Vectra GTS 3,2 V6

Opel Vectra C

Hallo Leute,

bin noch Besitzer eines VW Passat VR6 und will mir jetzt einen Vectra GTS 3,2 V6 kaufen und wollte mal fragen, ob mit dem Auto so ab Werk alles in Ordnung ist.

Was sollte ich an Ausstattungsdetails beachten?

Wie sind eure Erfahrungen?

Wäre für eure Hilfe dankbar!

Gruß

28 Antworten

hab ihn heute gefahren.

- gutes Durchzugsvermögen, jedoch an der Konkurrenz gemessen eher Mittelmaß (für 3,2 Liter Hubraum). Liegt wohl am etwas lang übersetzten Getriebe.

- vibrationsfreier Lauf des Motors bei jeder Drehzahl

- Guter Anzug bei hohen Drehzahlen

- straffes Fahrwerk mit sehr guten Bremsen

Die Messwerte liegen zumindest auf der Landstraße auf E46 328i Niveau. Auf der Bahn mag der Vectra schneller sein - aber sicherlich nur unwesentlich.

Der Frontantrieb des Vectra hat nur bei nasser Straße echte Traktionsprobleme im ersten Gang (und zweiter Gang in der Kurve).

Fazit: ein sehr gutes Auto, welches aber Emotionen vermissen lässt. Als ich wieder in meinen 16V gestiegen bin, war die Welt wieder in Ordnung. Auch ein 328i macht mehr Freude als der Vectra.

ciao

Hi

@VR6 Liebhaber

Zunächst einmal finde ich es löblich das ein VW Fahrer sich ernsthaft mit dem Gedanken beschäftigt, einen Opel zu kaufen.😉
Wenn du dir nen silbernen mit Klimaautomatik, Navi NCDC 2013, E-Schiebedach, Xenon und Silverstone Paket bestellst, dann kannst du ihn mir in ca. 4 Jahren für nen guten Preis überlassen.😁😉

Aber mal im Ernst. Ich habe bis jetzt nur gutes über ihn gelesen. Vor allem zu diesem Preis. OK, das er vielleicht von der ganzen Qualitätsanmutung noch nicht mit nem BMW mithalten kann, mag sein. Aber für dieses Geld bekommst du sicherlich ein modernes, leistungsfähiges Auto.

@Caravan 16V

Du hast mal gepostet, das du auch schon mal einen Vectra B V6 gefahren bist. Mich würde mal interessieren wie so der Vergleich zwischen dem Vectra B V6 und dem GTS V6 aussieht.
Also Performancemässig mein ich.
Ich habe zwar von meiner Frau ein Wochenende (inkl.1000km) mit dem neuen GTS V6 zu Weihnachten geschenkt bekommen, aber ich kann solange nicht mehr warten, da ich das eigentlich erst bei schönem Wetter einlösen wollte. Deshalb würde mich schon mal dein Eindruck als Vergleich interessieren.
Denn wie oben beschrieben werde ich mir wohl in ein paar Jahren nen GTS V6 zulegen.

Gruß Hoffi

Da muß ich widersprechen, das ein BMW eine höhere Qualitätsanmutung hat ....
Ich fahre öfters mit einem 3er BJ2002 328i und kann wirklich nicht sagen daß er mit einem Vectra GTS 3,2 mithalten kann.
Er hat ein paar Vorteile aber mindestens so viele Nachteile.
Allein das Platzangebot, die Fahreigenschaften bei Schlechtwetter, der Kofferraum, Windgeräusche, Sitze .... da ist der Vectra wesentlich besser!
Übrigens was den Innenraum betrifft liegt der Vectra auf 5er Niveau, hat ja auch eine Außenbreite von 1,80m

mfg

@Caravan16V

Wenn Du wegen bessere Fahrleistungen des BMW's mehr Emotionen empfindest, lach ich nur darüber, die sind nicht besser. Wenn es wegen des Heckantriebes ist, ist es eine andere Sache...

Der E36 328 geht einiges besser als der E46 beim Durchzug, ich bin über zweieinhalb Jahren mit so einem Teil herumgefahren, und der Vectra geht schon deutlich besser als mein Alter! (obwohl ich im Moment nur max. 5000 Touren/min. fahre, hat erst 1000 km darauf 😁)

Richtige Emotionen hatte ich allerdings bei meinem ersten Auto, ein Golf GTI 1, Jg.1983, alles was danach kam, war viel zu indirekt, komfortabel und isoliert um Emotionen wecken zu können. Der Vectra macht mir aber einiges mehr an Spass, als ich mit meinen BMW's schon hatte. Das sind aber persönliche Empfindungen, keine Fakten, jedem das seine.

