Vectra/Signum 3,0 cdti Einspritzpumpe
Hallo,
ich bin dabei mich von meinem Omega 2,5 TD zu trennen und habe mich mal
in Richtung Vectra/Signum orientiert.
In einigen bzw.vielen Beiträgen wird bei diesen Modellen von div. Einspritzpumpen schäden berichtet.
Die ist wie berichtet mit erheblichen Rep.kosten verbunden.
Ist das tatsächlich so oft der Fall.?!?
Das hört sich an als wäre jeder 3.0 cdti davon betroffen.
Wenn ich ehrlich bin, hält mich das vom Kauf ab.
Ich hab einen mit ca. 95000 im Auge der noch keinen ESP Schaden hatte.
Fährt jemand einen 3,0 cdti ohne ESP Schäden?
Was sagen die erprobten Vectra/Signum Fahrer dazu.
Mal ganz allgemein zum 3.0cdti ESP Problem.
Vielen Dank schon mal
Gruß
Bertolome
17 Antworten
Hallo,
ich habe heute den 25ten Wagen gemacht.
Alle Reperaturen sind geglückt. Kein einziger Ausfall bis jetzt.
Wir hatten nur einen Fall, da wollte der Wagen nicht anspringen, ist immer wieder hochgetourt und dann sofort ausgegangen, der Typ hatte anstatt Diesel BENZIN getankt, konnten wir also nichts für.
Es sind Vectra C/Signum Vel Satis, Grand Espace und Saab 9-5 alle in gleichem Maße betroffen.
Auch der Z30DT ist nicht ohne Mängel, auch dort gehen die Pumpen kaputt.
Meiner wurde bei 47.000 km letzten Monat repariert und läuft wieder wie ein geölter Stier, leise, flott und durchzugsstark, sehr angenehm halt auf der AB 😁
Hallo Ecotec,
vielen Dank für die Informationen,
ich wollte eher fragen, ob die Z30DT nicht mehr betroffen sind als die Y30DT, da hier im Forum ja schon einige Z30DT betroffen waren, und stückzahlenmässig die Y30DT in der Überzahl sind.
Vielen Dank im voraus
Turbogilles