Verbrauch 1.4 turbo 101 PS
Wie hoch ist Ihr Verbrauch und was verwenden Sie?
79 Antworten
Deswegen ist der Verbrauch von 6,47L/100KM ja auch bei den 168 KM mit 10,87 Litern relativ hoch. Also kein Maßstab. Aussagekräftiger sind die langen Strecken, insbesondere wenn sie am Stück mit 650KM BAB nach Flensburg gehen mit nur 5,9Litern/100KM trotz Stau am Elbtunnel, A5 und A7 größtenteils mit Geschwindigkeitsbegrenzungen. Bei einer anderen Fahrt nach Ostfriesland ohne größere Staus waren es sogar nur 5,28 Liter
Zitat:
@JoergFB schrieb am 12. April 2023 um 12:49:02 Uhr:
Hier mal ein Überblick, wobei die letzte Fahrt über 650KM BAB nach Flensburg ging.
Richttempo 120-130Km/h, Reifendruck auf Eco
Was auffällt ist da die recht starke Streuung zw. BC und Tankvebrauch ... das repräsentiert sschon die problematik reproduzierbar zu betanken.
Was mir aber auch an Deinem profil auffällt das Deienr scheinbar auch eher weniger mit E10 als mit 95er verbraucht. Wenn Fahrstil und Profil immer recht gut vergleichbar wären sind das 5% - beachtlich.
Bei uns kommt es durch den hügeligen Vogelsberg und dann wiederum etlichen Kurzstreckenverkehr zu ganz unterschiedlichen Fahrprofilen.
Der BC ist halt nur ein grobes Schätzeisen, wie auch bei meinem Focus. Abweichungen vom Realverbrauch von +0,1 bis -0,7 Litern beim BC sind dort normal. Gerade bei Autobahnetappen zeigt der BC i.d.R. erheblich zu wenig an. Beim Landstraßencruisen kann es dagegen sogar zum Gegenteil kommen. Dann passiert es schon mal das der Realverbrauch unter der BC-Anzeige liegt, je nachdem wie groß der Kurzstrecken/Stadtanteil während der Tanketappe liegt.
Leute, die hier einfach Leute Vollidi... bezeichnen, möchte gerne mal wissen, wieviele Leute euch im Straßenverkehr genauso betiteln.
Ich kann den Corsa mit 10 Liter oder auch unter 5 Liter fahren. Vorausschauend fahren ist die beste Möglichkeit um sein Verbrauch in den Griff zu bekommen. Ich spare weder an den Reifen weder sonst was anderem. Der Wagen wird stetig gewartet und das macht einiges aus. Auch die Original Reifen von Goodyear sind fürn A....h. Die Randbedingungen war damals kaum Verkehr und kaum mit dem GAS gespielt. Ganz wichtig für die Schlauen hier - ich habe keinen einzigen Wagen behindert, weil ich das auch selber nicht mag und lasse auch nicht zu, dass jemand hinter mir steht und Licht Hupe ausübt, weil ich zu langsam bin!!!
Ich fahre niemals hinter oder Neben einen LKW (Gefahr ohne Ende).
Wenn es auch mal eilig ist, ist die Nadel auch mal höher als normal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@icykante schrieb am 16. April 2023 um 01:57:32 Uhr:
Leute, die hier einfach Leute Vollidi... bezeichnen, möchte gerne mal wissen, wieviele Leute euch im Straßenverkehr genauso betiteln.
...
Kann ich ausnahmslos bestätigen. Ein wenig Selbstreflektion könnte diesen Leuten nicht schaden, sonst landen sie selbst auf dem Schrott
Zitat:
@icykante schrieb am 16. April 2023 um 01:57:32 Uhr:
Leute, die hier einfach Leute Vollidi... bezeichnen, möchte gerne mal wissen, wieviele Leute euch im Straßenverkehr genauso betiteln.
Wer hat das in Bezug euf Deine PErson gemacht? Ich bin jetzt nicht den ganzen Thread zurück, sehe das aber nicht.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 12. April 2023 um 22:32:34 Uhr:
Jaja, unter 6 Litern mit nem Benziner . . . das sind dann die Vollid.... die man mit dem voll beladenen 40 Tonner anschieben muss, damit sie aus dem Quark kommen. 🙁 🙁Aber man ist ja soooowas von Öko 😮 😮 😮
Der Satz von " schrotti_999 " war nicht ganz passend aber da sollten wir uns jetzt nicht weiter dran aufhängen.
Also " back to the roots" oder einfach den Thread auslaufen lassen.
Hier mal die Verbrauchsdaten unseres Corsa, der ist ausstattungstechnisch sicherlich nicht der leichteste und fährt ganzjährig auf 215-er 17-zöllern. Streckentechnisch bunt gemischt, täglich AB, Landstraße und auch Stadtanteil.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1342045.html
Es geht ganz selten mal die 5 vorm Komma, auf Langstrecken ist der Tempomat bei 150 km/h drin wenn es möglich ist.
Er wird jetzt nicht auf Sparsamkeit getrimmt bewegt, aber auch nicht „ geheizt wo es geht“.
Ich denke, damit bewegen wir uns mit Mittelfeld, mit anderer Bereifung wäre etwas weniger zu schaffen.
Es gibt immer welche, die aufgrund ihres Streckenprofils, Fahrweise und auch Fahrzeugkonfiguration andere Verbräuche haben, solche Diskussionen sind immer sehr „breitbandig“.
In Ostfriesland, den Niederlanden oder Dänemark hatte ich auch mal mit deutlich größeren Fahrzeugen (Insignia, Benziner) eine 5 vorm Komma. Ist aber halt den dortigen Strecken und Limits geschuldet.
aktueller angezeigter Verbrauch bei unserer karre: 4,7l/100km. e10.
technisch ist also einiges möglich. ob das auch jeder will? Ich vermute nicht.
die alten Motoren hier können auch nicht viel mehr hergeben. Mit den verhassten psa dingern im corsa-f geht noch ein bisschen mehr.
Zitat:
@icykante schrieb am 11. April 2023 um 04:09:47 Uhr:
Ich fahre den 16 Zoll Corsa E Turbo 101PS und habe nur über 6,4 Liter wenn ich sehr flott unterwegs bin. Ansonsten fahre ich 120-140kmh. Ich bin eine Autobahn Strecke von 450KM mit voll gepackten Koffern, 2 Erwachsene, 2 Kindern (9-11 Jahre) und voll getankt einen Verbrauch von 4,5 Liter (Geschwindigkeit 120-140kmh).
So, war zum Kurzurlaub ... Rihrgebiet Neßmersiel ... Hin/Zurück 590km ... crusing-Metantalität mit Tempomat ... in beiden Richtungen sehr freie Bahn gehabt.
Jetzt darfst Du raten was der Diesel nicht geschafft hat was er, im Vergleich, hätte locker schaffen müssen?! ... und beide Richtungen bis auf 0,1L/100 auch noch gleich ... mir fehlten nur die beiden Kinder.
So meine bessere Hälfte 🙂 ist aus Ostfriesland zurück. 50%Landstraße, 50% BAB mit Richttempo 120-140 Km/h.
Damit war dies nach der Reise nach Flensburg, der zweite Ausflug in die Norddeutsche Tiefebene in Folge
Verbrauch 5,26 bis 6,11 L/100KM nach Spritmonitor 😁
Das zeigt das auch mit einem 1,4T101PS niedrige Verbräuche und dies ohne die linke Spur zu blockieren möglich sind 😎
Und das ganze auch noch mit dem hundsgemeinen E10 😰
Sind ja auch unsere Erfahrungen mit diesem Motor und 101 PS.
Da muss man keinen Diesel kaufen um auf diese Verbräuche zu kommen.
Ich hatte vergangen Freitagmittag auf der A31 Richtung Ruhrgebiet gar das Glück den Tempomat bei 120 zu setzen und über 100km nicht 1km/h Verzögerung oder Beschleunigung hinnehmen zu müssen. Die Gegegenseitee sah deutlich voller aus 😁
Mit dem Cooper (Benziner) habe ich zum Nachbarort (hin/zurück) dann 6,6 gebraucht lag aber beim Schnitt, mit ettlichen Baustellen, auch 11km/h höher. Naja, was soll's
Dann bist du ja wieder rechtzeitig nach Hause gefahren, als die Urlauber zur Küste fuhren.
Ja die A31 kann man schnurstracks mit Tempomat durchfahren bis kurz vor Bottrop.
Wenn kein Tiefflieger unterwegs ist. 😎
Ende Mai, fahre ich auch mal wieder runter, um nach dem rechten zu schauen. 😁
Hört man ja nichts gutes aus meiner alten Heimat. 🙁