Ventile sagten Hallo zu Kolben
Hi Leute,
So, Habs gschafft... Zahnriemen gewechselt und irgendwie bei Kurbelwelle die Markierung (es waren 2 weil der blöde stift kleckerte) falsch gehabt... So, folge, Motor angelassen, ausgegangen... Kumpel angerufen, alles auf OT und Zündung usw richtig eingestellt. Moitor angemacht, ging... Nur die Leistung is net da und Fehlzündungen... Der Patzer passierte im Standgas....
Meine Vermutung. Ventile Krumm... Bin scho 300 KM so gefahren (arbeiten musste ich ja)... Aber werd demnächst den Motor zerlgen Neuen Kopf oder neue Ventile ranbauen usw... mal schauen.
Aber vernünftiger wäre es wenn neuer Kopf raufkommt??
Und macht es was aus "wenn" die Kolben leichte abdrücke haben von ventilen???
Wie lange hält der Motor denn des aus mit leicht gekrümten ventilen rumzufahren???
(160 auf da ab ging er scho no - wollte net schneller fahren)
und würdet ihr glei nen stärkeren Motor reinbauen???
Mfg Tom
55 Antworten
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du noch 40km mit 160 fahren kannst wenn die ventile krumm sind.
Ich verarsche hier sicher keinen!!!!
Und bei Krummen ventilen sagte mir VW, dass es besser wäre, nen neuen Kopf zu verbauen, weil der Kopf was abbekommen KÖNNTE.... Also will i dann den Motor gscheid herrichten und bei eBay gibts haufen Köpfe f+ür paar Euro und für 200 Euro bekommt man scho komplette Motoren die auch gehen... Also ist es net lohnenswert 200 Euro für Ventile auszugeben...
Und 160 bei Krummen Ventilen ist kein Wunder, sondern einfach Tatsache, Ganz Krumm werden die ja net sein, aber halt Bissl... Weiß selber net wie Stark die Beschädigt sind, aber fakt ist, der Motor geht NOCH... Zwar mit Leistungseinbußen aber irgendwie geht er no und den Kopf kann i so und so dann wegschmeissen, weil die Führungen für Ventile hinüber sein werden????
Wollte eigentlich auch nur wissen, ob sich die Ventile (Falls sie nur leicht gekrümmt sind), von selber wieder geradebiegen, wenn man halt richtig druck aufm Motor hat und die Ventile sich schneller bewegen???
Mfg Tom
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
Wollte eigentlich auch nur wissen, ob sich die Ventile (Falls sie nur leicht gekrümmt sind), von selber wieder geradebiegen, wenn man halt richtig druck aufm Motor hat und die Ventile sich schneller bewegen???
Mfg Tom
DAS ist jetzt nicht dein Ernst oder?
So mal ne Nacht drüber geschlafen. Sag nochmal kurz, warum deine Ventile nun die Kolben berührt haben, was war beim ZR Tausch nun falsch?
Ähnliche Themen
Das hab ich mir auch grad gedacht...
Jeder weitere Meter, den du mit dem wagen fährst ist nur noch schädlicher, also lass ihn besser stehen.
wo ist die vesteckte kamera?
ich find sie nicht .
Harry
Also, was beim ZR tausch falsch ging???
Hab Kurbelwelle falsch eingestellt ... das ist alles... aber würde der stift net kleckern und 2 verschiedene markierungen machen, wäre alles net passiert...
wieso hat sich überhaupt die Kurbelwelle verdreht? man legt doch nur den Riemen drauf und gut. Will das bei mir auch demnächst machen daher muss ichs genau wissen.
Stell alles auf OT und gut ist, beim letzten Zahnriemen wechsel, hab ich nix auf OT und des ging gut, aber diesmal ka... Naja passiert is passiert, wenn man alles auf OT Stellt, dann passt alles und man kann net viel falsch machen... Nockenwelle auf OT, Zündung auf 1. Zylinder und Kurbelwelle OT mit dem Pfeil muss übereinstimmen bei der Riemenscheibe.... Ist eigentlich Simple, nur wenn die Markierung weg ist, dann hat man (wie ich) ein kleines Problem, bzw wenn 2 verschiedene Markierungen da sind...
Beim Spannen des Zahnriemens kann sich die Einstellung noch um einen Zahn verdrehen. Deshalb dreht man den Motor auch nochmal mit gespanntem Riemen durch und prüft nochmals die Stuerzeiten. Wenn die Einstellung selbst um einen Zahn nicht stimmt, hast du die Effekte, wie von dir beschrieben: Keine Leistung, Fehlzündungen.
Zündung muss auch neue geblitzt werden. Hab hier noch nicht gelesen, dass das von dir vorgenommen wurde.
Es muss nicht sein, dass deine Ventile krum sind aber:
Krumme Ventile können abreißen und dann haut es den Ventilteller im Brennraum rum. Das Bruchstück haut dann Kolben, Zylinder und Kopf kaputt.
Siehe meine Signatur: Horrorshow
das hört sich schon plausibler an. Also Tom geh nochmal schauen obs nicht doch ein Zahn ist, der versetzt ist.
hmm. also am bestne zündung neu einstellen lassen oder doch erstmal kopf runter und dann schauen was wirklich fehlt???
mfg
Sollten LEICHTE Kerben von einem Ventil im Kolben sein, macht das in der regel nix. Die krummen Ventile sind auf JEDEN Fall zu erneuern, einwandfreie Ventilführungen vorausgesetzt. Ich frage mich allerdings auch, warum bei abgebautem Riemen an der Kurbelwelle gedreht wurde. Selbst, wenn der Stift gekleckert hat, wir die eine Markierung doch wohl noch gestimmt haben, oder? Noch weniger verstehe ich, wie man dann mit dem Fahrzeug noch fahren kann, wenn man so einen Effekt merkt...?????
Mir ist am alten Oldietrecker vor kurzem ein Ventil abgebrochen und die Folgen waren so: Ventilführung kaputt, Ventilsitz im Kopf total ruiniert, Laufbuchse durchgeschlagen, dadurch Wasser in die Ölwanne gelaufen, Riß von erstem zum zweiten Zylinder, der stand dann auch voll Wasser- kurzum, Motor Schrott!
Also, um Himmels Willen, laß die Karre nicht mehr laufen, mach den Kopf ab und dann siehst Du schon, was los ist, aber etwas verantwortungslos bist du ja schon, muß ich sagen...
Viele Grüße,
Holle
Sag mal,um welchen Motor gehts hier überhaupt?Ich hab in diesem Fred noch keine Angaben dazu gefunden.Vielleicht ist es ja ein "Freiläufer"?Dann ist kein einziges Ventil krumm.Und überhaupt bin ich der Ansicht das der Motor mit krummen Ventilen gar nicht mehr laufen würde.
Die Geschichte hört sich schon recht merkwürdig an...
Wenn auch nur ein einziges Ventil krumm ist und somit auch nur ein Zylinder keine Kompression mehr hat, ist der Leistungsabfall enorm.
Dann läuft die Karre keine 160 km/h mehr...
Wie schon beschrieben: Kompression prüfen rulez!
Gruß,
Zwackelmann.