Verbot, sein geparktes Auto nicht abzuschließen !?
Ich habe jetzt gelesen, daß es in Deutschland von Ordnungsämtern mit € 15 geahndet wird, wenn man beim Parken sein Auto nicht abschließt. Rechtsgrundlage sei § 14 (2) der StVO. Das gelte auch, wenn der Wagen mit Wegfahrsperre etc. ausgerüstet sei.
Begründung: Spielende Kinder könnten das Auto aufmachen, Gang und Handbremse lösen und so sich und andere gefährden.
Wie bitte 🙄 ??
Es gibt selbst im haftungskritischen Nordamerika ganze Landstriche, wo man Autos nie abschließt. Und in Nordeuropa auch.
Wie ist Eure Erfahrung und Meinung ?
Beste Antwort im Thema
Welchen Grund gibt es, ein Fahrzeug nicht abzuschließen?
Lässt Du auch Deine Haustür offen, nur weil es in Kanada so üblich ist?
Der zweite Satz in § 15 Abs. 2 hat schon seine Daseinsberechtigung:
Kraftfahrzeuge sind auch gegen unbefugte Benutzung zu sichern
Du bist als Halter des Fahrzeugs verantwortlich, und würdest zur Kasse gebeten, wenn diese Absicherung nicht gewährleistet wird.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Tja, da siehst Du es mal. Du hast negative Erfahrungen gemacht und adaptierst das jetzt wiederum auf die Allgemeinheit. genau das, was du uns vorwirfst, legst Du selbst als Maßstab an.Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Mir ging es darum, dass unserer Dorfpolizei das Feingefühl aller "Toto und Harry" komplett fehlt.
Wie würdest du reagieren wenn zwei Beamte mit Hand an der Waffe vor dir stehen und zwei Jugendliche (12 und 13 Jahre alt) nur ihren Kratzebecher auslöffeln...wir wurden DURCHSUCHT und hatten 3 Minuten Zeit mit Klopapier die NASSE und VERKOTETE Bank zu putzen. Solche Ereignisse bleiben negativ haften und NATÜRLICH gibt es auch Menschen, die fremdes Eigentum nicht achten. Zu denen gehöre ich bei Weitem nicht. Und die Verallgemeinerungen von einigen Mitgliedern macht mich einerseits traurig, aber auch wütend!
Da schreibt man EINEN Satz und schon kommen (doch OBERLEHRER) und interpretieren ihren Unmut auf Gott und die Welt in diesen einen Satz. Guck dir doch mal diesen und viele andere Threads an...da kloppen sich die Mitlgieder gegenseitig den Hammer auf den Kopf. Das macht so keinen Spass und sinnfrei ist es allemal.Und eine Antwort wie "gar nicht" auf die Bank setzen....🙄
Ja genau das ist mein Anliegen...🙄 Au Backe...
Die Strafe bei unabgeschlossenen Autos dient in allererster Linie dazu, sich selbst zu schützen, da ein Autodiebstahl mit hohen Kosten und Aufwand verbunden ist. Ähnlich funktioniert die Strafe bei der Anschnallpflicht.
Die Aussage: "ich werde noch bestraft, wenn mir einer das Auto klaut", ist Schwachsinn. Mit paar Sekunden überlegen, kommt man auch drauf, warum.
Einen PKW vor unberechtigtem Zugriff schützen, beinhaltet auch ALLE machbaren Maßnahmen zu nutzen, sonst ist der ganze Zugriffsschutz vermindert.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
...
Findet ihr nicht, dass ihr manchmal ein klitzekleines bißchen übertreibt mit der Gängelung, Bevormundung und Kontrolliererei?
Ist doch nicht so, dass mit ein paar Sachen weniger, die ständig kontrolliert werden, gleich Sodom und Gomorrha herrschen würde.
...
Ich bin durchaus der Ansicht, dass es da wichtigere Dinge gäbe, für die ... Ordnungshüter eingesetzt werden könnten...
... Wenn ich mein Auto nicht abschließe, dann betrifft das zunächst mal nur mich, dadurch kann keiner das Recht ableiten, mit diesem Auto was auch immer zu veranstalten, auch Kinder nicht.
Das sind auch meine Kernaussagen.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die wegfahrsperre zu umgehen ist eine sache die mit geeigneten werkzeug (das gibts, nebst den anleitungen für wenig geld im internet) binnen weniger sekunden erledigt ist...
Wer eine Wegfahrsperre binnen weniger Sekunden lahmlegt, der braucht für eine abgeschlossene Autotür auch nicht viel weniger.
Und weil sich jeder Kriminelle im Internet alles besorgen kann um Sicherheitsvorkehrungen auszuhebeln bin ich gesetzlich verpflichtet, dem symbolisch entgegenzuwirken ? Das gibt es in der Form nur beim Auto.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
du weißt ... das es nix bringt die leute mit freundlichen worten auf ihr fehlverhalten hinzuweisen ...
Damit unterstellt man pauschal Ignoranz. Wenn mir jemand sagt, daß ein Autofenster offen ist, bin ich alleine wegen der Gefahr des Reinregnens dankbar. Vielleicht habe ich ja auch nur mal vergessen abzuschließen. Mich hat mal eine Polizeistreife während der Fahrt darauf aufmerksam gemacht, daß ich die Tankklappe noch offen und sogar den Deckel vergessen hatte. Stattdessen hätten sie mich ja auch wegen Beihilfe zum Benzindiebstahl anzeigen können. Natürlich habe ich mich genauso freundlich bedankt und achte seitdem verstärkt darauf.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Kein Wunder, wenn Polizei und Ordnungskräfte nicht selten als Helfer sondern eher als strafende Bedrohung wahrgenommen werden.
Original geschrieben von MagirusDeutzUlmZitat:
der lerneffekt kommt erst - und NUR - dann, wenns weh tut...und das geht nunmal über die geldbörse!
Da bin ich anders erzogen worden und habe auch meine Kinder auf diesem Weg zu vernünftigen, jungen Erwachsenen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
...
Außerdem ist das Hauptargument für den Strafzettel nicht der Diebstahl, sondern die mögliche "Verselbständigung" des Fahrzeugs, weil jemand den Gang rausnehmen und die Handbremse lösen kann.
So eben geht das nicht; entweder es ist purer Vorsatz oder jemand kommt bei kleineren Kindern massiv seiner Beaufsichtigungspflicht nicht nach. Ältere Kinder, die das machen, klauen auch ein Fahrrad und werfen es von der Brücke auf die Straße.
Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
Es geht sehr wohl die Allgemeinheit etwas an, da eine abstrakte Gefahr von einem Auto ausgeht.
Es wird meiner Meinung nach die allgemeine Betriebsgefahr des Autos, auch aus ideologischen Gründen, unverhältnismäßig überbewertet.
OK, wenn das Auto denn so ungemein gefährlich ist, dann haben ja alle Recht, die Tempo 20 in der Stadt und 80 auf der Autobahn fordern. Ich bin dagegen, man kann aber anderer Ansicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
...
Und ein nicht agbeschlossenes Auto mit einer nicht isolierten und im Wortsinne brandgefährlichen Elektroinstallation zu vergleichen, scheint mir, gelinde gesagt wenig intelligent, weil doch etwas an der Sache vorbei. Welche Gefahr geht denn von meinem nicht abgeschlossenen Auto aus, wenn es da friedlich steht und kein Unbefugter daran herumfummelt?
Selbstverständlich muß ich alle Kabel in meinem Haus so verlegt haben, daß sie nicht von alleine zu brennen anfangen. Entscheident ist, was passiert von alleine, was durch Fremdeinwirkung. Das gilt für Auto und Haus.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da wird man dann zu einem abgemeldeten Fahrzeug gerufen, eigentlich Routine.Die Kiste steht auf abschüssiger Strecke und bei Eintreffen sieht man denn zwei ca. fünfjährige Kinder, die sich den Karren als Spielplatz ausgesucht haben und munter im nicht verschlossenen Innenraum zu schaffen machen.Der Halter ist übrigens auf die Schnelle nicht zu ermitteln, da ohne Kennzeichen.
...
Abgemeldete Autos ohne Kennzeichen im öffentlichen Straßenverkehr gelten als aufgegeben. Wenn das länger da steht (aber auch nur dann) suchen sich das evtl. Kinder als Spielzeug.
Klar, die Polizei (und eigentlich nicht nur die, sondern jeder mit offenen Augen) verhindert dann schlimmeres.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
...Die STVO §14.2 regelt eben nur den von mir eh schon genannten Punkt, ... Ich habe das Auto gegen Unbefugtes Benutzen´zu sichern. Wie ich das mache, regelt der Paragraf nicht.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
...
Die Gesetzlage ist klar, wem das nicht passt soll versuchen das zu ändern.
Natürlich weiß ich, daß die StVO nun einmal so da ist. Es sollte aber in Europas größter Auto-Community erlaubt sein, einmal über Aktualität, Sinn und Verhältnismäßigkeit der Ausführungsbestimmungen eines Gesetzes zu diskutieren. Wahrscheinlich ist nämlich kaum ein Gesetzeswerk im Laufe der Zeit so oft angepasst worden, wie die StVO.
Wenn ich mit diesem Thread den einen oder anderen auch nur ein klein wenig zum Nachdenken angeregt habe, wäre das viel Wert, finde ich 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Das sind auch meine Kernaussagen.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
...
Findet ihr nicht, dass ihr manchmal ein klitzekleines bißchen übertreibt mit der Gängelung, Bevormundung und Kontrolliererei?
Ist doch nicht so, dass mit ein paar Sachen weniger, die ständig kontrolliert werden, gleich Sodom und Gomorrha herrschen würde.
...
Ich bin durchaus der Ansicht, dass es da wichtigere Dinge gäbe, für die ... Ordnungshüter eingesetzt werden könnten...
... Wenn ich mein Auto nicht abschließe, dann betrifft das zunächst mal nur mich, dadurch kann keiner das Recht ableiten, mit diesem Auto was auch immer zu veranstalten, auch Kinder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Wer eine Wegfahrsperre binnen weniger Sekunden lahmlegt, der braucht für eine abgeschlossene Autotür auch nicht viel weniger.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die wegfahrsperre zu umgehen ist eine sache die mit geeigneten werkzeug (das gibts, nebst den anleitungen für wenig geld im internet) binnen weniger sekunden erledigt ist...Und weil sich jeder Kriminelle im Internet alles besorgen kann um Sicherheitsvorkehrungen auszuhebeln bin ich gesetzlich verpflichtet, dem symbolisch entgegenzuwirken ? Das gibt es in der Form nur beim Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Damit unterstellt man pauschal Ignoranz. Wenn mir jemand sagt, daß ein Autofenster offen ist, bin ich alleine wegen der Gefahr des Reinregnens dankbar. Vielleicht habe ich ja auch nur mal vergessen abzuschließen. Mich hat mal eine Polizeistreife während der Fahrt darauf aufmerksam gemacht, daß ich die Tankklappe noch offen und sogar den Deckel vergessen hatte. Stattdessen hätten sie mich ja auch wegen Beihilfe zum Benzindiebstahl anzeigen können. Natürlich habe ich mich genauso freundlich bedankt und achte seitdem verstärkt darauf.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
du weißt ... das es nix bringt die leute mit freundlichen worten auf ihr fehlverhalten hinzuweisen ...Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Kein Wunder, wenn Polizei und Ordnungskräfte nicht selten als Helfer sondern eher als strafende Bedrohung wahrgenommen werden.
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Da bin ich anders erzogen worden und habe auch meine Kinder auf diesem Weg zu vernünftigen, jungen Erwachsenen gemacht.Zitat:
der lerneffekt kommt erst - und NUR - dann, wenns weh tut...und das geht nunmal über die geldbörse!
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
So eben geht das nicht; entweder es ist purer Vorsatz oder jemand kommt bei kleineren Kindern massiv seiner Beaufsichtigungspflicht nicht nach. Ältere Kinder, die das machen, klauen auch ein Fahrrad und werfen es von der Brücke auf die Straße.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
...
Außerdem ist das Hauptargument für den Strafzettel nicht der Diebstahl, sondern die mögliche "Verselbständigung" des Fahrzeugs, weil jemand den Gang rausnehmen und die Handbremse lösen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Es wird meiner Meinung nach die allgemeine Betriebsgefahr des Autos, auch aus ideologischen Gründen, unverhältnismäßig überbewertet.Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
Es geht sehr wohl die Allgemeinheit etwas an, da eine abstrakte Gefahr von einem Auto ausgeht.
OK, wenn das Auto denn so ungemein gefährlich ist, dann haben ja alle Recht, die Tempo 20 in der Stadt und 80 auf der Autobahn fordern. Ich bin dagegen, man kann aber anderer Ansicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Selbstverständlich muß ich alle Kabel in meinem Haus so verlegt haben, daß sie nicht von alleine zu brennen anfangen. Entscheident ist, was passiert von alleine, was durch Fremdeinwirkung. Das gilt für Auto und Haus.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
...
Und ein nicht agbeschlossenes Auto mit einer nicht isolierten und im Wortsinne brandgefährlichen Elektroinstallation zu vergleichen, scheint mir, gelinde gesagt wenig intelligent, weil doch etwas an der Sache vorbei. Welche Gefahr geht denn von meinem nicht abgeschlossenen Auto aus, wenn es da friedlich steht und kein Unbefugter daran herumfummelt?
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Abgemeldete Autos ohne Kennzeichen im öffentlichen Straßenverkehr gelten als aufgegeben. Wenn das länger da steht (aber auch nur dann) suchen sich das evtl. Kinder als Spielzeug.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Da wird man dann zu einem abgemeldeten Fahrzeug gerufen, eigentlich Routine.Die Kiste steht auf abschüssiger Strecke und bei Eintreffen sieht man denn zwei ca. fünfjährige Kinder, die sich den Karren als Spielplatz ausgesucht haben und munter im nicht verschlossenen Innenraum zu schaffen machen.Der Halter ist übrigens auf die Schnelle nicht zu ermitteln, da ohne Kennzeichen.
...Klar, die Polizei (und eigentlich nicht nur die, sondern jeder mit offenen Augen) verhindert dann schlimmeres.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
...Die STVO §14.2 regelt eben nur den von mir eh schon genannten Punkt, ... Ich habe das Auto gegen Unbefugtes Benutzen´zu sichern. Wie ich das mache, regelt der Paragraf nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Natürlich weiß ich, daß die StVO nun einmal so da ist. Es sollte aber in Europas größter Auto-Community erlaubt sein, einmal über Aktualität, Sinn und Verhältnismäßigkeit der Ausführungsbestimmungen eines Gesetzes zu diskutieren. Wahrscheinlich ist nämlich kaum ein Gesetzeswerk im Laufe der Zeit so oft angepasst worden, wie die StVO.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
...
Die Gesetzlage ist klar, wem das nicht passt soll versuchen das zu ändern.Wenn ich mit diesem Thread den einen oder anderen auch nur ein klein wenig zum Nachdenken angeregt habe, wäre das viel Wert, finde ich 🙂🙂
Sehr schön auf den Punkt gebracht, und ich bin da vollumfänglich deiner Meinung. Dass Regelerotiker das anders sehen und immer gleich die Knute schwingen, ist vor allem in diesem Forum nicht aussergewöhnlich.
Ähnliche Themen
@Manitoba Star
Reiche einem Menschen den kleinen Finger und Du wirst in vielen Fällen Deine Hand verlieren.
Ist es eigentlich so schwer zu begreifen, dass man Langfingern die Arbeit nicht auch noch erleichtern soll? Schließt man aus Gründen der Vernunft nachts nicht alle Fenster im Erdgeschoß oder nehme ich mir die Freiheit, am offenen Fenster noch eine Leiter zu deponieren?
Man kann ja mal vergessen, die Autotüre zu verschließen, aber das Fahrzeug ganz bewusst unverschlossen abzustellen? Wobei heute die Schließsysteme wirklich bequem sind und den Druck auf das Knöpfchen wirst Du doch auch noch hinkriegen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Manitoba Star
...
Man kann ja mal vergessen, die Autotüre zu verschließen, aber das Fahrzeug ganz bewusst unverschlossen abzustellen? Wobei heute die Schließsysteme wirklich bequem sind und den Druck auf das Knöpfchen wirst Du doch auch noch hinkriegen
Klar doch. Ich werde mich darauf wohl oder übel (in Deutschland 😉) einstellen. Habe das eben nicht immer machen müssen.
Ganz bewußt unverschlossen abstellen um zu provozieren habe ich ohnehin nie gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
der lerneffekt kommt erst - und NUR - dann, wenns weh tut...
Das haben Deine Eltern wohl bei Dir versucht.
Viel gebracht hat's ja leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Natürlich weiß ich, daß die StVO nun einmal so da ist. Es sollte aber in Europas größter Auto-Community erlaubt sein, einmal über Aktualität, Sinn und Verhältnismäßigkeit der Ausführungsbestimmungen eines Gesetzes zu diskutieren. Wahrscheinlich ist nämlich kaum ein Gesetzeswerk im Laufe der Zeit so oft angepasst worden, wie die StVO.
Das ist dein gutes Recht und deswegen der Hinweis auf die zuständigen Stellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Dass Regelerotiker das anders sehen und immer gleich die Knute schwingen, ist vor allem in diesem Forum nicht aussergewöhnlich.
Ah ja, jeder sich an die Vorschriften eines angeblich demokratischen Landes hält ist also ein " Regelerotiker " . Habe ich auch noch nicht gewußt .
du weisst doch das der Spruch auch schon standart hier ist😉
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
da du ja nordamerika so toll findest, steht es dir frei deinen wohnsitz dorthin zu verlegen! das man dort weder kranken- noch rentenversicherung benötigt wurde ja bereits geschrieben...allerdings juckts dort auch keinen wenn du dann - mangels geld - verhungerst oder an einer leicht heilbaren krankheit stirbst...
und sollte dort, das nicht abgeschlossene auto durch die "spielenden kinder" in fahrt geraten, darfst du nun mal raten, welche versicherung für den entstandenen schaden nicht zahlt und dich zusätzlich verklagt...
Nein, es steht ihm nicht unbedingt frei, da die Greencard-Lotterie gerade durchgelaufen ist und er (dieses Mal) nicht dabei war. 😁
Er kriegt ein Knöllchen, weil sein Auto offen steht. Das bedeutet, er kriegt ein Knöllchen, weil die Polizei im Interesse einer potenziell gefährdeten Person oder Personen, obwohl es just in dem Moment keinen Gefährdeten gibt, handelt. Ok, die Karre kann aufgemacht/geklaut werden, das ist eine andere Baustelle, aber
es gibt doch in dem Moment auch nichts, was das Knöllchen direkt rechtfertigen würde. Oder kriegt man jetzt ein Knöllchen, weil man die Auffahrt nicht gerade genug geharkt hat?
WENN jetzt wirklich was passierte, ok, das ist etwas Anderes. Aber in dem Moment erst mal das Knöllchen zu verteilen ist schon arg lustig. Wenn ich mal an so Einsätze denke, bei denen RTWs, LFs usw. offenstehen mit Maschine an, die müssen schnell umsetzbar sein, was machen die denn?
Ok, Sonderrecht, aber reinkrabbeln und losfahren kann man auch in ein Stabsfahrzeug, was i-wo am Rand steht und dann sind solche lustigen Knöllchen am Poppes der Welt natürlich tootal gerechtfertigt. Es macht schlicht keinen Sinn. Auch wenn ich bestrebt bin, meine Fahrzeuge zu verschließen. Das hat ja damit nichts zu tun.
Und zur Krankenversicherung:
Krankenversicherungen und blutende Amerikaner vor der Notaufnahme
"Allerdings wird dieser Autor insbesondere von in den USA lebenden Deutschen ständig, anhaltend und mit Nachdruck aufgefordert, wenigstens ein Vorurteil aus der Welt zu schaffen: Dass amerikanische Krankenhäuser Menschen ohne Versicherung bei Notfällen nicht behandeln. Offenbar müssen sich Exil-Germanen ständig von ihren zu Hause gebliebenen Verwandten und Bekannten anhören, dass Amerikaner reihenweise auf dem Bordstein vor der Notaufnahme verbluten, weil die Ärzte sie ‘rausgeworfen haben.
Diese Vorstellung zeugt von einem erstaunlichen Mangel an Zynismus gegenüber der modernen Mediengesellschaft. Wenn dem tatsächlich so wäre, würden solche Fälle wie Verfolgungsjagden live im Fernsehen übertragen, auf DVDs mit Titeln wie Best Hospital Curb Deaths 2008 verkauft und auf YouTube gesammelt. Es würde (mindestens) eine Reality Show dazu geben, vielleicht direkt vor dieser MTV-Serie über leichtbekleidete bisexuelle Zwillinge auf Liebessuche. In Horror-Shootern spekulativen Computersimulationen wie Left 4 Dead findet man nicht umsonst die größten Zombie-Horden im Krankenhaus selbst und nicht auf der Straße davor. Das wäre ja auch zu einfach.
Also, einmal ganz ausdrücklich: Natürlich werden alle Notfälle im Rahmen des health care safety net behandelt. Konkret wird das durch ein Bundesgesetz geregelt, dem Emergency Medical Treatment and Active Labor Act (EMTALA): "
Also juckt es jemanden.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
im gegensatz zu einem beweglichen auto, das dir bereits bei schrittgeschwindigkeit ziemlich böse verletzungen zufügen kann, wenn es dich gegen eine wand oder ein anderes auto drückt - ist die gefahr die von einer offen stehenden haustüre ausgeht, für die öffentlichkeit ziemlich gering...Zitat:
Habe z.B. noch nie gehört, daß Ordnungskräfte Strafen für offen stehende Fenster am Haus verfügen.
Gut, dass es überall gleich aussieht, dass alle Autos nur am Hang in einer No-Go-Area parken und 80 Mio. Deutsche nichts besseres zu tun haben als an den Türen parkender Autos zu rütteln, um dann noch hineinzusteigen, es sich wohnlich zu machen, natürlich ohne dass es der originale Fahrer mitbekommt - mal ehrlich, ist dieses Szenario so wahrscheinlich, dass es einen Bußtitel rechtfertigt? Wo ich wohne, gibt es genug Beklatschte, die das Auto wie den Mähdrescher unverschlossen stehen haben (ja ja, ich weiß, da müsst ihr auch mal hin) und ich habe ehrlich gesagt mehr Angst vor Wild aus dem Gebüsch als Knirps in SUV auf Straße und Lenkradsperre drin.
Noch mal: Ich verschließe meine Fahrzeuge, aber wir haben nicht überall Berlin-Mitte und von rollenden Fahrzeugen, wo keiner drin ist, bin ich auch nicht umzingelt.
Ich finds fürchterlich affig, ehrlich gesagt.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
du weisst doch das der Spruch auch schon standart hier ist😉
Aaaah, da war es wieder, das böse Unwort
Im Forum ist der Spruch höchstens Standard, aber ganz sicher nicht Standart
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Wer eine Wegfahrsperre binnen weniger Sekunden lahmlegt, der braucht für eine abgeschlossene Autotür auch nicht viel weniger.Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
die wegfahrsperre zu umgehen ist eine sache die mit geeigneten werkzeug (das gibts, nebst den anleitungen für wenig geld im internet) binnen weniger sekunden erledigt ist...Und weil sich jeder Kriminelle im Internet alles besorgen kann um Sicherheitsvorkehrungen auszuhebeln bin ich gesetzlich verpflichtet, dem symbolisch entgegenzuwirken ? Das gibt es in der Form nur beim Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Pastaflizzer
Dann bin ich ja fein raus. Der Gangwahlhebel der Automatik kann nur bei eingestecktem Schlüssel bewegt werden 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Eine Garantie nicht, aber eine Einladung. Außerdem ist das Hauptargument für den Strafzettel nicht der Diebstahl, sondern die mögliche "Verselbständigung" des Fahrzeugs, weil jemand den Gang rausnehmen und die Handbremse lösen kann. ...
Ich versuche auch, das Auto vershlossen abzustellen, aber die neue Technik hat auch ihre Tücken.
Die Türen hatten sich auch schon mal wieder entriegelt, nur weil ich mit dem Schlüssel in der Hosentasche mich an ein Geländer gelehnt hatte...
Gut, geht ja nach 20 Sekunden wieder zu. Aber es könnte genauso die Kofferraumklappe aufgehen und die geht dann nicht wieder zu.
Trotzdem kan man das Fahrzeug so ohne weiteres nicht mehr weg bewegen, auch unverschlossen nicht. Ich habe noch keinen Weg gefunden, die elektrisch ausgelöste Handbremse ohne eingesteckten Schlüssel wieder zu lösen. Und selbst, wenn dieses passiert sein sollte, bewegt sich das Auto ohne Gurt anschnallen nicht von der Stelle. Es ist also schon ganz gut gegen Wegnehmen gesichert.
Wer mehr will, hat das geeignete Equipment und schert sich nicht darum, ob das Fahrzeug abgeschlossen ist oder nicht.
Natürlich gibts eine Verwarnung.....auch wenn man das Seitenfenster weit offenlässt.....
Naja, 6 Jahre wird er das Fenster jetzt nicht offen gelassen haben. 😰😰