Vectra gegen A4 tauschen? Redet es mir aus :-)
Hello,
hab mal bei weltauto.at ein bisschen gestöbert. und da man ja nie genug ps haben kann, dachte ich mir, wie wärs mit nem autotausch? 😁
lest euch das mal durch:
Audi A4 3,0 V6 quattro
Farbe dunkelgrün - metallic
Erstzulassungsdatum 05.09.2001
Kilometerstand 35.857 Km
Leistung 162 kW/220 PS
Motor Benzinmotor
Getriebeart 5 Gang
Antrieb Allradantrieb
Türen 4 Türen
Sitze 5 Sitze
Extras:
Navigationssystem
Bordcomputer
Klimaanlage elektronisch
Sitz-Fahrer & Beifahrer höhenverstellbar
geteilte Rückbank
Park Distance Control vorne und hinten
Xenonscheinwerfer
Nebelscheinwerfer
Scheinwerfer-Waschanlage
Lenkrad-Leder & Lederschaltknopf
Mittelarmlehne vorne
Fensterheber elektrisch vorne und hinten
Fernbedienung für Zentralverriegelung
Alarmanlage
Skisack
LM-Felgen
Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR, ASC)
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Antiblockiersystem
Servolenkung
Sperrdifferential
Wegfahrsperre
Kopfstützen im Fond
Fahrer- und Beifahrerairbag
Seitenairbag Fahrer und Beifahrer
Kopfairbags vorne und hinten
Außenspiegel elektrisch verstell-& beheizbar
Preis: EUR 16.290,-
also eigentlich gut!
für meinen vectra sprechen da ganaz klar: jünger (bj 05), Diesel (geringerer Verbrauch) und es ist ein Kombi
für den Audi sprechen: der motor 😁, allrad, xenon, sitzheizung!
nur: was denkt ihr verbraucht das teil? sicher so 10-12 liter oder mehr?
was würdet ihr machen? *grübel*
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
... sportlicher (da viel enger, quasi wie maßgeschneidert) ...
Mist,
dann hätte ich 1990 meinen 126er Fiat , den ich mir mal nur so zum Spaß gekauft hab, doch nicht verkaufen sollen.
Der war vielleicht eng.
Aber Sportlich??
also ich für meinen teil würde den audi nicht nehmen, weil zu alt
zudem ist der km stand wirklich zumindest zweifelhaft 😰
Was ist an einem alten Fahrzeug auszusetzen, wenn vielleicht die Qualität stimmt? Mein Dickerchen ist nun auch über 6 Jahre alt mit nun fast 180.000 km auf der Uhr. Übernommen hab ich den mit knapp 5 Jahren und 127.000 km. Dummerweise bin ich mit dem Wagen zufriedener, als mit meinem damaligen Neuwagen Opel Vectra C Caravan mit AT5. Sicher spielt da auch noch der Faktor Kundenzufriedenheit in Bezug auf die Werkstatt mit. Aber selbst wenn ich reinweg nur das Fahrzeug in die Bewertung einbeziehe, komme ich zum selben Schluss.
Sofort kaufen, Leistung kann man nie genug haben !!!
Oder was wolltest du hören ?
Frag mich bloß, warum du dich dann vor nicht allzu langer Zeit für einen einen untermotorisierten Vectra und dann noch als schweren Kombi entschieden hast.
So ein blöder Thread
Gruß
V2
Ähnliche Themen
also ich hab beschlossen, ich bleib beim vectra und halte ausschau nach einem opc 🙂
der innenraum im a4 ist einfach viel kleiner als der vectra und der km..... is halt komisch das ein 6 jahre altes auto nur 30t km auf der uhr hat.
noch ein vorteil der für opel spricht: meine stiefmutter arbeitet bei einem foh - deshalb bekomm ich die ersatzteile und services zum mitarbeiterpreis, und ich denke, das ist viel wert.
da ich auch mit meinem foh sehr zufrieden bin, warte ich wieder auf eine "opel schenkt ihnen die mwst" oder etc aktion und halte dort nach einem vectra opc ausschau.
da die audi werkstattpreise auch ziemlich gesalzen sind und auch die service kosten in meiner kostenrechnung drinne ist, bleib ich lieber auf der sicheren seite! 🙂
14 liter? denkste echt sooo viel? naja allrad frisst auch ein bisschen was.
ps.: untermotorisiert ist meiner ja nicht. warum ich den thread aufgemacht habe? weil ich eure meinung dazu hören wollte. oder ist daran was auszusetzen?
Evtl. solltest du die Frage mal ins A4 Forum stellen, die werden dich dann schon zum Audi überreden 😁
Tausch bloß die scheiß vectra schleuder macht dir nur ärger glaubs mir .. !!
scheiß opel..
Zitat:
Original geschrieben von VRacer
Tausch bloß die scheiß vectra schleuder macht dir nur ärger glaubs mir .. !!
scheiß opel..
Oh man was ist das wieder für ein 10jähriger Fanboy der keine Ahnung hat ? Solche Kommentare liebe ich einfach nur.
Gruß David
Wenn schon Audi,
wie wär´s denn mit einem A8 / S8??
Bekommst Du auch in der Preisklasse und dann haste mal wirklich etwas mehr Auto 🙂
Viel Auto, ordendlich Leistung, Allrad und anständige Auststattung.
Auf Deine Schwiegemutter bist Du dann auch nicht mehr angeweisen, denn Ersatzteile braucht der Wagen nicht!
Ist ja schliesslich *hust* eine Premiumklasse
Baust´e dann noch auf Gas um und Du musst Dir auch um die Spritkosten keinen Kopf mehr machen 😁
Ciao
Shorty
😁
naja leider braucht er doch ersatzteile - freund von mir hat ja nen a4 - kleines service und austausct des querlenkers glaube ich über € 800! und das nach 40t km!
also soviel zu premium! im innenraum ist der audi sicher besser verarbeitet - aber gerade fahrwerk und so zeug ist doch bei allen das selbe 🙁
@David: Wenn Du beide Antriebswellen bezahlt hast, noch bevor die 100.000km Marke erreicht wurde, dann schreibst Du wahrscheinlich ähnlich wie VRacer.
Eine Welle: 710€ beim Freundlichen. Macht 1.420€ Material + Einbau.
Wenn Du den TüV nicht mehr schaffst aufgrund ausgeschlagener Spurstangen, dann reden wir weiter.
Wie gesagt, ich kann den Ärger über den C teilweise schon verstehen.
Wichtig ist, wie damit umgegangen wird. Und da ist Opel meiner Meinung nach auf einem besseren Weg (siehe AT5-Kulanzen) als Audi (wo man als Kunde oft im Regen steht).
Hi Schokolade_18,
das mag ja für den A4 zutreffen, aber der A bzw S8 ist eine andere Liga.
Sorry für mein leichtes OT aber ich wollte nur noch mal andere höherwertige Audi Möglichkeiten in der Preisklasse aufzeigen als der von Dir ausgesuchten A4.
Gruß
Shorty
nimm lieber den
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
das sind noch richtig gute audis 😁
Also schon die reine Platzfrage sollte die Entscheidung leicht machen, wenns größenmäßig halbwegs gleichwertig sein soll wie der Vectra, dann müßte es schon mindestens ein A6 sein (und das ist schon wieder eine andere Preisklasse).
Der Motor ist sicher sehr gut, nur V6-Zuschlag zahlst du da sicher auch (Ersatzteile, Verbrauch, ...).
Es stellt sich sowieso die Frage wozu man in Österreich mehr als 200PS braucht, fahren darf man eh nur 130 (ok ich bin auch manchmal schneller unterwegs ;-) ).
Mit deinen 150 gechippten PS bist du sowieso schon zu schnell in Österreich, sogar meine 125 reichen locker für eine Führerscheinabnahme.
Was soll ich denn bei dem Kommentar verstehen? Hat er geschrieben das beide Wellen im Eimer waren? Nein, woher soll ich das denn wissen? Klar gibt es solche Fälle aber Opel als letzten Scheiß bezeichnen ist sicherlich Falsch. Klar machen die Fehler die nicht passieren dürfen oder sollten. Am Ende sind wir alle Menschen und bei jeder Marke ob Premium oder nicht passieren Fehler die nicht sein dürfen!
Aber so ein Kommentar ist unangebracht.
und sicher würde oder werde ich mich ärgern wenn ich die Wellen tauschen muss, ist doch klar. Sowas muss eigentlich das Autoleben lang halten.
Gruß David