Verbindung zum iPhoneX unterbricht oft

BMW X5 G05

Hallo G05 Gemeinde,

ich bin stolzer Besitzer eines G05 40i. Leider habe ich einen Mangel bei der Vetbindung zwischen dem Fahrzeug mit einem iPhone X (neuestes OS12.3.1.).
Beim Abspielen von Music (via Apple Car Play unterbricht die Verbindung oft willkürlich. Oft auch öfters während nur eines Liedes aber auch bei Telefonaten mehrmals.
Am Mobiltelefon liegt es nicht, da es einwandfrei auch mit Bluetooth Headsets oder BT Lautsprechern daheim funktioniert.
Der SW Stand des Autos ist auch komplett neu (erst letzte Woche Ausgeliefert worden und dabei sofort ein Update durchgeführt.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank.
Liebe Grüße aus Wien

Beste Antwort im Thema

Habe meinen X5 nun seid gestern und leider das gleiche Problem. Die Telefonverbindung funktioniert, Musikstreaming über Tidal nicht. Keine Bluetooth Musikverbindung mehr herstellbar. Mir ist auch aufgefallen, dass das Telefon (iphone X) sich auf der Ladefläche ziemlich erhitzt.

Das ist der reelle Unterschied zwischen den ‘alten’ Herstellern und Tesla. Bei Tesla ist man tatsächlich in der digitalen Welt angekommen und das Auto vom Gesamtkonzept auf die digitalen Entwicklungen ausgerichtet. Softwarestände müssen sich automatisch auf dem letzten Stand halten, i.e. Updates nachts over Air aufspielen. Eben dieses ist bei Tesla der Fall. Darüber hinaus lernt der Tesla und teilt Erfahrungen zugunsten anderer Nutzer etc.

Bei BMW und MB etc. gewinnt man eher den Eindruck, dass die digitale Entwicklung als lästige Pflichtübung abgetan wird. So ist das neue Live Cockpit ein klarer Rückschritt zum Vorgänger iDrive und klar am Thema Nutzbarkeit für Kunden vorbei entwickelt.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@marko247 schrieb am 12. Juni 2019 um 17:10:21 Uhr:


Hallo G05 Gemeinde,

ich bin stolzer Besitzer eines G05 40i. Leider habe ich einen Mangel bei der Vetbindung zwischen dem Fahrzeug mit einem iPhone X (neuestes OS12.3.1.).
Beim Abspielen von Music (via Apple Car Play unterbricht die Verbindung oft willkürlich. Oft auch öfters während nur eines Liedes aber auch bei Telefonaten mehrmals.
Am Mobiltelefon liegt es nicht, da es einwandfrei auch mit Bluetooth Headsets oder BT Lautsprechern daheim funktioniert.
Der SW Stand des Autos ist auch komplett neu (erst letzte Woche Ausgeliefert worden und dabei sofort ein Update durchgeführt.
Habt ihr eine Idee?
Vielen Dank.
Liebe Grüße aus Wien

Ich hatte das gleiche Problem, nur bei mir hat sich auch noch dazu ständig der BC aufgegangen. Jetzt wurde eine neue Software drauf gespielt. Jetzt funktioniert wieder alles. Hoffe das bleibt so. Mein Auto wurde allerdings schon im Januar ausgeliefert.

Ich habe ein ähnliches Problem, die Ursache aber auf das Handy in der Tasche im Kofferraum geschoben (Reichweite),
werde das mal vorne in der Ladeschale testen und berichten.
LG,Oliver
3.0D ausgeliefert April

Ich habe CarPlay deaktiviert. Seit dem habe ich eine stabile Handyverbindung.

Meiner ist auch aus 1/2019 und mein Iphone X verliert ständig die Verbindung mit dem Auto. Hatte auch schon mehrmals, dass der Navi Bildschirm sich aufgehangen hat und für kurze Zeit schwarz war.

Ähnliche Themen

Hatte Anfangs Probleme mit Wechsel zwischen iDrive und Apple CarPlay. Es wurde eine neue Software aufgespielt. Seit einiger Zeit bis dato dann Willkürliche kurze Musikausfälle und hin und wieder auch komplett Absturz (Display schwarz). Muss wohl nochmal bei geschaut werden...

Das hängt alles mit der Software zusammen. Die wurde bei mir letztens nach 2 Tagen Werkstattaufenthalt auch neu aufgespielt - seit dem läuft zum. die Handyverbindung und das Streaming wieder stabil.
BC hängt nach wie vor - auch das bleibt temporär der Bildschirm schwarz.
Das nervt mich wirklich wahnsinnig - zumal mein Händler 40 km vom Wohnort entfernt ist!

Ichbhabe die aktuellste Software, es unterrbricht dennoch 2-5x pro Lied die Verbindung. Es liegt offenbar nur am Apple CarPlay. Sonst habe ich tolle Verbindung mit dem iPhoneX. Woran kann das liegen? Hab ich am Handy etwas falsch eingestellt?

Habe meinen X5 nun seid gestern und leider das gleiche Problem. Die Telefonverbindung funktioniert, Musikstreaming über Tidal nicht. Keine Bluetooth Musikverbindung mehr herstellbar. Mir ist auch aufgefallen, dass das Telefon (iphone X) sich auf der Ladefläche ziemlich erhitzt.

Das ist der reelle Unterschied zwischen den ‘alten’ Herstellern und Tesla. Bei Tesla ist man tatsächlich in der digitalen Welt angekommen und das Auto vom Gesamtkonzept auf die digitalen Entwicklungen ausgerichtet. Softwarestände müssen sich automatisch auf dem letzten Stand halten, i.e. Updates nachts over Air aufspielen. Eben dieses ist bei Tesla der Fall. Darüber hinaus lernt der Tesla und teilt Erfahrungen zugunsten anderer Nutzer etc.

Bei BMW und MB etc. gewinnt man eher den Eindruck, dass die digitale Entwicklung als lästige Pflichtübung abgetan wird. So ist das neue Live Cockpit ein klarer Rückschritt zum Vorgänger iDrive und klar am Thema Nutzbarkeit für Kunden vorbei entwickelt.

Zitat:

@marko247 schrieb am 14. Juni 2019 um 20:51:12 Uhr:


Ichbhabe die aktuellste Software, es unterrbricht dennoch 2-5x pro Lied die Verbindung. Es liegt offenbar nur am Apple CarPlay. Sonst habe ich tolle Verbindung mit dem iPhoneX. Woran kann das liegen? Hab ich am Handy etwas falsch eingestellt?

Welchen SW Stand hast du?

Bei mir leider das gleiche Problem. 40i vom März diesen Jahres. Musikstreaming bricht immer wieder ab und startet dann nach wenigen oder erst sehr vielen Sekunden wieder. Habe CarPlay nicht aktiviert. Telefonieren klappt allerdings ohne Probleme.

Habe es gerade nochmal probiert, wobei diesmal das IX in der Ladeschale lag - zumindest für 15 Minuten Musik hören keine Probleme.
Bei mit liegen die Unterbrecher also scheinbar an der Distanz Kofferraum - Empfänger...
LG

Habe auch das X, und eigentlich nie Probleme. Höre oft stundenlang Podcasts oder Musik ohne Unterbrechungen, über Carplay. Manchmal findet er das Handy nicht, dann aber bereits direkt beim Einsteigen. Wenn sie sich erst einmal haben bleibt es auch dabei...

Handy war bei mir nicht in der Ladeschale, lag aber vorne, also zu weit weg kann es daher nicht gewesen sein.

Mein Auto geht am Dienstag zum Freundlichen.

Letztens reagierte der Bordcomputer auch nicht auf die Knopfbetätigung vom Blinkerhebel, scrollen in den Menüs durch den Drehregler am Lenkrad war auch nicht möglich...

Musik unterbricht immer noch in unregelmässigen Abständen.

Wahrscheinlich muss die Hardware getauscht werden.

Mittlerweile könnte ich ein Buch darüber schreiben über die Probleme die ich mit meinen 5 verschiedenen BMW’s seit 2013 hatte.

In den 15 Jahren zuvor waren meine BMW’s top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen