Verbrauch 1.0 Turbo mit 90 Ps
Ich weiß, dass ich hier schonmal über den Verbrauch geschrieben habe, finde es nur nicht mehr, deshalb im Vorfeld schon mal sorry für evtl Doppelt-Thread
Ich habe jetzt 3 x vollgetankt... komme nicht unter 6,5 Liter.
Die letzten 450 km bin ich total human gefahren - so schaltfreudig und defensiv bin ich noch nie gefahren!!!... ok, ich fahre zur Zeit viel in Baustellen-Abschnitten, aber mit 6,5 bin ich nicht zufrieden. Kann ich das beim Händler bemängeln? (Klimaautomatik läuft fast nie, Scheibenheizung jeden Morgen, SitzHeizung kaum, LenkradHeizung jeden Morgen.)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@maruzella schrieb am 18. März 2016 um 11:13:39 Uhr:
ich will aber nicht im Durchschnitt liegen , sondern in dem Wert, den Opel angibt - wenigstens annähernd dran.
Dann fahre bitte nach NEFZ und dann erreichst du den Wert. 😉
Zitat:
ich bin meinen 16 Jahre alten Mitsubishi 1,3 Liter mit 75 PS mit 8,5 Litern gefahren (im Winter auch mal 9)
So, und nun überleg mal. Jetzt fährst du bestimmt ein wesentlich besser ausgestattetes und komfortableres Fahrzeug (dadurch bedingt mit einem höheren Gewicht), hast 15 PS mehr, einen im Vergleich zum Mitsubishi bestimmt wesentlich spritzigeren Motor mit besseren Fahrleistungen und sparst auch noch 2 Liter auf 100 km. Und darüber beschwerst du dich?! 😕
88 Antworten
Zitat:
@maruzella schrieb am 18. März 2016 um 11:13:39 Uhr:
Da hab ich ja richtig Glück, dass ich mir nicht den 1,4 gekauft habe, da hätte ich wohl höhere Spritkosten als mit meinem Alten Mitsubishi - komm mir voll verarscht vor :-(
Warum Du Dir verarscht vorkommst entzieht sich völlig meinem Verständnis. Wenn man sich die Durchschnittsverbräuche von irgendwelchen Mitsubishi-Benzinern mit 75PS um Baujahr 2000 anschaut lagst Du mit Deinem Verbrauch von 8,5l klar am oberen Ende der Verbrauchsskala. Damit ist Deine Art der Fahrzeugnutzung auch nicht annähern im Durchschnitt gewesen und Du wirst selbst mit dem Colt klar über irgendwelche Wekrsangaben gelegen haben.
Jetzt mit dem neuen Opel liegst Du aber völlig im Durchschnitt. Da scheint Opel ja glatt wunder zu bewirken, denn eigentlich müsste man jetzt bei Dir - Winter hin, Winter her - eher 7,5+erwarten.
Sehe das mal positiv.
Danke an alle, die hier so fleißig geantwortet haben. Habe mir das alles genau durchgelesen und habe die letzten zwei Tage die Tipps von euch angenommen. Resultat: ich kam auf 5,1 Liter, 200km, 40% Autobahn, 30% Landstraße, 30% Stadt.
Hammer! So macht Autofahren zwar nicht so richtig Spaß, aber jetzt weiß ich, es liegt nicht an meinem schönen Corsa, sondern an mir :-)
Schönes Wochenende
Wie hast du das geschafft? Man drückt ja den Verbrauch nicht einfach mal über 20 Prozent.
Doch! Ich bin so gefahren, wie die, über die ich mich aufrege. An der Ampel von 0 auf 50 bis in den 4. Gang ohne die 2.000 Umdrehungen zu überschreiten... Genau die Hochschaltanzeige beachten. Einen voraus fahrenden Lkw nur dann überholen, wenn von hinten gar niemand zu sehen war, ansonsten dahinter geblieben... Wie gesagt, Spaß hat es nicht gemacht :-D
Ähnliche Themen
Das stimmt. Daher reichen mir im Schnitt ca 6L. Sonst machts keinen Spass 😉
Na sowas liest man doch gerne. Viel Spaß noch mit deinem schönen Auto.
Und jetzt noch richtig Ehrgeiz entwickeln und die 5.0 knacken wollen 😉
Die verbräuche beim Hersteller sind immer in der basisausstattung angegeben. Mehr Ausstattung heißt mehr gewicht , gleich höherer verbrauch. In der basisausstattung sind meistens auch schmalere reifen.
Zitat:
@Sidt-2 schrieb am 20. März 2016 um 12:01:03 Uhr:
Die verbräuche beim Hersteller sind immer in der basisausstattung angegeben. Mehr Ausstattung heißt mehr gewicht , gleich höherer verbrauch. In der basisausstattung sind meistens auch schmalere reifen.
Und das ist dann der Testfahrer
Zitat:
@maruzella schrieb am 19. März 2016 um 21:52:53 Uhr:
Doch! Ich bin so gefahren, wie die, über die ich mich aufrege. An der Ampel von 0 auf 50 bis in den 4. Gang ohne die 2.000 Umdrehungen zu überschreiten... Genau die Hochschaltanzeige beachten. Einen voraus fahrenden Lkw nur dann überholen, wenn von hinten gar niemand zu sehen war, ansonsten dahinter geblieben... Wie gesagt, Spaß hat es nicht gemacht :-D
Super,wenn sich der Erfolg so schnell einstellt. Und was den Spass anbelangt: den haste spätenstens beim Tanken bzw. Eintrag in Spritmonitor. Und immer schön im BC-Menü den Verbrauch einblenden,dann kommt der Ehrgeiz fast von selbst. Übrigens: der Tempomat ist ein guter Kumpel beim Spritsparen,auch innerorts und er zwingt quasi zum vorauusschauenden Fahren.
Spätestens bei "der Mustang eines Kollegen verbraucht 7,5 Liter" wurde ich skeptisch, ob du wirklich so defensiv fährst, wie du behauptest.
Was wurde denn am Motor geändert? 😁 Haben die einen 1.3 Diesel eingebaut?
gelöscht
Naja, beim Mustang sind es sicher gallonische Liter. Nicht zu verwechseln mit den gallischen Litern. Letztere sind die die ein 136PS Diesel locker 240 fahren lassen 🙂
Hatte damals ein seat leon fr und mit 6dsg und bin dabei einigermaßen zügig unterwegs gewesen und hatte auch ein verbrauch von ca 7.5 - 8 Liter. Mein noch derzeitigen polo 6r fahre ich im schnitt um die 6liter, 105ps und 6gang, Wohne aber auch im norden. In süddeutschland wäre der verbrauch auch höher. Meine Freundin fährt ein polo 6r mit dem 1.4 86ps und 7dsg und hat ca 5.8liter.
Nö, in weiten Teilen Süd-D unterscheidet sich das fahren nicht von dem hinterm Deich.
In Richtung Hochverbrauch geht es eigentlich in Großstadtregionen. Dabei kannst Du nicht mal München mit Ruhrgebiet vergleichen. In München schafft Du kaum nennenswerte Hügel zu finden, im Ruhrgebiet kannst Du auch serpentinenfahren lernen.