Verarsche bei Vw Werkstatt !!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute,

Ich hatte letzte woche meinen V6 bei Vw abgegeben und flolgendes in auftrag gegeben:

Stabigummis wechseln
Achsmanschetten erneuern
Auspuff abdichten

Als das erledigt war wurde ich auch angerufen und bin darauf hin mein Fahrzeug abholen gefahren. Also ich dann vor ort war, habe ich auf der rechnung festgestellt das noch mehrere sachen gemacht worden waren,ohne mit mir rücksprache zu halten, querlenker wurde neu gemacht und der hammer, das ÖL wurde gewechselt weil bei mir ja die Service anzeige am leuchten war. Ich hatte den ölwechsel noch den querlenker in auftrag gegeben, da ich dieses selbst erldigen wollte, zumindest den ölwechsel. Hab mir extra war bei 321 meins gekauft dafür usw.

Jedenfalls musste ich da 30 min. rumdiskutieren bis die schliesslich locker gelassen haben, ich habe nicht eingesehen die NICHT in auftrag gegeben leistungen zu bezahlen, erst meinten die vonwegen arbeitskosten würden wir weg lassen bla, aber ich lass mich ja nicht verarschen und das habe ich dennen auch gesagt, wenn die was sehen was defekt ist oder sonstwas, haben dich mich VOR der arbeit darüber zu informieren ob ich das mitmachen lassen möchte oder nicht, und nicht einfach jeden scheiss einfach mitmachen in der hoffnung ach der kunde zahlt schon, das ist die reinste verasche aber das ist noch nicht alles.

Ich habe dann am abend bemerkt (VW schon geschlossen) das mein wagen bei neutraler lenkrad stellung nach rechts fährt, und erst bei paar grad nach links geradeausfährt wie er soll, und der auspuff pfeifft noch genauso durch wie vorher auch. Ich gucke unters auto,und bekomm direkt SSooonenn Hals !!! ich hatte ausdrücklich gesagt die sollen die anlage komplett verschweissen an den übergängen , und was machen die PUNKTSCHWEISSEN !!! so 3-4 punkte an kat zu msd und msd zu esd... ich glaub es hackt...

Ich hab dann heute angerufen bei vw und dann der oberknaller... ich musste erneut erst wieder ne halbe stunde versuchen mich durchzusetzen das die das erneut richtig abdichten auf deren kosten natürlich. und der hammer mit dem lenkrad , also das der wagen quasi nicht mehr gerade aus fährt bei neutraler stellung, wollen die garnicht auf sich nehmen, angeblich wurde nichts getätigt was zu diesem verhalten jetz führt.. Da wäre ich fast explodiert am telefon, ich habe den wagen 100% dort abgestellt und bekomme denn undicht und mit verstellter spur oder sonst was zurück, und die weigern sich das erneut in ordnung zu bringen !!!

Das war das letze mal das mein wagen bei vw stand, zumindest hier in Diepholz bei Vw/audi Asbree&Sohn.

Ein witz.

Jetz lasse ich die karre woanders erneut vermessen das es mit der spur usw. wieder 100% , und verschweissen werde ich ihn auch in einer freien werkstatt lassen.

Habt ihr sowas auch schonmal erlebt ?

mfg

Ps. Letzendlich habe ich mich durchgeseztzt und den querlenker und den ölwechsel vorallem samt arbeitskosten nicht bezahlt, habe eine gutschrift erhalten.

Beste Antwort im Thema

Traurig eigentlich dass es solche Geschichten überhaupt gibt.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Echt der Wahnsinn was da manchmal ab geht..... Haben vor kurzem den Wagen von meinem Vater zu einer freien gebracht, sollte Ölwechsel und inspektion gemacht werden.... hinterher kamen die mit Bremsscheiben und Beläge hinten, neuer Bremskraftverstärker und und und... Sollte dann 1250,- EUR kosten.... Die Spinner.... Habe dann mal mit bisschen mehr druck nachgehakt... Die Bremsscheiben waren bei 9,4 mm, 8,9 ist min.... Also noch knapp 5mm drauf, damit kommt man auch noch ne Ecke.... Bremsbeläge waren natürlich auch noch wunderbar.... Und Bremskraftverstärker is immernoch drin und funktioniert wunderbar, hatte ja auch nie ne kontrollleuchte gebrannt.... Ist schon echt ne üble Abzocke was die da manchmal machen........

Hab auch mit dem letzten Besuch beim 🙂 schlechte Erfahrungen gemacht.

War zur Durchsicht, und hatte eigenes Öl mitgebracht. Bei der Annahme habe ich noch den Wechsel eines SRA Hubzylinders (tropfte) und der Stabigummis beauftragt. Außerdem hatte ich nochmal gesagt, daß ich auf feste Intervall umgestellt hatte.

Irgendwann rief jemand an und meinte sie hätten noch ein paar Sachen gefunden, die zu machen wären, aber daß wir da nen neuen Termin machen würden. Als ich ihn abholen wollte, sah ich die SRA wieder lustig vor sich hin tropfen. Also rein und zur Abholung gegangen.

Ergebnis war, daß sie weder die Stabis noch den Hubzylinder gemacht hatten, aber dafür noch die vorderen Stoßdämpfer, Querlenker und Bremsen komplett tauschen wollten (KVA 1700EUR).

Bei Letzterem wurde ich stutzig, hatte ich doch erst vor einem Jahr komplett gewechselt (Zimmermann Scheiben/EBC Beläge). Also frag ich den anwesenden Techniker, was das soll. Als Antwort bekomme ich

"Ja, da haben sie wohl nur die Beläge gewechselt, weil die Scheiben sind schon runter."

Also ich mit ihm raus und er solle mir die runtergefahrenen Scheiben am Auto zeigen (Dank Alus sieht man das ja ganz gut 🙂). Daraufhin er, "Ja, die wären innen sehr riefig, und bei einem GTI wärs besser, wenn man die tauschen würde" (Aha). Auf die Frage was denn mit den Querlenkern wäre sagte er mir, das wär bei nem GTI auch nichts Ungewöhnliches, daß die schon bei 90Tkm gewechselt werden müßten. Mir sind sie bisher jedenfalls noch nicht negativ beim Fahren ins Bewußtsein getreten.

Zu Hause ist mir dann aufgefallen, daß im Serviceheft LL Service ausgefüllt war. Auf Nachfrage wurde hier gesagt, das sie 15er Inspektion gemacht haben, aber der Kollege sich beim Serviceheft wohl vertan hätte. Mal sehen ob der Bordcomputer sich in 12Tkm meldet. Auf dem neuen Ölschild im Motorraum wurde auch irgend eine Castrol LL Suppe angekreuzt. Hier kann ich leider nicht prüfen, ob sie meins reingemacht haben 🙁

Mein Vertrauen in diese Werkstatt ist mittlerweile bei < 10% angekommen. Wen es interessiert, sie befindet sich in Berlin Friedrichshain am Ostkreuz. Ich bin am nächsten Tag zur freien Werkstatt um die Ecke gefahren und die haben mir den Hubzylinder für 100EUR gewechselt. Da lasse ich jetzt auch die Stabis und Stoßdämpfer machen. Weil bei denen konnte ich beim Radwechsel sehen, daß einer bald fällig wird.

@ AndyV5
Wenn die dir das LL Öl nicht berechnet haben, dann ists doch egal.
Auf dem Ölfilter steht glaub ich auch drauf, ob es sich um einen Langzeitfilter handelt.

@achim

Ich wollte aber nicht das LL Öl haben 🙂 Da ich halt viel Stadt fahre, habe ich mehr Vertrauen in mein Mobil Öl.

Worauf muß ich denn beim Filter achten um das zu erkennen?

Ach ja, hatte ich schonmal erwähnt, daß ich nach einer anderen Inspektion bei denen festgestellt hatte, daß die die kompletten 6 Liter Öl, die im Kofferraum waren, in den Motor gefüllt hatten? Da durfte ich dann gleich nochmal zum Absaugen hin. Zum Glück hatte ich das einen Tag später gemerkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndyV5



Ach ja, hatte ich schonmal erwähnt, daß ich nach einer anderen Inspektion bei denen festgestellt hatte, daß die die kompletten 6 Liter Öl, die im Kofferraum waren, in den Motor gefüllt hatten? Da durfte ich dann gleich nochmal zum Absaugen hin. Zum Glück hatte ich das einen Tag später gemerkt.

Sei froh das in den V5 ein paar Liter reingehen. Bei nem kleineren motor könnt ich mir vorstellen das da schonmal nen  Motorschaden auftreten hätte können.

dsa ist ja echt der hammer.
das hätte mir mal passieren sollen 😁 😁 ei ei ei ich würd brüllen.
da würde mein ital. temparament sowas von hoch kochen

ich hab auch eine vw werkstatt hier in der stadt die meinem ex arbeitskollegen
neue zündkerzen hätte machen sollen..nix haben sie gemacht..
aber 4 neue kerzen berechnet 🙂
der arme verkaufsleit tat mir leid..
den mein ex arbeitskollege ist von der statur mit Hulk zu vergleichen 😁

Hi Leute,

also ich habe auch schon sehr negative Erfahrungen mit VW Werkstätten gemacht.

Vor einem Jahr so gegen Ende des Sommers hatte ich Probleme mit der Bremsleistung meines Golf4. Zeitweilig war die Bremse knüppelhart und ließ sich kaum durchtreten. Also ich nix wie hin zum "Autohaus Deines Vertrauens" und dort gab man mir freundlicherweise für 4 Stunden einen Leihwagen. Also machte ich brav alle Angaben zu Problemen etc. und fuhr heim. Als ich den Wagen später zurückbekam meinte man "Also uns ist aufgefallen, dass ihre Bremsleuchte beim Betätigen der Bremse NICHT angeht". Komisch. Das hatte ich bereits vorher zu Protokoll gegeben. Hätten sie vorher mal gelesen, wäre ihnen das sicher früher aufgefallen. Ich nickte freundlich, bezahlte meine Rechnung und fuhr heim. Circa einen Kilometer vor meiner Haustür dann der Schock. An einer roten Ampel flutschte das Bremspedal auf einmal unter meinem Fuss weg und ich trat förmlich ins Leere. Null Bremswirkung. Voller Panik riss ich die Handbremse an und kuppelte ein und würgte den Wagen so knapp vor dem Fussgängerüberweg in die Knie. Leider war ja die Werkstatt für heute zu also musste das bis morgen warten. Aber zu hause habe ich denen erstmal ein Donnerwetter auf dem AB hinterlassen, von wegen "Verkehrsgefährdung!", "Pfusch am Wagen", und noch so einige andere Dinge. Am nächsten Tag rief mich dann die freundliche "Dame" vom Service an und fragte mit zuckersüßer Stimme ob ich "Nicht zufrieden mit der durchgeführten Wartung sei". Auf die Frage, ob sie wenn sie die Wahl hat, mit 100 gegen die Wand zu rasen, oder zu bremsen auch die Kollision mit der Wand bevorzugen würde, fragte sie nur blöd "WIESO?" bis ich ihr dann meine Empfindung schilderte, ihre Mechaniker seien wohl selbst ganz schön gegen die Wand gefahren.

In der Werkstatt dann der Hammer: Ich sollte für die neue Reparatur NOCHMAL zahlen. Denn es sein ja kein Fehler feststellbar. Daraufhin bin ich im Laden explodiert. Ich hab mir den Mechaniker geschnappt, habe ihn an das Steuer meines Wagens gesetzt und bat ihn doch mal 10m geradeaus zu fahren und vor dem tollen neuen Passat der da frisch vom Laster kam zu bremsen. Das versuchte der gute Mann dann auch und riss ca. 3m vor dem Neuwagen das Steuer rum, als er dann wohl DOCH merkte, dass keine Bremsleistung vorhanden war. Mit weit aufgerissenen Augen und pochendem Herzchen stand der arme Mann dann vor mir und meinte tief erschüttert: "Aber... aber... aber... der BREMST JA NICHT!" **** Mein Gedanke **** Nee was für Schnellmerker. Arbeiten in dem Laden denn nur Leute die sich mit nem Hammer gekämmt haben?!?!? **** Mein Gedanke ****

Nachdem dann der "geschockte" Mechaniker zu seinem Chef rannte, entschied man sich, mir nochmals einen Leihwagen zu geben und die Reparatur so schnell wie möglich zu machen. Als ich meinen Wagen abholte, lief dann alles zu meiner Zufriedenheit. Und auf die Frage: "Zahlen Sie bar oder mit Karte?" habe ich dann entgegnet: "Wo hätten Sie denn gerne den Bericht über ihre schlampige Arbeitsweise und ihre unqualifizierten Kollegen? BILD? Express? Frankfurter Allgemeine?" Und dann bin ich gegangen.

3 Tage später teilte man mir schriftlich mit, die Reparatur sei "höflicherweise" auf Kulanz geregelt worden.

Nee wie kulant.

Gruss Euer TunerManCologne

Gibt viele Geschichtenerzähler hier.

Traurig eigentlich dass es solche Geschichten überhaupt gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Murat1979


Gibt viele Geschichtenerzähler hier.

so wie du 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Murat1979


Gibt viele Geschichtenerzähler hier.

Solange die Geschichte auf Tatsachen beruht. Aber vielleicht hast Du ja auch noch was Gehaltvolles als Beitrag zum Thema.

Ich meinte eigentlich die Geschichte von TunerManCologne. Die liest sich ein bißchen unglaubwürdig. Wenn meine Bremsanlage nicht mehr funktionieren sollte, würde ich einen Abschlepper ordern und nicht mehr damit rumfahren oder experimente machen lassen. Aber merkwürdig ist es schon, dass sich gleich so viele angesprochen fühlen.

Zitat:

Original geschrieben von Murat1979


Aber merkwürdig ist es schon, dass sich gleich so viele angesprochen fühlen.

Da hilft ne Kennzeichnung, auf wen man sich bezieht. Und wenn man hier pauschal von "Geschichtenerzählern" in der Mehrzahl spricht, braucht man sich nicht wundern, wenn sich alle angesprochen fühlen.

Also ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen beim freundlichen gemacht!
Einmal gab es sogar eine kostenlose Reinigung der Drosselklappe und Anlernen.

Und bei den Inspektionen und Instandsetzungen über die Gebrauchtwagengarantie lief alles einwandfrei und sehr freundlich ab!

MrX

Meidet die doch, eine gute freie Werkstatt ist meist besser..

Deine Antwort
Ähnliche Themen