Vectra original navi von navtec gegen tomtom software tauschen

Opel Vectra C

habe einen 2 jahre alten vectra der als original navtec hat, kann man ohne probleme eine tomtom software drauf machen ?

danke

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Also ich navigiere mit dem TomTom-Navigator sammt Karte auf einem Medion Navigationsgerät. Nur so mal zur Info. 😉

Die Medion-Geräte sind auch nur umgelabelte TomToms.

Nur mal so zur Info 😉

Kannst ja mal versuchen, den Navigator auf einem Becker-Navi zum Laufen zu bringen 😉

es geht ja nur darum da es für tomtom eine aktuelle blitzer karte gibt aber für navtec habe ich noch keine gefunden

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Hummel vectra a


es geht ja nur darum da es für tomtom eine aktuelle blitzer karte gibt aber für navtec habe ich noch keine gefunden

TomTom ist der Softwarehersteller, genau wie z.B. Navigon, Becker usw.

Navtec ist ein Kartenlieferant, der andere große heißt Teleatlas.

TomTom 5 hat noch Teleatlas benutzt und TomTom 6 wird das sicher auch noch.
Navigon benutzt beim Mobile Navigator Karten von Navtec.

Die jeweilige Software für PDAs und PNAs erwartet eine bestimmte Hardware. Diese Hardware wirst du in festeingebauten Navis nicht finden.

Also wird das nicht funktionieren.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Hummel vectra a


es geht ja nur darum da es für tomtom eine aktuelle blitzer karte gibt aber für navtec habe ich noch keine gefunden

allerdings sind die blitzerkarten im strassenverkehr verboten. würde ich die finger von lassen.

Ähnliche Themen

Wie es schon die 20 anderen geschrieben haben.

TomTom setzt Windows CE oder Windows Mobile als Betriebsystem vorraus. Das ist beim VDO System natürlich nicht gegeben dort ist es einfach nur die Hardware mit passendem Firmware inklusive Navigationssoftware.. man erspart sich das große Betriebsystem dahinter weils einfach Hardware frisst, ähnlich Spielekonsole.

Klar wenn der Speicher groß genug ist und man wirklich viel Ahnung hat wie man den Speicher neu bespielen kann sollte man in der Lage sein sich eigene Software zu schreiben wenn man weiß wie die Hardware anzusprechen ist. evtl ein Windows Emulator zaubern und schon läufts oder wie? 😁

Kurz um : NEIN.

Es wäre zwar schön aber wenn jeder dran basteln würde stünden beim FOH die Autos schlange weil sich jeder beschweren würde.

Gruß David

Tach,

Zitat:

Original geschrieben von soppman


TomTom setzt Windows CE oder Windows Mobile als Betriebsystem vorraus.

Gruß David

bei mir lauft TT auf Symbian.

cao tatra

Zitat:

Original geschrieben von IndianSpirit


allerdings sind die blitzerkarten im strassenverkehr verboten. würde ich die finger von lassen.

Und wo steht das ?

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und wo steht das ?

...in einem Zusatzartikel der StVO. Wenn du angehalten wirst und die Beamten hegen nur einen Verdacht, dass auf deinem mobilen Navi ne Blitzerkarte ist, wird das Gerät ersteinmal eingezogen.

Sollte sich der Verdacht bestätigen, wirste zum gleichen verdonnert, wie wenn du so einen Radarwarner eingebaut hast.

G
simmu

Na, dann können sie aber auch gleich mein Laptop einziehen.

Dort habe ich die Möglichkeit Google Earth zu starten, wo mittlerweile auch Radaranlagen vermerkt sind.

Wenn du das Teil während der Fahrt benutzt, wird der mit weggezogen. Es bezieht sich auf ALLE elektronischen Geräte.

Eine Landkarte, wo du das ganze mühevoll eingezeichnet hast, darfst du aber behalten, dass ist i.O.

G
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen