatt und der Mechaniker hat gemeint, dass es für so ein auto um die 10L Verbrauch normal sind. Kotzt mich zwar an aber, aber geh ich halt in der Schweiz tanken!
Gruß
S0unT
hab letztens voller Verwunderung festgestellt, dass ich mit Benzin im Tank weniger verbrauche als mit Super...
Super in der Stadt: immer so 8,3 Liter
Benzin: 8,0 Liter...
...liegt wohl daran, dass ich ihn mit Benzin etwas geschont habe. Ansonsten bekommt er schon ziemlich den Stiefel.
Auffer Bahn geht es bei 120-140 mit ungefähr 6,0-6,2 Litern.
Hi Polot4,
Wollt mal fragen wieviel du bezahlt hast für dein Temperaturregler zu wechslen und wo hast du das gemacht, bei VW oder woanders???
MfG Martin
PS, meiner verbaucht so 7,2l
den Temperaturfühler hat der freie Händler nachträglich umsonst gewechselt, da anfangs der Motor unrund lief. (tut mir leid, ich kann somit deine Frage nicht beantworten.)
Dank diesem tollen Forum wurde ich noch auf andere Sachen aufmerksam.
z.B. schwergängiges Schiebdach, hat dieser dann auch gängig gemacht.
nach diesen vielen Beiträgen habe ich den Eindruck, daß einerseits der 1.6 8V 55kW zwar sparsam zu fahren ist, jedoch eine große Bandbreite im Durchschnittsverbrauch hat ,bei ähnlicher Fahrweise, wenn ich mir die Beiträge so betrachte.
Vor dem Kauf wurde noch der Kundendienst gemacht, mit dem Hinweis, alle Filter gewechselt neues Öl usw. (ich glaubs dann eben mal)
Habe jedoch immer noch bedenken, denn bekanntlich geht der Verbrauch im Winter noch etwas hoch und ich iege jatzt schon bei knapp 10 Liter.
gruss polot4
schaffe auch 9-10 liter sowohl schonend als auch nicht!!
hiho
wenn der händler alle filter getauscht hat gug zumindestmal nach dem luftfilter. ob der neu. Ist das kann man schön verstecken.
und spritfilter hat der 100% nicht getauscht weil man den eigendlich nie tauschen muss. kostet aber nur 14€ und 5min arbeit.
und hat der 1.6er ne AGR??
achso und du sparst sprit wenn du bei niedrigen drehzahlen ( wenn die kiste warm ist) mit viel gas beschleunigst aber dann bei 2500 oder so schaltest. dann sin die strömungsverluste an der drosselklappe halt sehr gering weil die voll auf steht.
das ist auch der sinnon der agr weil der motor nur abgas bekommt muss auch mehr luft rein also muss die drosselklappe weiter auf und dann haste weniger verluste.
wers nit glaub dem kann ich was aus nem original vw heft einscannen. ist zwar für den 100ps 1.4er aber das ist dafür egal.
Bin meinen 75PS 1.6 6N schonmal mit ganz knapp unter 6 Litern gefahren. ZurnZeit bin ich allerdings meist nur Stadt/Kurzstrecke unterwegs, da liege ich immer um die 7,5-8 Liter.
Gruß,
Marko