Verabeitung
Hallo zusammen,
meine Eltern haben sich einen Passat Variant 2.0 TFSI gekauft und haben festgestellt das einige Spaltmasse nicht stimmen. Die Fahrertür stimmt nicht, die Motorhaube und die Heckklappe passen auch nicht 100%ig.
Wie sieht das bei euch aus? Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
9 Antworten
einfach mal die Suchfunktion benutzen. Scheinbar ein typisches Problem...
Schönen Abend noch,
Tom
Re: Verabeitung
Zitat:
Original geschrieben von texaspete
Hallo zusammen,
meine Eltern haben sich einen Passat Variant 2.0 TFSI gekauft und haben festgestellt das einige Spaltmasse nicht stimmen. Die Fahrertür stimmt nicht, die Motorhaube und die Heckklappe passen auch nicht 100%ig.
Wie sieht das bei euch aus? Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Stimmt! Kann ich teilweise bestätigen, beim Variant. Leider gibt es (noch?) keine Variants aus dem Werk Mosel.
Habe mir mal bei unserem Händler vor Ort die Fahrzeuge angesehen: Es gab (gibt?) keins das perfekt war (ist?)!
Allerdings habe ich hier im Forum schon die Behauptung von einem Neubesitzer gelesen, die aussagte, dass bei seinem neuen Passat alles 100%ig OK sei. Lustig waren dann aber die Fotos von seinem neuen, bei dem schon auf einer recht kleinen Abbildungen zB. die schlecht eingepasste Motorhaube zu sehen war.
Aus Freude Blind? Es kann natürlich sein, dass nicht so feinfühlige Menschen für diese "kleinen" Unzulänglichkeiten einfach kein Auge haben. Andererseits gibt es sicherlich auch einige, die sich ihren "Traum" schönreden, bis sie es wirklich glauben (schließlich haben sie eine riesen Summe dafür ausgegebn oder stottern es über viele Jahre bei ihrer Bank ab).
An die dritte Variante, dass sie tatsächlich ein perfektes Fahrzeug erhalten haben, glaube ich jedenfalls nicht - das klingt mir zu sehr nach Märchen. 😉 Ich habe das jedenfalls bei VW (bei anderen deutschen Marken, die bezahlbar sind, wird das auch nicht anders sein) noch nie erlebt.
Ich gehe damit so um:
1.) Optische Fehler nur beheben (lassen?), wenn du ausschließen kannst, dass die Sache nicht nur "verschlimmbessert" wird (es gibt hier zB. viele Horrorgeschichten bezülich Nachlackierungen, die ich ebenfalls bestätigen kann).
2.) Wirkliche technische Fehler von der Werkstatt natürlich beheben lassen.
3.) Vor dem Kauf einen supergünstigen Preis aushandeln (oder gar als EU-Bestellfahrzeug über zB. Dänemark ordern), gewissermaßen als Entschädigung vorab - dann tut's nicht ganz so weh 😉
Trotzdem:
Ich finde mein neuer Passat-Variant ist ne Wucht - ich bin zufrieden 😉
Und: hang loose, wie die Surfer sagen!
skaven
Hallo!
ES IST KEIN MÄRCHEN UND AUCH KEINE BLINDHEIT! Mein Passat kommt aus Emden und die Spaltmaße außen und innen sind in Ordnung. Du tust ja so, als würden alle Autos aus Emden Fehler haben: Stimmt! Meiner hat auch einen Fehler ab Werk, jedoch einen Lackfehler (, der natürlich auch nicht hätte sein dürfen) 😉 . Davon abgesehen ist mein Passat aber wirklich gut verarbeitet.
Ich vermute, dein Eindruck, den du von der Verarbeitungsqualität hast, liegt daran, dass sich hier im Forum vor allem Leute zu Wort melden, bei deren Auto etwas nicht stimmt. Nur wenige posten hier: Alles in Ordnung (weil es nämlich selbstverständlich ist oder zumindest sein sollte 😉 )!
Gruß
sash-deli
Hi,
ich gehöre auch zu denen, dessen Auto absolut top verarbeitet ist.Keine unterschiedlichen oder zu groß geratene Spaltmaße, nichts klappert, der Motor dröhnt nicht, Longlife in 725 Tagen oder 29500 Km. Premium FSE funktioniert tadellos mit 2 Handy's und Sprachsteuerung.
Fazit : sehr gute Verarbeitung, daher sehr empfehlenswert.
Gruß
Duffy
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!
ES IST KEIN MÄRCHEN UND AUCH KEINE BLINDHEIT! Mein Passat kommt aus Emden und die Spaltmaße außen und innen sind in Ordnung. Du tust ja so, als würden alle Autos aus Emden Fehler haben: Stimmt! Meiner hat auch einen Fehler ab Werk, jedoch einen Lackfehler (, der natürlich auch nicht hätte sein dürfen) 😉 . Davon abgesehen ist mein Passat aber wirklich gut verarbeitet.
Ich vermute, dein Eindruck, den du von der Verarbeitungsqualität hast, liegt daran, dass sich hier im Forum vor allem Leute zu Wort melden, bei deren Auto etwas nicht stimmt. Nur wenige posten hier: Alles in Ordnung (weil es nämlich selbstverständlich ist oder zumindest sein sollte 😉 )!
Gruß
sash-deli
1. hast du eine Limo und keinen Variant (z.B. Fugenbreiten bzw. schief eingepasste Bauteile) und 2. hat dein Fahrzeug einen Lackfehler - also was willst du damit jetzt sagen?
Also wäre es in deinem Fall eben doch ein Märchen, wenn du behauptest dass alles OK sei. Aber so entstehen halt Gerüchte 😉
Außerdem habe ich ja auch nicht behauptet, dass jedes Fahrzeug ALLE möglichen Mängel haben muss! Bei meinem haben wenigstens die Türen die richtigen Passungen und es gibt auch keine Windgeräusche - ist doch schon mal was, oder? 😁
skaven
Zitat:
Original geschrieben von skaven
1. hast du eine Limo und keinen Variant (z.B. Fugenbreiten bzw. schief eingepasste Bauteile) und 2. hat dein Fahrzeug einen Lackfehler - also was willst du damit jetzt sagen?
Also wäre es in deinem Fall eben doch ein Märchen, wenn du behauptest dass alles OK sei. Aber so entstehen halt Gerüchte 😉
Hallo!
Warum soll es da einen Unterschied zwischen Limo und Variant geben? Beides sind Passat, beide kommen aus Emden. Falsche Fugenbreiten und Passungen wären genauso auch bei einer Limousine möglich.
Des weiteren hast du eben von Fugenbreiten und falsch eingepassten Bauteilen geschrieben, worauf ich mich bezogen habe. Klar: Mein Auto hat (noch) einen Lackfehler, der auch etwas ärgerlich ist. Aber dieser Fehler ist dann auch relativ schnell behoben, was von schiefen Karosserieteilen nicht zu sagen ist.
Zitat:
Außerdem habe ich ja auch nicht behauptet, dass jedes Fahrzeug ALLE möglichen Mängel haben muss!
Ich doch auch nicht...
Egal woran du glaubst oder nicht: Jedenfalls empfinde ich es als sehr dreist, Leute, die tatsächlich ein fehlerfreies Auto haben und sich erlauben, das hier auch noch zu veröffentlichen, als "Marchen"-Erzähler, also als Lügner hinzustellen! 😠 Neidisch???
Gruß
sash-deli
Hi skaven,
so wie du schreibst, hat jeder Passat zumindest einen Mangel.( und wenn es die Mängelfreiheit ist ) 😁
Wenn kein Mangel vorhanden ist, ist der Besitzer blauäugig oder unempfindlicher als du.
Aber kannst du dir vorstellen, das es trotzdem möglich ist, ein bis dato fehlerfreies Auto zu haben.
Wer weiß, was in 2 Monaten ist.
Vielleicht habe ich dann auch Probleme mit den Bremsen.
Aber übergeben wurde mir in WOB ein fehlerfreies und 1a verarbeitetes Auto.
Und ich gehe davon aus, das die überwiegende Mehrzahl der Passatkunden auch ein fehlerfreies Auto bekommen haben.
Gruß
Duffy
Hi miah,
Zitat:
Unbestätigten Gerüchten zufolge hat Emden zumindest eine
Zeit lang Probleme mit den Spaltmaßen gehabt.
ja ja, die Ostfriesen. 😁
Gruß
Duffy