Vectra D - 2008

Opel Vectra C

Bold new Vectra to drive itself!

It's the car Vauxhall claims it doesn't want you to drive! It's the sensational new Vectra, a machine the Luton manufacturer says will be the world's first driverless vehicle.

According to our spies, the revolutionary technology that's set to make this possible is called Traffic Assist, and is currently being developed at the firm's engineering centre at Rüsselsheim, Germany. Set to debut soon after the family car's launch in 2008, it uses lasers, a video camera and huge computing power to read the road ahead, spot warning signs, lane markings, bends and, most crucially, other vehicles.

The data is processed to control the engine, steering and brakes to keep the car a safe distance from the traffic. Flagship Vectras will get the system by the end of the decade. Rivals, including Honda, already have similar technology, although Vauxhall's Traffic Assist is thought to be the most ambitious set-up. And the innovation needn't end there. Parent company GM is researching special body panels which repair themselves after an accident.

The blemish-free bumpers are poosible because of a special alloy, which expands when an electrical current is passed through it, heating it up. The expansion and then contraction of the panels as they cool removes minor bumps. Based on the Epsilon 2 platform, the new Vectra promises to be bigger and more practical than the current car.

The range will be wider, too, with high-performance four-wheel-drive variants under development. Penned by a team led by Bryan Nesbitt - who replaced stylist Martin Smith, now at Ford - the Vectra continues the design seen on the latest Astra and recently revealed Antara SUV. It's aimed at Ford's 2007 Mondeo, and will offer a fresh range of petrol and diesel engines, including an aluminium evolution of the 3.0-litre V6 CDTI oil-burner.

Set to be a 2.7-litre with at least 200bhp, this unit is being developed alongside a new 2.8 V6 petrol to power flagship saloons and hatches.

Yet the future looks less rosy for the Signum. It's tipped to be quietly dropped in favour of the Future Large Vehicle - an all-new crossover revealed in issue 871.
Dan Strong

Article from: Auto Express

42 Antworten

Geil wär sowas wie das X-Drive von BMW.

Ich hab irgendwann mal diese Bilder gefunden.

Gruß Oli

Was haltet ihr davon.

Gruß Oli

Re: Vectra D - 2008

Zitat:

Original geschrieben von Toto666


Yet the future looks less rosy for the Signum. It's tipped to be quietly dropped in favour of the Future Large Vehicle - an all-new crossover revealed in issue 871.
Dan Strong

Article from: Auto Express

Mich wundert es echt, dass sich hier keiner aufregt, dass der Signum 2008 aus dem Programm fliegt ? 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Ich hab irgendwann mal diese Bilder gefunden.

Was haltet ihr davon

Gruß Oli

Die Bilder zeigen ebenfalls einen Holden Torana - nur mit Opel-Emblem. Sind lustlos gemachte Computerretuschen , die z.B. auf spiegel.de herumschwirren. Primitive Machart, ohne jeden Nährwert!

Re: Re: Vectra D - 2008

Das zweite Bild ist doch der Saturn Aura? Bei dem stört mich immer noch sehr die Grafik der hinteren Fenster.

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Mich wundert es echt, dass sich hier keiner aufregt, dass der Signum 2008 aus dem Programm fliegt ? 😰

Ist das denn schon bestätigt? Wäre auf jeden Fall eine Sauerei! 😠

Was erwartet Opel denn - dass der Signum in der imageträchtigen Klasse sofort erfolgreich ist? Es bedarf schon einer gewissen Kontinuität und Durchhaltevermögen, ähnlich Audi in der Oberklasse. Opel sollte den Signum weiterführen und weiter etablieren, aber den nächsten gezielt verbessern und v.a. deutlicher vom Vectra abheben. Vielleicht schlüpft ja der Insignia in die Nachfolgerolle, der soll doch auch eher ein Cross-Over denn klassische Limousine werden, oder?

Re: Re: Re: Vectra D - 2008

Zitat:

Original geschrieben von cptahab


Vielleicht schlüpft ja der Insignia in die Nachfolgerolle, der soll doch auch eher ein Cross-Over denn klassische Limousine werden, oder?

Sowas schreibt ja auch der Journalist, den ich zitiert habe. Nur was ich bisher vom Insignia gesehen habe, hat der nun vom Konzept rein gar nichts mit dem Signum zu tun. Aber o.k., warten wir mal ab. Opel hängt das bestimmt nicht an die grosse Glocke, dann kauft doch in den nächsten drei Jahren keiner mehr Signum...

Also wenn das wirklich der Nachfolger sein sollte, find ich das lächerlich das Opel beim Facelift die front macht, un dann beim neuen das Heck und innenraum verändert... Da gehört ein völlig neues Auto her.....

Also wenn der D-Vectra so aussehen soll wie der Holden Torana dann wird das sicherlich mein nächstes auto.

Mit den Anatara scheinwerfern wie auf dem Zeitungscover gefällt er mir zwar auch recht gut, aber nicht so gut wie der Torana.

Diese Saturn Studie gefällt mir nicht so...sieht auch allerdings aus wie der C-Vectra Facelift. Bischen mehr unterschied zum Vormodell sollte schon bestehen.

M.f.g.
Christian

Zitat:

Vielleicht schlüpft ja der Insignia in die Nachfolgerolle, der soll doch auch eher ein Cross-Over denn klassische Limousine werden, oder?

Darauf spekulier ich auch. Vectra und Signum sind beide zu dicht aneinander dran positioniert. Der näcshte Vectra wird wieder klassisch in 3 (oder mehr?) Varianten kommen und der Signum (oder Insignia) wird als Cross-Over darüber stehen -> ähnlich der R-Klasse (Limo - Sport - Gelände).

Hallo,

also im Werk ist zur zeit auch noch nicht bekannt ob es einen neuen Signum geben wird oder nicht.

Vielleicht wssen einige leute in der entwicklung oder im vorstand etwas.

M.f.G.
Christian

hier hab ich noch ein paar schöne fotos vom holden entdeckt

gruß
spitzer

Schönes Auto, dieser Holden! Da darf Opel ruhig einige Teile für den nächsten Vectra übernehmen. Nur den Innenraum bitte nicht, der taugt doch eher für den Auftritt auf dem Christopher Street Day 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen