Ventildeckeldichtung undicht
Hallo zusammen,
es ist mal wieder soweit, ich war heute bei meinem Freundlichen, weil ich ab und dann mal einen Tropfen Öl unter meinem Elch gefunden habe. Und siehe da, die halbe Motorschutzabdeckung ist verölt, also haben wir nach der Ölquelle gesucht, die Vermutung liegt auf der Ventildeckeldichtung. Kostenpunkt läppische 500 € kommt sowas denn öfters vor? Mein Elch hat jetzt exakt 106000 km runter, und bei der 100.000 Inspektion war noch nichts vom Ölverlust erkennbar.
Gruß
Michael
22 Antworten
Dann kann es sich unmöglich um die VDD gehandelt haben, da muss noch was anderes im argen gewesen sein.Zitat:
Original geschrieben von LuckyV
Die Reperatur ist aber sehr schwer - der ganze Motor muss raus...Gruss LuckyV
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von LuckyV
Hallo Friends!
Die Reperatur ist aber sehr schwer - der ganze Motor muss raus...
Haben die das von unten repariert?😁
Dann ist klar, warum der Motor raus musste.
Ich denke da wie Prince69. Es muss noch etwas anderes gewesen sein. Wegen der Ventildeckeldichtung muss der Motor nicht raus.
Vielleicht eine Austauschaktion, über die man den Kunden nicht informieren wollte. Gründe für solche Vorgehensweise sind oft in Qualitätsbeanstandungen zu finden. Es heißt, dann oft: bei der Marktbeobachtung wurde festgestellt, dass die maximale Lebenserwartung des Teils XY möglicherweise nicht erreicht werden kann. Oder so.
Gruß
Kai
Hallo zusammen,
so um euch jetzt zu dem Thema auf dem laufenden zu halten.
Es ist wohl doch die VDD. Am Ventildeckel auf der Seite wo der Zahnriemen verläuft hat der Ventildeckel eine Rundung, und da kommts raus.
Übrigens ist das Öl nach ca 80 km deutlich zu erkennen und es fängt schon an am Motorblock runter zu laufen. Es läuft also Ordentlich was raus.
Übrigens bekomm ich nächste Woche ein Komplettpreis Angebot von meimem Händler des Vertrauens. Das laut gestriger Aussage dann doch gut unter 500 € liegen wird.
Jetzt wart ich mal das Angebot ab, und dann schau ich weiter.
Wenns mir zu teuer ist mach ichs halt doch selber :-)..
Grüßle
Michael
Moin,
einen ähnlichen Ölverlust hatte mein V70. Mir wurde vom freundlichen gesagt, dass auch der Zahnriehmen Öl abbekommen habe. Da der Gummi enthalte und Öl auf Gummi alles andere als gut sei, solle der unbedingt ebenfalls getauscht werden. Kosten weit über 1.000,00 EUR. Insofern sollte man auf den ZR ev auch mal einen Blick werfen.
Ähnliche Themen
Hallo,
der Zahnriemen ist übrigens sauber. Der hat nichts.
Wäre auch Ärgerlich, der würde ja erst bei 160tkm fällig.
Gruß
Michael
Hallo,
hatte das Vergnügen mit einer undichten VDD auch schon. Und der Preis passt auch. VDD ist nicht teuer, es müssen aber die Hochdruckleitungen der Einspritzanlage mit gewechselt werden. Ca 1 Jahr später war dann der Simmering der Nockenwelle undicht. Der gleiche Spass noch einmal. Glück im Unglück, erste Reparatur noch in Garantie und zweite nur zu 20% auf meine Kappe, Rest Kulanz.
Gruß Michael
Hallo Leute,
habe auch dieses Problem.Seit ca vor 20,000km. Bei mir steht jetzt auch die 160,000 an mit ZR. Soll ich jetzt noch die VDD mit machen. Bremsen muessen auch sein komme da ja locker auf ca 2000 Teuro beim freundlichen. Mir wurde auch gesagt das die CR Leitung nicht wieder abdichbar sein... Der Oelverlust ist nicht so stark hat aber schon unter der Abdeckung alles versaut.... Bin fuer Tips dankbar.
Viele Gruesse
Mike