Vectra GTS OPC
hallo zusammen,
was haltet ihr denn generell davon, dass opc erstmals den weg einschlägt und das 'top'modell der baureihe mit einem (wenn auch sehr kraftvollem) diesel ausstatten will?
toto
44 Antworten
Ich finds gut, demonstriert modernste Technologie (Registeraufladung) und spart noch dazu Sprit. Muß nicht immer ein spritfressender V6 Benziner sein.
hm
es wird als v6 fahrer jetzt schwer dir da zuzustimmen, obwohl auch mich der opc doch sehr interessiert. ich habe halt nur noch 'probleme'mit dem sound des motors. das knattern ist nicht wirklich ein ohrenschmaus, allerdings sprechen die reinen daten aufm dem papier des opc schon eine starke sprache!
Hallo Toto,
da aber die Leistung für die Beschleunigung zuständig ist, und diese beim OPC annähernd gleich ist, wird der V6 ab 50 km/h nicht schlechter gehen als der OPC. Denn der OPC hat nur im niedrigen Drehzahlbereich (deutlich!) mehr Leistung als der V6. Dazu kommt beim OPC noch ein 6-Gang-Getriebe, dass bei geschickter Übersetzung den Vorteil für den OPC weiter ausbauen kann. Bei der Elastizität wird der V6 auch keine Schnitte sehen.
Fazit: Der OPC wird kaum besser beschleunigen (zwischen 100 und Vmax), aber eine deutlich besser Elastizität haben.
Verbrauch: Natürlich wird ein Diesel dank besseren Wirkungsgrades und höhere Dichte des Kraftstoffes weniger verbrauchen als ein Saug-Benziner. Allerdings versprecht euch keine Welten - ich würde mal behaupten, dass bei Volllast da auch V6-Bereiche (minus 1-2 l/100km) durchgehen.
Hallo Johannes,
da bist Du ja wieder. Wir treffen uns ja auf viele Pfaden hier *gg*
Ja, hast recht, und zudem müssen ja erstmal die Tests darlegen, wie der Turbo die Ausdauerbelastung besteht. Mit Turbos hatte Opel in Vergangenheit ja so seine MAlessen.
Zudem bin ich mal auf den Mehrpreis gespannt. Der wird wahrscheinlich so hoch liegen, dass man ihn niemals herausfahren kann.
mfg
toto
Ähnliche Themen
Nun ja, daß der 1,9CDTI Motor nicht die Laufkultur eines 6-Zylinders hat das ist mir durchaus bewust.
Es werden aber auch anderswo Topmodelle mit starken Dieseln gebaut, man denke an den V10 vom Phaeton. Nur gibts da leistungsmäßig meist noch einen Benziner drüber.
Andererseits: der 3.2 V6 des Vectra hat ja die gleiche PS Anzahl.
Wie sich die Registeraufladung in der Praxis auswirkt auf Lebensdauer usw. kann man ja leider noch nicht sagen. Hoffentlich wird das noch ausgiebig getestet, bevor man einen Motor mit so hoher Literleistung auf den Markt wirft.
Hallo,
ich hoffe ja noch immer, dass Opel den LY7 auch im Vectra C bringt. Der neue 3.6 V6 geht einfach in allen Lebenlagen um Welten besser und das bei niedrigerem Verbrauch / Emissionen und vorallem einer astreihnen Laufkultur. Oder gar den XV8 (der von Fritz Indra konstruierte neue V8 für frontgetriebene GM-Fahrzeuge)?
3,6 V6? Wieviel PS hat der?
Der LY7 hat 190 kW bei 6.200 1/min und 350 Nm bei 3.200 1/min.
Das ganze bei NORMALBenzin obschon er höher verdichtet ist als der Z32SE!
Der Verbrauch (außerorts) liegt laut Werk 1 l/100km niedriger als beim Z32SE.
genau so einer wäre der richtige gewesen 😕
Naja, der Z32SE ist halt leider nicht der Überflieger.
Zunächst die Potentielle Verbrauchsersparnis: 1l/100km weniger = 1,10€, dazu noch 20cent weil Normalbenzin getankt wird. macht 1,30€ pro 100km weniger - macht in Summe bei 30.000km / Jahr mal eben 390 € pro Jahr. Dazu komen die besseren Fahrleistungen - die des GTS V6 liegen ja nur knapp über 325i-Niveau! Ein 330i ist einfach eine andere Welt, und wenn der 3,7 Liter Motor bei Mercedes flächendeckend die 3,2er in C und E-Klasse ablöst, wird es auch gegen die Benze schwer!
zufrieden ist "relativ"
wäre dieser motor vor 2 monaten auf dem markt gewesen, hätte ich................
aber "was wäre wenn" interessiert eh keinen 😁
muss ehrlich sagen, ich meine, ich bin momentan quasi noch in der einfahrphase (2.000km), hoffe jedoch, dass sich der schub noch etwas erhöht.
für 211 ps darf man sich ja etwas erwarten 😉
hm, also das hängt wahrscheionlich von den erwartungen ab. also ich kam von einem vectra b 2.5 v6 und da muss ich schon sagen, dass das mehr als 1 schippchen mehr ist!
einem 'fast'-sportwagen wie dem 330i kann er und will er auch nicht das wasser reichen. für einen 330d reicht es wenigstens. war wohl eher auf den 328i angesetzt!
zumindest NOCH nciht!