Vectra GTS 3.2 V6 in Motorvision

Opel Vectra C

Vor 10 Tagen wurde ein Tracktest vom Vectra GTS 3.2 in Motorvision auf DSF gezeigt.

Mal wieder war die typische negative Tester-Haltung Opel gegenüber zu spüren:

Das Fahrwerk wurde als sehr sicher und neutral beurteilt. Aber es hiess: zu wenig sportlich...

Beim Triebwerk: guter satter Durchzug ohne Löcher. Aber die Wertung: das Triebwerk gibt dem Fahrer keinen Kick...

Ich wette, wenn der genau gleiche Wagen einen Stern oder ein VW-Zeichen draufgehabt hätte, wäre er in den Himmel gelobt worden!

Beste Antwort im Thema

Neutrales Fahrwerk klingt doch Prima!

Zu wenig sportlich - na dann können die von Motorvision doch 'nen TT ohne ESP nehmen. Dann haben Die auch gleich den Kick (der sie von der Straße befördert).
Natürlich gibt es mittlerweile in dieser Klasse stärkere Motoren von fast jedem Hersteller - ist wahrscheinlich das Problem des GTS, zumal der ja 1,5 Tonnen wiegt.
Da müßte Opel schon noch eins drauf legen z.B. 'nen Turbo und 300PS. Aber ob in dieser Klasse so viele Leute Opel fahren ist ja dann doch die Frage.
Bei meiner Probefahrt hat mir der GTS jedenfalls gut gefallen. Und wem es auf den absoluten Kick ankommt kauft sich in dieser Klasse eben einen M5 oder ne E-Klasse von AMG. Und wer dann doch nicht soviel Geld locker sitzen hat vielleicht doch lieber 'nen GTS.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Neutrales Fahrwerk klingt doch Prima!

Zu wenig sportlich - na dann können die von Motorvision doch 'nen TT ohne ESP nehmen. Dann haben Die auch gleich den Kick (der sie von der Straße befördert).
Natürlich gibt es mittlerweile in dieser Klasse stärkere Motoren von fast jedem Hersteller - ist wahrscheinlich das Problem des GTS, zumal der ja 1,5 Tonnen wiegt.
Da müßte Opel schon noch eins drauf legen z.B. 'nen Turbo und 300PS. Aber ob in dieser Klasse so viele Leute Opel fahren ist ja dann doch die Frage.
Bei meiner Probefahrt hat mir der GTS jedenfalls gut gefallen. Und wem es auf den absoluten Kick ankommt kauft sich in dieser Klasse eben einen M5 oder ne E-Klasse von AMG. Und wer dann doch nicht soviel Geld locker sitzen hat vielleicht doch lieber 'nen GTS.

Hi

Den Tracktest habe ich auch gesehen.

Mein Kommentar dazu: Einfach nur lächerlich.

Nach meinem Dafürhalten ist ein Motor der seine Leistung ohne Löcher über den gesamten Drehahlbereich abgibt eher sportlich, als ein Motor der erst oben rum aber dann ruckartig beschleunigt.

Selbiges beim Fahrwerk.
Was ist denn wichtiger? Sicherheit oder Sportlichkeit? Ich nehme da ganz lieber die Sicherheit, und zur Not kann man ihn auch noch nachträglich etwas sportlicher machen. (Wenn es denn tatsächlich zu unsportlich sein sollte)

Aber es ist ja nichts neues das Opel Fahrzeuge bei solchen Tests immer schlechter wegkommen, als vergleichbare VW, Audi, BMW, oder diese ganzen anderen überteuerten "Premiummarken" bei denen nur der Preis wirklich "Premium" ist.

Gruß Hoffi

Für mich ist sonnenklar:

Ein GTS 3.2 soll und muss es werden, und zwar in der folgenden Spezifikation:
- Schaltgetriebe
- blau metallic
- Xenon
- Voll-Leder
- Schiebedach
- Irmscher 18-Zöller

Der Motorvision-Film hat mich nur noch bestärkt in meiner Absicht!

Hi

Mich hat Motorvision auch dahingehend bestärkt.😉
Denn wenn die mit aller Macht versuchen einen Opel schlecht zu reden, dann muss es ein verdammt gutes Auto sein.

Wenn ich mir denn mal aus Zufall einen neuen GTS V6 leisten könnte, sähe er so aus:

-Lichtsilber
-Silverstone Paket (mit den 17" Doppelspeichenfelgen)
-Schaltgetriebe
-Xenon
-Klimaautomatik
-Schiebedach elektrisch
-Navigationssystem NCDC2013
-Color-Info-Display
-Diebstahlwarnanlage
-Solar-Reflect Windschutzscheibe

Nur leider kostet das Gerät in dieser Konfiguration 34840,-Euro. Und davon fehlen mir noch ungefähr 34500,-Euro😉

Gruß Hoffi

Ähnliche Themen

Ja, Deine Extras würde ich auch noch dazu nehmen! :-)

Und Rollos sollten auch noch sein...

Hallo Allemann,

ich denke, der Moderator der o.g. Sendung bezieht sich beim Vectra 3,2 V6 auf das GTS, denn das GTS steht bei Opel nicht nur sportlich abgestimmten Innenraum, sondern auch sportliche Fahrwerte.
Mir tat der Negativ-Effect des Testtes auch weh, aber es sind nunmal Fakten, ( siehe Rundenzeit ) aus welchen die Fa. Opel nur lernen kann.

Wer die Sendung nicht gesehen hat kann den Testbericht nochmal nachlesen: zwischen den Zeilen von mir eingefügte Kommentare
Opel Vectra GTS V6


Vectra mal Dynamik ist gleich GTS V6. Eines steht fest: Die Rüsselsheimer wollen weg vom Mief der vergangenen Jahre. Darum haben sie die Fließheckversion ihres Brot-und-Butter-Produkts Vectra gar nicht erst als Limousine lanciert, sondern als Gran-Tourismo-verdächtiges Coupé-Mobil á la Monza und Commodore, nur eben viertürig. Marketing hin, Historie her – man muss zugeben, dass das Resultat ganz schön straff auf dem Asphalt kauert.

Komfort
Innen regiert der Kunststoff ( was denn sonst?? ), gepaart mit Funktionalität und verbrämt mit Aluminium.
Die Sitze sind bequem, wenn auch zu wenig seitenhaltig. Insgesamt stimmt die Ergonomie des Opel Vectra GTS. Großzügig bemessen ist die Bein-, Kopf- und Schulterfreiheit, die ebenso komfortablen Sitze, das sportliche 3-Speichen-Lederlenkrad und zahlreiche Ablagemöglichkeiten.

Antrieb
Für den nötigen Blitz auch unter der Haube sorgt ein V6, der lieber knurrt als schnurrt.B]( nur 12 Zylinder schnurren ) Aus üppigen 3,2 Liter Hubraum werden 211 PS und 300 Newtonmeter maximales Drehmoment eingeschenkt. Die Vorderräder sind damit nicht überfordert: Die 100 km/h-Marke wird nach flotten 7,6 Sekunden überrollt.

Spaßfaktor
Bei den Bremsen ist kritisch zu vermerken, dass der Schwamm der alten Tage immer noch da ist – die Bremswerte selbst sind mit 39,4 Metern für den Halt von 100 km/h auf 0 ebenso mittel wie mäßig. ( Da muss Opel nochmal ran. Das geht besser )
Auf der Pylonenstrecke ist der GTS V6 nicht wirklich langsam, aber ein Ausbund an Agilität ist er auch nicht gerade. Einen echten Vectra-Blitz stellt man sich jedenfalls anders vor, denn als bloßen Wahrer von Neutralität.
Fahrsicher bis in die Knochen gibt sich der Opel auch auf der nassen Kreisbahn. Um dieses Auto aus der Ruhe zu bringen, bedarf es schon eines beherzten Fehlgriffs nach dem Handbremshebels im Verein mit Lenkradverdrehern.
Die Lenkung mit heftigem Servo-Beistand dämpft ebenfalls aufkeimende Gefühle von Sportlichkeit, da der Leichtigkeit der rechte Fahrbahn-Kontakt zum Opfer fiel. Ohne ein dumpfer Untersteuerer zu sein, fehlt dem bislang stärksten aller Vectra überdies die Gabe, die Einfahrt in die Kurve auch nur ansatzweise mit dem Heck sportiv zu beeinflussen. ( Wiederspruch zum soeben positiven posting der nassen Kreisbahn ) ( vielleicht wäre ein Schalter mit Fahrwerksabstimmung ratsam, siehe Volvo V 70 R )

TECHNISCHE DATEN
Motor
Art 3,2 V6 ECOTEC
Zylinder 6
Aufladung
Hubraum in cm3 3175
Leistung in kw (PS) 155/211
Max. Drehmoment in Nm 300
Kraftübertragung Vorderrad-Antrieb
Schaltung Fünfgang-Schaltgetriebe

Fahrleistung/Verbrauch
Beschleunigung 0-100 km/h in s 7,5
Höchstgeschwindigkeit in km/h 248
EU-Verbrauch in l/100km 10,1

Karosserie
Länge x Breite x Höhe in mm 4596/1789/1460
Kofferraumvolumen in l 500-1360
Leergewicht in kg 1503
Zul. Gesamtgewicht in kg 2000
Zuladung in kg 497
Anhängelast gebr./ungebr. in kg 1600/750

Grundpreis zum Testzeitpunkt 27.450,- Euro

Fazit
Wir meinen, insgesamt ist das zu wenig, wenn sich das Image der Marke nachhaltig bessern soll. Was hat das denn mit dem Image zu tun????
Opel hatte das Image, Rostlauben mit mieser Qualität zu bauen!!!
Dennoch: Wer nur einen kräftigen Mittelklassewagen mit Coupé-Anleihen wünscht, der ist mit einem Preis von 27.450,- Euro recht gut bedient.( Wie abwertend )
Testredakteur: cf, 15.04.2003 [

ohhhh ich weiss net was die Motorvision jungs wollen ,baut Opel n Auto was (sportlich) komfortabel baut . ( eben doch ein Gran tourismo) heisst es ehhh viel zu unsportlich gibt es dann ein was sportliches , ehhh wo es der komfort . Ich weiss gar net warum die soo rummachen . was hat VW den gegen den GTS ?? na Passat kombi vielleicht ....

Warum soll denn das Auto den Tracktest kriterien entsprechen, das Auto war ja net als Image treager gedacht sondern als Verkaufshit. Fuer das Sportimage haben wir doch Speedster , die DTM und die OPC modelle

Fazit
sportliche Reisewagen aufm Tracktest = Fehlgriff von MOTORVISION

Man, man , man, was habe ich da mir bloss angetan. Ich habe diesen Vectra-GTS-Schrott gekauft und fahre es seit fast 5 Monaten. Und mir ist es nicht einmal aufgefallen dass es so ein schlechtes Auto ist! (ich bin wirklich frustriert).

Leute, gibt mir ein Rat was ich jetzt machen soll?

Hi ich habe seit 6 Wochen einen GTS 3.2. und bin sehr zufrieden. Der Motor ist klasse und hat genügend Power. Man muß auch das Preis/Leistungsverhältnis sehen. Mit dem Fahrwerk bin auch zufrieden. Toll ist auch, es knistert und klappert nichts.

Tracktest (hallo @Michi B)

habe den Tracktest leider nicht gesehen, aber nach euren schilderungen kann man wieder davon ausgehen, das die tester mal wieder gut "geschmiert" wurden
zumal man den GTS 3,2 V6 nicht mit einem Porsche vergleichen sollte wie ich mal in einem holländischen bericht gesehen habe, machen die hier beim tracktest wohl den gleichen idiotischen fehler
ausserdem ist der GTS 3,2 V6 kein sportwagen, da könnten die vom DSF auch behaupten der trabbi wäre der ferrari des ostens
scherz beiseite, ich denke die wissen selbst nicht mal genau, was sportlich ist und was nicht, nur weil ein auto mehr als 200 ps hat, muss es kein sportwagen sein
auch wenn ich die wahl zwischen dem VECTRA, einem A4, dem BMW 5er oder Mercedes hätte (bei gleichen preisen) würde ich mir immer wieder den Vectra GTS 3,2 V6 holen
nur sind die anderen, eben angegebenen autos, zudem auch noch viiiiiiel teurer, verbrauchen viel mehr benzin, sehen "bescheiden" aus um es milde auszudrücken, haben aber scheinbar bei solchen testern, ein stein im brett oder wie es viele sehen, einiges an "schmiermitteln" überwiesen

Opel vectra gts v6........ein traum !!!!
ich fahre nun schon 6 monate den gts v6 bj.2003 mit ca 60000km und mit vollaustattung.das auto liegt sehr gut in kurven weil das fahrwerk einfach spitze ist.ich muss dazu sagen das ich vorher nur den stern und co. gefahren habe...also ganz gegen opel eingestellt war...bis ich ihn probe gefahren habe...das auto lässt mit meiner austattung und motorisierung (3.2l 211ps) keine wünsche offen...der anzug ist brachial,die räder drehen durch sobald man dass gaspedal antippt,die verarbeitung ist sehr gut,das cockpit sehr übersichtlich und aufgeräumt,an der ampel versagen die anderen regelrecht,auf der autobahn ein richtiger porscheschreck...kann man(n) nur empfehlen....
p.s. der verbrauch ca.12l stadt,überland und autobahn ca.9 bis 10liter super...

hat vielleicht jemand die sendung auf genommen?

@freddy
ich kann mir nicht vorstellen dass sich jemand 5 Jahre alte Tracktest-Tapes aufbewahrt - aber wer weiss, alles ist möglich 😉

hups, wo kommt denn der thread her 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen