Verbindung zum iPhoneX unterbricht oft

BMW X5 G05

Hallo G05 Gemeinde,

ich bin stolzer Besitzer eines G05 40i. Leider habe ich einen Mangel bei der Vetbindung zwischen dem Fahrzeug mit einem iPhone X (neuestes OS12.3.1.).
Beim Abspielen von Music (via Apple Car Play unterbricht die Verbindung oft willkürlich. Oft auch öfters während nur eines Liedes aber auch bei Telefonaten mehrmals.
Am Mobiltelefon liegt es nicht, da es einwandfrei auch mit Bluetooth Headsets oder BT Lautsprechern daheim funktioniert.
Der SW Stand des Autos ist auch komplett neu (erst letzte Woche Ausgeliefert worden und dabei sofort ein Update durchgeführt.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank.
Liebe Grüße aus Wien

Beste Antwort im Thema

Habe meinen X5 nun seid gestern und leider das gleiche Problem. Die Telefonverbindung funktioniert, Musikstreaming über Tidal nicht. Keine Bluetooth Musikverbindung mehr herstellbar. Mir ist auch aufgefallen, dass das Telefon (iphone X) sich auf der Ladefläche ziemlich erhitzt.

Das ist der reelle Unterschied zwischen den ‘alten’ Herstellern und Tesla. Bei Tesla ist man tatsächlich in der digitalen Welt angekommen und das Auto vom Gesamtkonzept auf die digitalen Entwicklungen ausgerichtet. Softwarestände müssen sich automatisch auf dem letzten Stand halten, i.e. Updates nachts over Air aufspielen. Eben dieses ist bei Tesla der Fall. Darüber hinaus lernt der Tesla und teilt Erfahrungen zugunsten anderer Nutzer etc.

Bei BMW und MB etc. gewinnt man eher den Eindruck, dass die digitale Entwicklung als lästige Pflichtübung abgetan wird. So ist das neue Live Cockpit ein klarer Rückschritt zum Vorgänger iDrive und klar am Thema Nutzbarkeit für Kunden vorbei entwickelt.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@CS78BMWX3 schrieb am 16. Juni 2019 um 11:42:18 Uhr:


Mittlerweile könnte ich ein Buch darüber schreiben über die Probleme die ich mit meinen 5 verschiedenen BMW’s seit 2013 hatte.

In den 15 Jahren zuvor waren meine BMW’s top!

Echt? Ich hatte noch nie einen vollkommen fehlerfreien BMW, auch nicht in den hochgelobten 90ern. Das speziellste war vor 20 Jahren mein Fünfzylinder 328i.

Fünfzylinder?1

Zitat:

@vikinger69 schrieb am 16. Juni 2019 um 13:27:07 Uhr:


Fünfzylinder?1

Als Sechszylinder gekauft, einer hat ein Eigenleben gekriegt (danke an Bosch 😠 ), 5 Zylinder liefen dann nur noch. Hat mächtig Radau gemacht und ich durfte fast 1000 km so nach Hause fahren. BMW hat es danach wieder hingekriegt, war auch noch in Garantie.

Zitat:

@E60-auchdabei schrieb am 15. Juni 2019 um 20:24:19 Uhr:



Zitat:

@marko247 schrieb am 14. Juni 2019 um 20:51:12 Uhr:


Ichbhabe die aktuellste Software, es unterrbricht dennoch 2-5x pro Lied die Verbindung. Es liegt offenbar nur am Apple CarPlay. Sonst habe ich tolle Verbindung mit dem iPhoneX. Woran kann das liegen? Hab ich am Handy etwas falsch eingestellt?

Welchen SW Stand hast du?

03/2019.48
Gibt es was anderes mit dem Carplay besser funktioniert?

Ähnliche Themen

Morgen kann ich meinen endlich abholen...Vorab eine kurze Frage an euch. Besteht die Möglichkeit ein iphone per
USB anzuschließen (Musik abspielen)...ohne das Carplay aktiviert ist/wird ?

Habe es versucht. Die Verbindung bricht leider immer wieder ab, mit Nachricht, dass das USB Gerät nicht kompatibel ist.

Kann ich denn Musik über CarPlay im Hintergrund laufen lassen und gleichzeitig mit der idrive Oberfläche arbeiten ?

Außer Mediaabteilung ja 😉

Fazit: « Head Unit » defekt! Ersatz erst in ein paar Wochen lieferbar! Erneuter Schrott aus dem Hause BMW: Neverending Story!

War heut in der Werkstatt. Ganz einfache Sache: iPhone mal gelöscht und wieder neu hinzugefügt. Seitdem läuft Musik über Bluetooth wieder ohne die Unterbrechungen.

Jaaaa, das habe ich auch machen lassen und auch neue Software aufspielen lassen. Seit ein paar Tagen gleiches Problem wieder. Mal oft mal weniger oft. Aber wieder Unterbrechungen. Ist ärgerlich. Auto geht sowieso noch mal in werkstatt weil mir einer leicht hinten drauf gefahren ist. Seit heute morgen macht auch die Elektrik vom der Gepäck Raum Abdeckung Zicken. Kann dann alles zusammen instand gesetzt werden.

Oh Mann. Echt ärgerlich. Konnte es jetzt auch nur auf ner 20 Minuten Fahrt testen bisher. Sonst hat er nach 1-2 Minuten schon die Verbindung gekappt und dann war sie paar Sekunden später wieder da. Schauen wir mal.. Ich schreibe die Tage mal wieder wie es läuft.. Meine das war anfangs nicht gewesen. Mir ist es eigentlich erst seit dem Software Update über die App aufgefallen. Oder ob es mit ner neuen Version von iOS zu tun hat?????

BMW sagt sicher es liegt am IOS, Apple wird es auf BMW schieben, als Kunde dazwischen bist in solchen Fällen verloren...
Meines hat auch rumgezickt - Telefon konnte nicht verbunden werden.
Gelöscht, neu verbunden - passt wieder...
Wenn das alle 3 Monate passiert - ok, jeden tag brauche ich das nicht.

Grundsätzlich glaube ich, dass wir mit solchen Problemen leben lernen müssen - ALLE Hersteller sind mit der aktuellen Elektronik - va. Handy Einbindung - völlig überfordert.

Ich kann dazu nur sagen das mein Android wirklich stabil läuft. Mein X5 hatte so ziemlich alle Macken die hier aufgelistet werden, aber Handy Probleme hatte ich noch nie.
Das war beim F10 deutlich schlimmer, da hatte jedes Spotify Update zu Problemen geführt.

Ich nutze meines jetzt nur noch über den USB Anschluss.
Vorteil: Läuft stabil ohne Unterbrechungen, bessere Wiedergabe mit Lossless Audioqualität, keine Überhitzung der iphone Batterie durch das Drahtlosladen.
Nachteil: kein Carplay

Andere Mängel hat er nicht, ausser der pfeifenden Scheibe ab 200km/h. Interessiert mich aber nicht. Ab 180km/h liegt er mir eh zu lose auf der Bahn, also ist das für mich Vmax.

Deine Antwort
Ähnliche Themen