Ich bin trotzdem froh, dass Du im ganzen, doch einen positiven Eindruck hattest. Ich habe auf jeden Fall einen positiven Eindruck! 🙂

Ähnliche Themen

Hi

@karlheinz_sbg

Gut mag sein. Ist mein Eindruck, wenn ich mich in beide Autos reinsetzte. Der BMW wirkt irgendwie edler, und hochwertiger. Wie gesagt ist meine Meinung, wobei ich das Interieur des Vectra GTS sehr ansprechend finde. So ist das ja nicht.
Und über Platzangebot müssen wir ja nicht reden, da ist der BMW natürlich im Nachteil.
Über die Fahreigenschaften, Windgeräusche etc. kann ich ja noch nichts sagen, da ich wie schon gesagt mit der Wochenend-Probefahrt noch bis zum Frühling warte.

Gruß Hoffi

Der BMW weckt Emotionen nicht wegen den Fahrwerten, sondern wegen Motorsound (der beim Vectra sehr in den Hintergrund getreten ist). Man fühlt sich dem Motor und der „Sportlichkeit“ deutlich näher als im Vectra.

Da Interieur des BMW wirklt wesentlich durchdachter und auch „schöner“. Der Vectra bieten außer den Chromringen ums Tacho nur eine graue Einheitsfront. Die Qualität des Vectra stimmt aber.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Vectra-GTS-3.2


Richtige Emotionen hatte ich allerdings bei meinem ersten Auto, ein Golf GTI 1, Jg.1983, alles was danach kam, war viel zu indirekt, komfortabel und isoliert um Emotionen wecken zu können.

Geht mit ähnlich. Mein erster Wagen war ein Honda Civic 1.5 GTI, knapp 800 Kilo mit 100PS, unter 9 sec auf 100. Das Teil ging wirklich gut ab und war gleichzeitig mit 6-7 Litern Super zufrieden. Dazu zuverlässig, leider kein Rostschutz. Exitus by TÜV nach 15 Jahren :-(

Mein Traum: http://www.hkt-7.de/

Nur fehlt mir für dieses Fahrzeug noch ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage.

*sigh*, GaryK

Hallo zusammen,

ich schleiche auch schon einige Zeit um den neuen Vectra GTS 3.2 herum und hab da mal eine (hoffentlich nicht zu dumme) Frage zum Navigationssystem 2015.

Das System bezieht seine Daten ja von einer CD. Bedeutet das nun, das wenn das Nevi läuft keine Musik-CD's mehr abgespielt werden können, oder verfügt das 2015 über zwei CD-Laufwerke? Wenn ja, wo befindet sich dieses?

Weiterhin hab ich noch ein "Problem" mit dem GTS-Design. Prinziepiell gefällt mir das Design ja ganz gut, allerdings sind mir persönlich die beiden Sportauspüffe des V6 ein bischen übertrieben. Ich steh da eher auf Understatement.
Weiss jemand von euch, ob man auch die Schürze der Vectra-Limosiene beim GTS verwenden kann? Ich denke nen passenden Asupuff wird's schon geben.

Guten Rutsch und vielen Dank im Voraus.

Hallöchen
Zu der Frage bezüglich des 2015.
1.) Navigation liest die Navigations CD ein kann dann entfernt werden und normale Audio CD eingelegt werden.
2.) Ist im 2015 unter der Bedienknöpfen ein 4fach CD Wechler eingebaut der nur mit Audio CD's bestückt werden kann. (keine MP3 CD's)

Hoffe alle Unklarheiten beseitigt zu haben, wenn nicht meldet euch

Gruß Opelbo

Und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Qualität GTS

Bei allen GTS lösen sich an den Enden die lackierten Seitenleisten (außen) an den Türen.
Hat das Stufenheckmodell nicht. Qualität aus England????

Kennst Du alle GTS ?
Meiner scheint da zu fehlen, da lösen sich nämlich keine Leisten.
Du machst Deinem Namen (Fantasie) wirklich alle Ehre !

mfg

bei dem Probefahrzeug vom Opel Sum aus Müllheim hat sich auch nix gelöst...

ciao

Werd mir das sicher anschauen. In meinem Bekanntenkreis laufen inzwischen 4 GTS, mit meinem und den 2 Vorführeren bei meinem Opel-Händler also 7 Exemplare.
Habe bis jetzt nichts davon gesehen, halte es eher für ein Gerücht.
Aufregen würds mich aber auch nicht wenn ich mal bedenke welche Probleme einige Bekannte mit Audi, VW, BMW und Mercedes haben wäre dies eh a Kleinigkeit !

mfg

Vectra gts zierleisten

Ich habe auch gesagt , daß es beim "normalen" hinsehen
nicht zu erkennen ist, auch nicht das es ein gravierender Fehler ist.
Man muß die Leiste am Ende leicht anheben um es zu sehen.
Opel könnte es mit geringem Aufwand abstellen.
Ebenso sind die Türeinstiegleisten (Edelstahl) betroffen, die
kann man auch leicht lösen.
Hängt sicher mit der Klebetemperatur zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen