Verbindung mAudi Connect

Audi A4 B9/8W

Guten Abend zusammen,

bevor die Sprüche wieder anfangen, ich habe über die Suche leider keinen passenden Thread gefunden.

Nun zu meinem Problem. Ich habe seit 2 Tagen meinen neuen B9. Bei der Abholung im Autohaus hat der Verkäufer meine Daten am PC eingegeben und mich für Audi Connect registriert; ich sollte eine Mail mit einem Link zum Freischalten erhalten. Bis jetzt ist noch nichts angekommen. Da ich sehr ungeduldig bin, habe ich mich gestern bei myAudi eingeloggt und das Prozedere wiederholt. Nach 10 Sekunden bekam ich eine SMS mit einer TAN zum freigeben.

Die nächste Anweisung lautete, am Ersatzschlüssel die Plastikkappe zu öffnen und dann den Fahrzeug-Code im MMI einzugeben um mich zu verbinden. Das Ergebnis seht ihr unten im Bild :-/

Darüber hinaus habe ich die ganze Sache mit dem WLAN auch nicht wirklich verstanden und stehe zur Zeit mächtig auf dem Schlauch. Es wäre toll, wenn ihr mir eure Erfahrung bzw. euer Vorgehen mitteilen könnt! Vielleicht sei noch erwähnt, dass die Google Streetview Ansicht ebenfalls nicht funktioniert 😠

Vielen Dank im Voraus!

Asset.HEIC.jpg
95 Antworten

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 31. Oktober 2017 um 14:55:35 Uhr:



Zitat:

@D.Nik schrieb am 31. Oktober 2017 um 10:39:18 Uhr:


Bin gestern beim freundlichen gewesen. Es hat direkt beim zweiten Versuch funktioniert 😁 Nach 1 1/2 Wochen „Versuch fehlgeschlagen“ war das mal ein echtes Erfolgserlebnis!
Habe alles ausprobiert, Standheizung aktivieren, sämtliche Statusmeldungen etc...
Jetzt funktioniert nur die WLAN-Verbindung noch nicht!

verstehe ich das richtig, die MMI App bzw. die Dienste hat/haben nicht richtig funktioniert? Was hat er gemacht? Wie lange hat das beim Freundlichen gedauert? Konntest du gleich warten?

Viele Fragen, vielleicht hast du ja Lust, sie zu beantworten. Danke dafür 🙂

Kein Thema, ist mir genauso gegangen 😉

Kurz gesagt, ich konnte mich nicht als Hauptnutzer anlegen und deswegen mit der Audi connect App keine Verbindung zum Fahrzeug herstellen.

Beim Freundlichen angekommen, habe ich max. 10 Minuten auf den Servicetechniker gewartet (er hatte eigentlich Pause). Wir sind dann zum Wagen, ich sollte mich als Hauptnutzer anmelden und das ging wie die 150 Mal davor schief -> „Es ist ein Verbindungsfehler aufgetreten“. Ich bin im Menü allerdings nur auf Audi connect gegangen und habe dann einmal nach rechts gedrückt um das Untermenü zu öffnen!
Der überaus geduldige Mitarbeiter ist dann zurück ins Menü gegangen und hat sich durch das Audi connect Menü gewühlt (genau nachvollziehen kann ich den Weg leider nicht mehr) und wir landeten schließlich am selben Punkt, ich sollte mich erneut anmelden. Anschließend war ich registriert!

Es war mir ziemlich peinlich, aber er bestätigte mir, dass es theoretisch der gleiche Weg war, den ich 151 Mal zuvor gewählt habe, nur das er die Anmeldung durch das Menü aufgerufen hat und ich mit diesem Klick nach rechts über das Untermenü...frag mich nicht wo da der Unterschied liegt 😁

Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt 😉

Dank für deinen Beitrag. Seit gestern und einer Fahrt, mein Fahrzeug stand 2 Wochen, funktioniert auch wieder alles. :-)

Zitat:

@sk1983 schrieb am 28. Oktober 2017 um 23:33:28 Uhr:


Hab meinen Wagen am Donnerstag bekommen und es klappt seitdem die Anmeldung an Audi Connect nicht. Hab schon nen Termin in der Werkstatt am kommenden Donnerstag. Die wissen derzeit auch nicht weiter...

Das mit dem BT klingt interessant, werd ich auch mal ausprobieren. Aber hab wenig Hoffnung. Bei mir tut derzeit weder die eSIM noch eine eigene SIM. Hauptbenutzer anlegen klappt, die Verbindung zu Audi Connect aber hingegen nicht. 😕

So, mein neuer Wagen war heute den Tag über beim Freundlichen... mit dem Ergebnis, dass es es kein Ergebnis gibt 😕. Sie haben keine Ahnung was da vorliegt und nun irgendwelche Unterlagen bei Audi angefordert die bis zum Nachmittag nicht da waren. Morgen, sofern diese vorliegen, wird dann weiter untersucht.... Klasse 🙁

Hatte ja gehofft das ist ne Kleinigkeit und schnell gefixt...

Das Problem mit so einer Technik wird es für Werkstätten sehr schwer zu helfen. Selbst die Mechatroniker scheitern dran. Hier ist ein Zusammenspiel zwischen Werkstatt und Audi Connect IT-Team wichtig. So lange das nicht gibt oder richtig funktioniert, werden genauso diese Probleme weiter auftreten. Aber deine Werkstatt versucht es ja immerhin. 😉

Ähnliche Themen

Da magst du Recht haben, komme ja selber aus der IT-Welt und bin mir der Komplexität bewusst.
Bis das Auto dann mal in der AUDI Cloud ist und welche möglichen Fallstricke es auf dem Weg dorthin gibt...... so etwas zu debuggen ist für Mechaniker sicherlich eine sehr schwierige Aufgabe. Aber das wird in Zukunft ja noch eher zunehmen....

Schwierig hin oder her: Wenn ich was verkaufe, dann muss ich dafür Sorge tragen, dass die Freundlichen vor Ort Problem lösen können. Mir als Endkunde ist das egal, wie die das machen, es muss aber gemacht werden. Ich kann meinen Kunden auch nicht sagen: Oh, das ist alles neu, da muss ich erstmal die Fachabteilung fragen.

Ich dachte früher immer, lass' bloß keinen mechanischen Defekt wie ein Klappern, welcher Art auch immer, am Fahrzeug sein, das findet niemand. Für die Freundlichen sind das heute alles keine Probleme mehr, für jeden Mist gibt es eine Anleitung, da man entweder weiß, wo der Schuh drückt, oder irgendein Kunde bereits ein ähnliches Problem gemeldet hat (siehe wackelnde Sitze, flattern am Unterboden oder klappernde B-Säulen) - nur eben für die liebe neue Technik nicht. Nun bete ich: lass da nix sein.

Also Audi: auf geht's, kann doch nicht sein, dass ein Neuwagenbesitzer sein Fahrzeug kurz nach der Auslieferung schon wieder in der Werkstatt hat.

Im Übrigen wurde bei mir Audi Connect etc. gleich bei der Auslieferung eingerichtet. Vielleicht ein kleiner Hinweis an deinen Verkäufer.

Amen!

Da hast du natürlich Recht, immerhin versuchen Sie das alles zügig zu beheben.
Toll ist das alles dennoch nicht. Erst recht wenn man das Gefühl hat, nicht der Einzige zu sein....

Zitat:

@D.Nik schrieb am 31. Oktober 2017 um 11:56:33 Uhr:


Jap, das iPhone 8. Daran soll es aber laut Händler nicht liegen und der Servicetechniker war ebenfalls komplett Ratlos.

Bist Du weiter gekommen?

Zitat:

@MR: OBY 01 schrieb am 2. November 2017 um 19:25:56 Uhr:



Zitat:

@D.Nik schrieb am 31. Oktober 2017 um 11:56:33 Uhr:


Jap, das iPhone 8. Daran soll es aber laut Händler nicht liegen und der Servicetechniker war ebenfalls komplett Ratlos.

Bist Du weiter gekommen?

Leider nein, mein Verkäufer ist erst Montag aus dem Urlaub zurück und dann hat er mich direkt an der Strippe

Leider stehen die 3 Testmonate aktuell nicht zur Verfügung, sonst hätte ich vorher mal ausprobiert, bevor ich eine eigene SIM verwende
https://www.datainside.com/home/promotion

Kopplung mit IPhone für Nutzung des Webradio bekomme ich nicht hin.

Zitat:

@sk1983 schrieb am 2. November 2017 um 19:08:36 Uhr:


Da hast du natürlich Recht, immerhin versuchen Sie das alles zügig zu beheben.
Toll ist das alles dennoch nicht. Erst recht wenn man das Gefühl hat, nicht der Einzige zu sein....

So, vorhin bin ich zu meinem A4 ins Auto gestiegen und wollte nach Hause fahren.
Da springt mir im Navi die ONLINE Anzeige ins Auge....., ich schau nochmal und wunder mich, das die Connect Dienste nun alle da sind. D.h. es geht nun alles, einfach so, von heute auf morgen *MAGIC*.... das ist doch irgendwie nicht mehr normal mit der Audi Cloud 🙁. Das ist auch der Grund warum im Auto mal plötzlich was nicht mehr geht und ne Stunde später so ist, als wär nix gewesen :/.

Also nach exakt 2 Wochen (Übergabe Neuwagen) ist das Audi Connect nun auch bei mir funktionsfähig, ohne das irgendwer irgendwie irgendwas gemacht hat. Mein nächster Werkstatttermin wäre morgen früh gewesen....

Also das alles funktioniert, kann ich leider noch immer nicht behaupten 😕
Wenigstens kann ich nun die Standheizung über die App aktivieren bzw. er zeigt mir Verkehrslage und die genaue Parkposition an. Ich schicke nochmal ein Foto mit, mein Freundlicher telefoniert sich wahrscheinlich momentan dumm und dusselig, nachdem ich ihm das Bild geschickt habe, mit der Bitte um Erklärung 😁

@sk1983 Morgens mal einsteigen und es funktioniert einfach so...davon kann ich nur träumen!

Asset.JPG

Zitat:

@D.Nik schrieb am 9. November 2017 um 07:14:42 Uhr:


Also das alles funktioniert, kann ich leider noch immer nicht behaupten 😕
Wenigstens kann ich nun die Standheizung über die App aktivieren bzw. er zeigt mir Verkehrslage und die genaue Parkposition an. Ich schicke nochmal ein Foto mit, mein Freundlicher telefoniert sich wahrscheinlich momentan dumm und dusselig, nachdem ich ihm das Bild geschickt habe, mit der Bitte um Erklärung 😁

@sk1983 Morgens mal einsteigen und es funktioniert einfach so...davon kann ich nur träumen!

Dein Bild ist auch leider korrekt. Dort wird eigentlich angezeigt wenn du im WLAN vom MMI bist und mit dem MMI verbunden bist. Laut WLAN Name bist du nicht im WLAN von MMI.

Oder zeigt er das auch an das man mit dem MMI verbunden ist, wenn man nicht im WLAN des MMIs ist, wenn man Notruf und Service hat? Laut den Symbolen würde ich eher sagen, nein.

Dieses "Keine Verbindung zum Fahrzeug möglich" ist ganz normal. Das zeigt nur an, ob eine direkte WLAN-Verbindung zum Auto besteht und wird daher spätestens dann angezeigt, wenn man nicht mehr beim Fahrzeug ist. Leider sehr verwirrend gelöst. Trotzdem sollten alle Funktionen verwendbar sein.

Zitat:

@mhi159 schrieb am 9. November 2017 um 17:14:26 Uhr:


Dieses "Keine Verbindung zum Fahrzeug möglich" ist ganz normal. Das zeigt nur an, ob eine direkte WLAN-Verbindung zum Auto besteht und wird daher spätestens dann angezeigt, wenn man nicht mehr beim Fahrzeug ist. Leider sehr verwirrend gelöst. Trotzdem sollten alle Funktionen verwendbar sein.

Genau was ich mir schon dachte und kenne. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen