Ventildeckeldichtung selbst wechseln?

VW Golf 3 (1H)

Hallo,

bei meinem ADY scheint sich wohl die Ventildeckeldichtung verabschiedet zu haben. Was kostet so eine Dichtung bzw. was brauche ich alles zum Wechseln? Ist der Wechsel schwierig? Wenn ich das richtig sehe muss man im Grunde nur die 8 Schrauben am Deckel und die Verbindungen zu sonstigen am Deckel angeschraubten Teilen (Ansaugbrücke usw.) lösen um an die Dichtung zu kommen, oder? Was gilt es beim Austausch an sich zu beachten? Brauche ich irgendein Dichtmittel?

Danke schonmal, Gruß
p3hdl

41 Antworten

Das teil welches du meinst, ist denke ich mal der zündverteiler. Der wird mit haltebügeln bzw.klammern festgehalten. Bei meinem sitzt dieser aber woanders. Es wird dir aber bestimmt noch jemand ne passende Antwort dazu geben. Du hast ja so wie es aussieht, die verteilerkappe weggegeben. Wenn ich es richtig verstanden habe, meinst du die Nockenwellen Halteschale bzw.Lagerachale. Darin dürfte das gewinde vom VD hinein gehen.Ob man die so ohne weiteres tauschen kann weiss ich nicht.

Genau die lagerschale meine ich warum kann man das nicht so tauschen wenn ich den gleichen motor finde?

Warum geht eine Lagerschale beim Tausch der Ventildeckeldichtung kaputt und warum ist die bei Dir rot?

Der Zündverteiler ist rot die Lagerschale liegt im Öl naja wenn die schraube Abbricht ist das teil halt hin

Ähnliche Themen

Du kannst die Lagerschale bestimmt tauschen. Nur bin ich mir ned so sicher wegen den Maßen. Vielleicht hilft dir hier noch wer weiter. Und wenn nicht, danm frag mal direkt bei vauweh nach.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist dir die schraube, welche den deckel hält, abgerissen und du hast einfach die schraube ausgebohrt und anschliessend ein grösseres gewinde hinein geschnitten. Stimmts? Wenn ja, dann lass es einfach so, solange es funktioniert und du nichts dabei kaputt gemacht hast.
Ps.: Wenn du eine Lagerschale findest, die vom Baugleichen Motor stammt und die Maße gleich sind, dann kannst du selbstverständlich die Schale Problemlos austauschen.

Ja die ist abgebrochen . Ich frqg mal bei vw nach

Einzeln die Schalen tauschen ist immer schlecht da die vorhandenen bereits auf die Nockenwelle eingeschliffen sind und wenn du da jetzt einfach eine neue nimmst, ist ein Lagerschaden schon vorprogrammiert.

Die Schalen gibts nicht einzeln!!!

Also kannst dir den weg zu vauweh sparen, wenns die nicht einzeln gibt. Sagtest du nicht du hast das gewinde eh schon nachgeschnitten? Dann lass es gut sein und bau alles zusammen.

Jap habe es nachgeschnitten hält auch soweit nur ich mag es wenn alles wie nie angeasst aussieht ^^

Das kann ich verstehen. Aber in diesem fall wird dir nichts anderes übrig bleiben. Also lass es wie es ist und fertig ist die geschichte. Mach dir nicht weiter nen kopf wegen der sache. Gibt schlimmeres und vorallem wichtigeres als ein gewinde bzw.ne schraube. ;-)

Ok dann kümmere ich mich um die anderen sachen danke euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen