Verarsche bei Vw Werkstatt !!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute,

Ich hatte letzte woche meinen V6 bei Vw abgegeben und flolgendes in auftrag gegeben:

Stabigummis wechseln
Achsmanschetten erneuern
Auspuff abdichten

Als das erledigt war wurde ich auch angerufen und bin darauf hin mein Fahrzeug abholen gefahren. Also ich dann vor ort war, habe ich auf der rechnung festgestellt das noch mehrere sachen gemacht worden waren,ohne mit mir rücksprache zu halten, querlenker wurde neu gemacht und der hammer, das ÖL wurde gewechselt weil bei mir ja die Service anzeige am leuchten war. Ich hatte den ölwechsel noch den querlenker in auftrag gegeben, da ich dieses selbst erldigen wollte, zumindest den ölwechsel. Hab mir extra war bei 321 meins gekauft dafür usw.

Jedenfalls musste ich da 30 min. rumdiskutieren bis die schliesslich locker gelassen haben, ich habe nicht eingesehen die NICHT in auftrag gegeben leistungen zu bezahlen, erst meinten die vonwegen arbeitskosten würden wir weg lassen bla, aber ich lass mich ja nicht verarschen und das habe ich dennen auch gesagt, wenn die was sehen was defekt ist oder sonstwas, haben dich mich VOR der arbeit darüber zu informieren ob ich das mitmachen lassen möchte oder nicht, und nicht einfach jeden scheiss einfach mitmachen in der hoffnung ach der kunde zahlt schon, das ist die reinste verasche aber das ist noch nicht alles.

Ich habe dann am abend bemerkt (VW schon geschlossen) das mein wagen bei neutraler lenkrad stellung nach rechts fährt, und erst bei paar grad nach links geradeausfährt wie er soll, und der auspuff pfeifft noch genauso durch wie vorher auch. Ich gucke unters auto,und bekomm direkt SSooonenn Hals !!! ich hatte ausdrücklich gesagt die sollen die anlage komplett verschweissen an den übergängen , und was machen die PUNKTSCHWEISSEN !!! so 3-4 punkte an kat zu msd und msd zu esd... ich glaub es hackt...

Ich hab dann heute angerufen bei vw und dann der oberknaller... ich musste erneut erst wieder ne halbe stunde versuchen mich durchzusetzen das die das erneut richtig abdichten auf deren kosten natürlich. und der hammer mit dem lenkrad , also das der wagen quasi nicht mehr gerade aus fährt bei neutraler stellung, wollen die garnicht auf sich nehmen, angeblich wurde nichts getätigt was zu diesem verhalten jetz führt.. Da wäre ich fast explodiert am telefon, ich habe den wagen 100% dort abgestellt und bekomme denn undicht und mit verstellter spur oder sonst was zurück, und die weigern sich das erneut in ordnung zu bringen !!!

Das war das letze mal das mein wagen bei vw stand, zumindest hier in Diepholz bei Vw/audi Asbree&Sohn.

Ein witz.

Jetz lasse ich die karre woanders erneut vermessen das es mit der spur usw. wieder 100% , und verschweissen werde ich ihn auch in einer freien werkstatt lassen.

Habt ihr sowas auch schonmal erlebt ?

mfg

Ps. Letzendlich habe ich mich durchgeseztzt und den querlenker und den ölwechsel vorallem samt arbeitskosten nicht bezahlt, habe eine gutschrift erhalten.

Beste Antwort im Thema

Traurig eigentlich dass es solche Geschichten überhaupt gibt.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Also ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen beim freundlichen gemacht!
Einmal gab es sogar eine kostenlose Reinigung der Drosselklappe und Anlernen.

eine kostenlose reinigung? bei euch steht service echt irgendwo nur nicht auf dem tagesplan 😰 bei meinem freundlichen gibt es IMMER eine kostenlose reinigung innen wie aussen (Schmutz). Drosselklappe oder dergleichen wird als Selbstverständlich angesehen und bei Bedarf ebenfalls "schnell mal" gereinigt.

Die beste Werkstatt ist garkeine Werkstatt🙂

Die beste ist die eigene, dann weiß man nämlich was man macht. Kann mich trotzdem nicht beschweren, mir gefällt lediglich bei einer der Service und der Umgangston der Mitarbeiter, vor allem der Meister die meinen Wagen angenommen haben nicht, da hilft auch die kostenlose Wagenwäsche nichts, bin mittlerweile bei nem anderem und bestens zufrieden, auch wenns da keine Wäsche gibt. Bin ich aber nicht böse drum, fahr lieber in vernünftige Waschanlage. Immerhin hat sich der Händler bei der Erneuerung meines Airbagkabels zum Beifahrersitz von 250 auf 200 Euro runterhandeln lassen, auch wenns ne zähe Verhandlung war 😁

Zitat:

Original geschrieben von Murat1979


Ich meinte eigentlich die Geschichte von TunerManCologne. Die liest sich ein bißchen unglaubwürdig. Wenn meine Bremsanlage nicht mehr funktionieren sollte, würde ich einen Abschlepper ordern und nicht mehr damit rumfahren oder experimente machen lassen. Aber merkwürdig ist es schon, dass sich gleich so viele angesprochen fühlen.

Dazu muss man sagen, dass das Unternehmen mir den Abschlepper damals in Rechnung gestellt hätte. Erst einige Zeit danach haben sie das geändert und die Kosten konnte ich mir damals echt nicht leisten (arbeitslos). Und es erzählen hier nicht alle Märchen, genauso wie nicht alle "Murats" Mercedes fahren... [was weder rechtsradikal noch beleidigend gemeint ist!!!]

MfG

TunerManCologne

Ähnliche Themen

hey war bei mir genau dasselbe musst die lichtmaschine wechseln,die ist defekt.mfg

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


bei meinem freundlichen gibt es IMMER eine kostenlose reinigung innen wie aussen (Schmutz). Drosselklappe oder dergleichen wird als Selbstverständlich angesehen und bei Bedarf ebenfalls "schnell mal" gereinigt.

Na dann laß Dir gesagt sein, daß das hier in Berlin zumindestens mehr als nur ne Ausnahme ist. Bei mir haben sie maximal die Fußmatten mal ausgeschüttelt. Zum Fehlerspeicher auslesen hatte ich mir z.B. ein eigenes Kabel besorgt, nachdem mir das auch in Rechnung gestellt wurde.

Der Freie um die Ecke hat zwar auch nix gereinigt, aber da stimmte wenigstens der Preis. Mal sehen, ob er was anläßlich des Stoßdämpfertauschs nächste Woche macht 🙂

auch ich habe ähnlich schlechte erfahrungen mit vw werstätten gemacht! ich habe das gefühl, wenn ich eine vw werstatt betrete, darum bitten zu müssen bedient zu werden und mich geehrt zu fühlen, dass sie sich um mein auto kümmern!

zwei kleine geschichten dazu.

freitag abend nach 18 uhr verschwindet, dank des allseits bekannten fensterheber problems bei meinem golf 4 die scheibe in der tür, ohne jegliche chance die wieder hoch zu bekommen. also ich, mit geöffnetem fenster los zu vw. natürlich war dort niemand mehr anzutreffen, also informierte ich die vw hotline, in der hoffnung, das die mir dank mobilitätshgarantie weiterhelfen kann. nach der üblichen aufnahme der daten, wurde ein mechaniker informiert, welcher nach ner guten stunde auch kam. nach kurzer sichtung teilter er mir mir, das er da auf die schnelle auch nichts machen könne. ich bat ihn daraufhin das auto in der werkstatt unter zu stellen und mir einen leihwagen zu geben (was lt. mobilitätsgarantie, die ihren namen übrigens nicht verdient!!! in diesem fall angedacht ist)
der mechaniker teilte mir dann mit, das kein leihwagen verfügbar ist. nachdem ich ihm dann gesagt habe, dass es mir egal ist ob ein leihwagen verfügbar ist oder nicht und ich mich wiederum auf meine mobilitätsgarantie berufen habe, entschloss er sich mein auto doch zu reparieren! das ganze vorgeplänkel zog sich ne gute halbe stunde hin. dann endlich kam mein auto in die werstatt und er begann mit der arbeit. der freundliche kollege wollte mich während der reparatur draußen stehen lassen, was bei temperaturen um die 0 grad nicht gerade angenehm gewesen wäre! nach kurzer aufkeimender diskussion, durfte ich dann auch die werkstatt betreten, welch netter zug!!!als die türverkleidung entfernt war, setzte er einen holzkeil zwischen scheibe und türboden, so dass die scheibe nicht wieder abrutschen konnte. auf meine frage ob nicht ein passendes teil da wäre um die sache gleich vernünftig zu machen, antwortete er, dass das teil schon da wäre, es aber aus abrechnungsgründen nicht möglich sei dieses auch einzuhaben. daraufhin sagte ich ihm, dass ich doch gerne bereit bin, das material zu bezahlen um mir einen weiteren werkstatt aufenthalt zu ersparen. es führte aber kein weg dahin, denn so konnte mann ja ein mal über die garantie abrechnen und ein zweites mal bei der eigendlichen reparatur!!!

zum zweiten habe ich seit nem guten jahr probleme mit meinem agr ventil. es wurde ingesamt drei!!!!!!!! mal gewechselt und immer wieder kommt kurz darauf die check lampe wieder. beim auslesen des fehlerspeichers kommt immer "agr ventil, durchlass zu klein" bei raus. nach ingesammt 8 besuchen wegen dieses problems habe ich jetzt die schnauze voll und lebe mit der leuchtenden lkontrollampe. der verbaruch ist ok, der wagen läuft normal und mich sieht keiner mehr in dieser service wüste vw!!! ich fahr das auto jetzt bis es auseinanderfällt und dann ist die ehe zwischen vw und mir auch auf immer und ewig geschieden!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen