Ventildeckeldichtung oder NW-Lagerblöcke am D4204T5 (VEA) undicht

Volvo V70 3 (B)

Moin.

Auch wenn man es nicht machen sollte, habe ich dennoch mal die Motorhaube geöffnet. Dabei ist mir aufgefallen, dass es im Bereich Ventildeckeldichtung relativ naß ist und sich schon grobräumig ein Ölfilm verteilt hat (siehe Anhang). Was meint ihr, ist da Handlungsbedarf, gerade im Bereich ZR und ist die Ursache tatsächlich die Dichtung, oder eher die äusseren NW Lagerböcke? Über Anmerkungen würde ich mich freuen.

Gruß Brain

Beste Antwort im Thema

Moin.

So, die neue Ventildeckeldichtung ist verbaut. Den Wellendichtring der Kurbelwelle habe ich mir gespart, da dicht und dieser frühestens mit dem Zahnriemen getauscht wird.
Da die Injektoren zum Tausch auch demontiert werden müssen, sind neben der eigentlichen Dichtung 31375192 noch folgende Dinge auszutauschen:

  • No. 08 4x Injektor O-Ring Kit 31405753
  • No. 06 1x Kraftstoffleitung 31405314 (Hochdruckpumpe)
  • No. 05 2x Kraftstoffleitung 31303505 (Zylinder 3, 4)
  • No. 04 2x Kraftstoffleitung 31303504 (Zylinder 1, 2)
  • No. 12 4x Injektor Halteklammer 31303614
  • No. 13 4x Sechskantschraube der Klammer 30624306

In der Summe dann knapp 4-stellig, wenn's ne Werkstatt macht. Hoffe, dass war es dann erst einmal.

Brain

23 weitere Antworten
23 Antworten

1.) Ja
2.) Jein.

Die Spannschrauben müssen neu, die Halteklammern können neu, alles andere wird ein guter (Nicht-) Volvo-Meachniker nach Prüfung noch mal verbauen und sich anschließend davon vergewissern, dass alles wieder dicht ist. Beim Hersteller direkt, wird nach Vorgabe gearbeitet - also alles neu.

Danke, frage da ich noch Gebrauchtwagen Garantie hab,bei mir die Ventildeckeldichtung undicht ist , aber nicht von der Garantie übernommen wird… die Nockenwellensimmering schon …. ??

Also sprich wäre der Nockenwellen simmering undicht müsste das andere eh mitgemacht werden laut Herstellervorgabe🙂

Für den Wellendichtring muss doch der Deckel nicht ab?! Und wenn der wirklich leckt, muss Zahnriemen & Co auch neu ... usw. .

Ähnliche Themen

Achso… okay, dachte das der Deckel dann auch ab muss für den Dichtring…

Dann muss ich nochmal mit meiner Werkstatt sprechen …

Nö. Abdeckung ab, Steuerriemen ab, Unterdruckpumpe/Bremskraftverstärker ab. Danach wird die obere Zahnriemenscheibe der Nockenwelle demontiert und der Wellendichtring gezogen. Der Neue wird dann aufgedrückt und bevor der Rest in umgekehrter Reihenfolge montiert wird, muss 'Nullgestellt' werden. (Daher die Demontage der auf der anderen Seite gelegenen Pumpe, um den Absteckstift überhaupt stecken zu können.)

@brainworks,
@Volvo Schrauber,
danke für deinen Beitrag und fachmännische Information.
Bei meinem V60, Engine type D4204T5 Erstzul. 2014 ist auch das Tauschen der Zylinderhaubendichtung fällig. Erheblicher Ölverlust.
Ich haben leider keinen Zugang zu Anzugsmomenten, oder Drehwinkel, der Ventildeckelschraube oder Injektor- Dehnschraube. Es wäre, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Danke! Liebe Grüße

Zitat:

@walef schrieb am 12. Februar 2023 um 16:23:42 Uhr:


@brainworks,
@Volvo Schrauber,
danke für deinen Beitrag und fachmännische Information.
Bei meinem V60, Engine type D4204T5 Erstzul. 2014 ist auch das Tauschen der Zylinderhaubendichtung fällig. Erheblicher Ölverlust.
Ich haben leider keinen Zugang zu Anzugsmomenten, oder Drehwinkel, der Ventildeckelschraube oder Injektor- Dehnschraube. Es wäre, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Danke! Liebe Grüße

Bin auch für diesen Motor auf der Suche und würde mich über die im Zitat genannten Daten freuen.

Gruß

D.U.

Nachdem ich lieber agiere solange ich mir das gut einteilen kann statt zu reagieren wenn es dann bei Schlechtwetter im Winter sein muss: meine Ventildeckeldichtung ist undicht, aber es schwitzt halt nur, Wellendichtring scheint auch gut zu sein. Weiter unten am Motor ist kein Öl zu sehen. Vorbeugend gleich tauschen oder noch völlig egal?

Hab die letzten 20tkm das erste Mal und gleich zweimal 0,5l Öl nachfüllen müssen, aber das schiebe ich mal auf den Markenwechsel (vorher immer Total, letztes Jahr Mannol, jetzt Motul - mal schauen). Ein Liter kann da nicht durch die Dichtung gekommen sein.

1000026937
1000026936
Deine Antwort
Ähnliche Themen