Veränderung des Motorsounds
Hallo habe eine frage! Habe eine forty eight mit 5000 km und Kess Tech Anlage! Habe bemerkt dass sich seit den letzten 500 km beim kalten Zustand das Motorgeräusch nach den 1 ersten Minuten beim Start verändert hat es macht ein lautes Tackern nach ca 1 Minute ist es weg! Hört sich nicht schlecht an aber ist es normal habe auch schon ca 1 Liter Öl nachfüllen müssen seit dem ist das auch gewesen also mit 1600km erste Inspektion nach 4500 das Geräusch und 1 Liter Öl nachgefüllt hängt das miteinander zusammen ist dass Inordnung oder! Houston we have a Problem?
Beste Antwort im Thema
Wenn der Motor aussen trocken ist, dann könnte es sein, dass Öl in den Brennraum läuft und mit verbrannt wird.
Das müsste man am Kerzenbild erkennen können. Beim kalt starten dürfte es auch etwas aus dem Auspuff qualmen. Man riecht es.
Kaputte Ventilschaftdichtung wird hier oft genannt.
Wie gesagt, könnte.
Wie hast Du denn den Ölstand gemessen?
Richtig ist, bei warmem Motor, Motorrad aufrecht, Ölmessstab aufgelegt. Optimaler Ölstand in der Mitte der beiden Markierungen.
33 Antworten
Nicht warten und hier versuchen jemanden mit ner Glaskugel zu finden - fahr zum Höcker wo das Teil gekooft hast und hau es Ihm um die Ohren.
Alternativ versuch in einem vernünftigen Gespräch zu klären wat mitm Hocker los is. Alles andere is bei nem knapp 1 Jahr alten Eimer eher Unsinn ehrlich gesagt. Da was von Juni schreibst hast wohl eher keine Zeit zu verlieren ... 😛
Greetz
rabe666😎
Zitat:
Original geschrieben von donfelicejunior
Ich hab castrol nachgefüllt. Da ist schon original HD Öl drin
Nichts für ungut, aber wenn Du nicht gefragt wirst, würde ich das nicht von mir aus erwähnen.
Gruß
D.Mon
Hääää? Beim Höcker oder wat meinst jetzt?
Der Höcker soll wat sagen nicht Mister TS - klar soweit (frei nach Jack Sp...😁)
Und mal nebenher gasagt .. welcher Hersteller kann wohl kaum in ne Weigerung der Company resultieren zumal nicht noName🙄
😁 alter.....nimmst du drogen.....was will es uns sagen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rabe666
Hääää? Beim Höcker oder wat meinst jetzt?Der Höcker soll wat sagen nicht Mister TS - klar soweit (frei nach Jack Sp...😁)
Und mal nebenher gasagt .. welcher Hersteller kann wohl kaum in ne Weigerung der Company resultieren zumal nicht noName🙄
wie bitte? beim händler, oder was meist du? das bezieht sich auf den post von d.mon.
der händler soll was sagen, nicht mr. ts........ist warscheinlich ein zitat aus,
pirates of the caribbean.
der händler wird sich wohl kaum weigern eine lösung zu finden, ist ja kein
no name händler.
mensch, ist doch ganz einfach, habt ihr euch noch nie mit besoffenen unterhalten?😁😁😁
Schön das mich wenigstens einer verstanden hat 😁 zumindest teils 😁
Eigentlich sollte das jeder verstehen der mal auf den HHDs war und sich zu später Stunde mitm Hamburger Jung unterhalten hat ... 😁😁😁😁
Und zur kompletten Auflösung sei gesagt ... selbst wenn der Herr TS Castrol anstelle originoool HD Öil eingefüllt hat dann wird sich der Höcker (HD Vertreter) wohl kaum weigern können sich des Falls anzunehmen. War zwar nie Neueimer Besitzer (habe also nie eine neue HD besessen) aber ich denke nicht das irgendwo ne Ölmarken-Bindung besteht um die Garantie nicht zu verlieren. 🙄
Alles andere hat Mellitus bereits 1a "übersetzt" 😛😉😉😉😛
Greetz
rabe666😎
nabend rabe,
ich verbesser dich ja ungern😁 aber muß der höcker nicht
höker heißen? abgeleitet von verhökern🙂
Nabend - ja recht haste ... zum Glück bin ich ja nicht lernresistent 😁😁😁
Daumen hoch 😉
Zitat:
Original geschrieben von rabe666
...
aber ich denke nicht das irgendwo ne Ölmarken-Bindung besteht um die Garantie nicht zu verlieren.
...
Im Benutzerhandbuch steht ausdrücklich drin, welches Öl man verwenden soll.
Wenn kein HD Öl zur Verfügung steht, soll man mit Öl nachfüllen, welches für Dieselmotoren zertifiziert ist und das dann so schnell wie möglich gegen HD Öl austauschen.
Ich würde also nicht von mir aus darauf hinweisen, dass ich anderes Öl eingefüllt habe, solange ich nicht ausdrücklich danach gefragt werde, ganz einfach um einer möglichen Diskussion in dieser Richtung aus dem Weg zu gehen.
Macht aber, wie Ihr meint.
Gruß
D.Mon
Nabend die zwote 😁
Ich hänge mich mal ganz weit ausm Fenster und behaupte in diesem Fall wird auf ein Heavy Duty Öl hingewiesen und dafür steht das HD - nicht für Harley Davidson Öl. 🙄 Oder steht das etwa ausgeschrieben drin? 😰
Sofern HD für Heavy Duty steht wie ich nach wie vor annehme kann es von welchem Hersteller auch immer sein.
So genug Senf für heute ... ich hol mir jetzt nen schönes kühles Bier 😁😁😁
Greetz
rabe666😎
Im Benutzerhandbuch steht ausdrücklich drin, welches Öl man verwenden soll.
Wenn kein HD Öl zur Verfügung steht, soll man mit Öl nachfüllen, welches für Dieselmotoren zertifiziert ist und das dann so schnell wie möglich gegen HD Öl austauschen.
Echt jetzt? Hab ich ja noch nie gehört, das mit dem Öl für Dieselmotoren.
Danke an alle. Aber was ich wissen wollte A hatte dass Problem schon mal jemand B wenn ja was war die Ursache? Danke
Was bist eigentlich für´n komischer Vogel?
Willst Du jetzt so lange hier rumfragen, bis die Garantie abgelaufen ist, oder was?
Fahr zum Händler und stell ihm den Ofen vor die Tür!
Bringt doch nix, die Fragerei. Selbst wenn Du die Ursache wüsstest, kannst Du das Problem nicht beheben.
Sorry, aber das musste jetzt mal gesagt werden.
Siehe mein erstes Posting zum Thema 😮🙄