Ventile Klappern !!!
Hallo,
habe festgestellt das bei meinem G3 GT die Ventile sehr lange Klappern.
Normalerweise sollte das klappern ja nach kurzer Zeit weggehen.
( Bis sich das Oel im kompletten Motor verteilt hat )
Aber mein klapper geht erst nach ca. 5 Km weg! Aber auch nur hörbar von Aussen.
Wenn ich die Haube aufmache, und per Hand Gas gebe höre ich immer noch ein klappern.
Das hört sich aber nur nach einem Ventil an!
Hab mal den Ventil Deckel mit einem ??? ( Wie der Onkel Doktor hat, um die Lunge o. Herz abzuhören )
Stetoskop? Richtig?
Das Teil was ich habe, hat ein langen Stil drann!
Deshalb kann ich sagen das es nur ein Ventil ist was klappert!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
kannst die nockenwelle aufs axialspiel prüfen lassen in der werkstatt!ob die ein schlag hat!?bei der laufleistung wäre das nichts ungewöhnliches!
aber wieso willst du dir nen ganzen kopf neu holen wenn du der meinung bist das es von der nocke kommt dann kannst die ja auch nur tauschen!
kostet doch weniger!?
aber von den lagern kommt es nicht?vom kurbeltrieb?
bis die tage
Ich kann eben nicht auf den Wagen verzichten. Und wenn ich einen günzigen Kopf bei ebay ersteigen kann u. ihn dann aufbauen kann, ist das doch o.k!
Wenn ich schon die Nocke tausche dann mache ich auch gleich die Ventile mit!
Solange mein Wagen ohne Leistungsverlust läuft, ist das o.k.
Aber dann kann ich mir neben bei ein neuen Kopf aufbauen!
Obwohl ich bei diesem gedanken schon wieder " Geil " werde mir ein Corrado G60 zu holen, und den komplett auf baue! 😁
Zitat:
Original geschrieben von R.Hoyzer. de
Ich kann eben nicht auf den Wagen verzichten. Und wenn ich einen günzigen Kopf bei ebay ersteigen kann u. ihn dann aufbauen kann, ist das doch o.k!
Wenn ich schon die Nocke tausche dann mache ich auch gleich die Ventile mit!
Solange mein Wagen ohne Leistungsverlust läuft, ist das o.k.Aber dann kann ich mir neben bei ein neuen Kopf aufbauen!
Obwohl ich bei diesem gedanken schon wieder " Geil " werde mir ein Corrado G60 zu holen, und den komplett auf baue! 😁
ne klar ist das ok was du vor hast!
würde ich ja nicht anders machen das ich die ventile ect scheifen würde und den ganzen ventiltrieb cheken würde!
gegebenfalls ern.würde!
aber bei den ebay dingern weisst du ja auch nicht immer wie verheizt die sind!?
deshalb mein tipp mit der nocke!
aber wenn du eh alles neu machen willst dann viel spass!
bis dann
Mach dir mal neue Hydrostößel rein , die halten auch nicht ewig !
Hallo!
Überprüf doch mal deine Hydrostössel. Wenn da einer nicht mehr ganz dicht macht, klapperts. Und der Austausch des Schweinepriesters ist auf alle Fälle günstiger und weniger zeitaufwändig als einen ganzen Kopf zu machen.
Oder lass ihn einfach klappern. Bin mit einem G2 GT über 100' km damit gefahren und hab ihn damit bei knapp 290' km auch noch verkauft. Da lief er immer noch one wall free (einwandfrei).
Zuviel Ventilspiel (und das hörst du als Klappern) hat, solange es sich in Grenzen hält, nur geringe Auswirkungen auf die Motorleistung. Die Zylinderfüllung ist halt nicht mehr ganz optimal. Technisch stirbt der Motor aber nicht davon. Wenn deine Kompression noch im grünen Bereich ist und auch der Unterschied zwischen den Zylindern nicht zu groß, dann würde mich das nicht weiter stören.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Mach dir mal neue Hydrostößel rein , die halten auch nicht ewig !
Ich wusste bis gerade nichtmal das mein Wagen Hydrostössel hat!
Das macht nartürlich die ganze sache für mich einfacher! Und vor allem Logischer!
Denn ein Hydrostössel kann nartürlich schon den Geist aufgeben.
Oder sich zusetzen!
Dann kann ich auch verstehen warum das klappern von heute auf morgen aufgetretn ist.
Also das wusste ich wirklich nicht!
Danke!!!