Vectra D - 2008
Bold new Vectra to drive itself!
It's the car Vauxhall claims it doesn't want you to drive! It's the sensational new Vectra, a machine the Luton manufacturer says will be the world's first driverless vehicle.
According to our spies, the revolutionary technology that's set to make this possible is called Traffic Assist, and is currently being developed at the firm's engineering centre at Rüsselsheim, Germany. Set to debut soon after the family car's launch in 2008, it uses lasers, a video camera and huge computing power to read the road ahead, spot warning signs, lane markings, bends and, most crucially, other vehicles.
The data is processed to control the engine, steering and brakes to keep the car a safe distance from the traffic. Flagship Vectras will get the system by the end of the decade. Rivals, including Honda, already have similar technology, although Vauxhall's Traffic Assist is thought to be the most ambitious set-up. And the innovation needn't end there. Parent company GM is researching special body panels which repair themselves after an accident.
The blemish-free bumpers are poosible because of a special alloy, which expands when an electrical current is passed through it, heating it up. The expansion and then contraction of the panels as they cool removes minor bumps. Based on the Epsilon 2 platform, the new Vectra promises to be bigger and more practical than the current car.
The range will be wider, too, with high-performance four-wheel-drive variants under development. Penned by a team led by Bryan Nesbitt - who replaced stylist Martin Smith, now at Ford - the Vectra continues the design seen on the latest Astra and recently revealed Antara SUV. It's aimed at Ford's 2007 Mondeo, and will offer a fresh range of petrol and diesel engines, including an aluminium evolution of the 3.0-litre V6 CDTI oil-burner.
Set to be a 2.7-litre with at least 200bhp, this unit is being developed alongside a new 2.8 V6 petrol to power flagship saloons and hatches.
Yet the future looks less rosy for the Signum. It's tipped to be quietly dropped in favour of the Future Large Vehicle - an all-new crossover revealed in issue 871.
Dan Strong
Article from: Auto Express
42 Antworten
Gefällt mir.
Wenn der noch Heckantrieb bekommt dann ist er wirklich perfekt. Wirkt richtig schön "fett"😁.
Der Signum fällt weg ? Habe ich das richtig verstanden ?
Zum Heckantrieb: Kriegt der Vectra D zu 99,9 % nicht. Die Umstellung wäre viel zu groß im Bezug auf Motoren und Fertigung der Achsen etc.
das ding sieht echt goil aus.
wie gut dass der leasingvertrag 2008 ausläuft 🙂
denn der facelift gefällt mir net.
Zitat:
Original geschrieben von Christian384
Ich auch nicht, dann lieber Holden ( gut das in Holden ein L steckt, wie würde das emblem sonst aussehen??? )
M.f.g.
ChristianPS Toto666: Sorry das ich dir nicht bescheid gesagt habe, mir ist keiner aufgefallen der in deutschland bleibt und 3.0CDTI ist.
und klingen *pieps* 😉
glaube ich dir (leider) aufs wort. neuer termin ist die 47. kw 🙁
also so ca. 12 wochen lieferzeit 🙁
Ähnliche Themen
Der neue Hecktriber von Opel soll ja der Insignia werden soweit ich informiert bin, der indirekt ein Omega Nachfolger sein soll. Oberklasse halt.
Servus,
gefällt mit gut, an den Anblick kann ich mich gewöhnen! 😛
Aber im Augenblick ist erst mal C- Vectra in meinem persönlichen Programm. 😮:
So Long!
PW
sieht echt klasse aus. so ne mischung aus insignia und antara.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Sieht gut aus. 🙂
Finde allerdings schade, dass die Scheinwerfer genau wie beim VW Eos aussehen, und damit die VW-Linie abgekupfert wird.
also der eos sieht schon anders aus. und das die scheinwerfer ähnlich aussehen (z.b. citroen c4 und bmw 5er)
heißt ja nicht das abgekupfert wurde. ich finde sogar unterschiedlicher gehts nicht eos: rundgelutscht, vectra d: überall kanten und ecken
Zitat:
Was wird das für ein neuer 2.7? Ist das ein Diesel oder Benziner?
(wo steht das?) ich tippe auf einen diesel, da es in der größenordnung den alten 3.0cdti gibt und den nagelneuen 2.8 (der wird wohl nicht nach 2-3 jahren wieder wegfallen, oder?)
gruß
spitzer
Also ich kann mir nciht helfen, der Vectra da als D bezeichnet schaut aus wie der 5er BMW. Vorallem von der Seitensilouette
Könnt ihr euch erinnern wie ich euch das von der Fehlenden Rammschutzleiste an den neuen BMW's erzählt habe? Und was wird Opel bald machen? Amüsant.
Das ganze sieht doch mächtig nach einer Fotomontage aus.
Und zwar hat das Fahrzeug große Ähnlichkeit (Proportionen, Linien) mit der Studie Holden Torana TT36 aus 2004.
Die Scheinwerfer vom Antara - und fertig ist die große Autoexpress-Story. Schade, obwohl der wirklich gut aussieht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
wo steht das?
Gleich auf der ersten Seite. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Das ganze sieht doch mächtig nach einer Fotomontage aus.
Und zwar hat das Fahrzeug große Ähnlichkeit (Proportionen, Linien) mit der Studie Holden Torana TT36 aus 2004.
Die Scheinwerfer vom Antara - und fertig ist die große Autoexpress-Story. Schade, obwohl der wirklich gut aussieht. 🙂
Ja klar die zeitung will ja auch was verkaufen und da versuchen die eben viel zu machen. Die nehmen etwas von holden ein bischen von vauxhall und ein stück opel und mischen das irgendwie und es entsteht ein d-vectra.
Aber der holden sieht geiler aus finde ich. Nur die Farbe ist.....naja sagen wir gewöhnungsbedürftig.
M.f.g.
Christian
Der Holden sieht echt gut aus. Schade nur das es ein 5-Türer ist. Ein 3-Türer fänd ich besser. Hätte den GTS schon gerne als 3er.
Auto-Motor-Sport hatte auch mal berichtet über mögliche Korroserievarianten wie ein Cabrio mit Metalldach und ein Crossover-Modell. Ist da noch irgendwas dran?
Gruß Easy
Zitat:
Original geschrieben von co_easy
Der Holden sieht echt gut aus. Schade nur das es ein 5-Türer ist. Ein 3-Türer fänd ich besser. Hätte den GTS schon gerne als 3er.
Auto-Motor-Sport hatte auch mal berichtet über mögliche Korroserievarianten wie ein Cabrio mit Metalldach und ein Crossover-Modell. Ist da noch irgendwas dran?Gruß Easy
Naja die möglichkeiteines C-Vectra Cabrios bestünde eigentlich schon.
Den Baugleiche Saab 9-3 gibts ja auch als Cabrio.
Was den Crossover betrift wird glaube ich nichts, habe hier im werk mal einen Signum Kinder Country 😁 gesehen der hatte auch allrad...sah aus wie eine mischung aus Signum und so manche teile vom audi a6 allroad dran geschustert.
War vielleicht auch ne art erste entwicklungsstufe für den neuen frontera.
M.f.g.
Christian
Jaja den Wunsch habe ich auch schon seit dem Vectra B...... Aber ich glabue das wird nichts.. ich meine so wäre er ja schon sehr fesch als coupe:
http://www.vectra-online.de/.../...a%20(C2003)%20GTS%20WTMC%20Edit.jpg
http://www.vectra-online.de/GALERIEN/fakes/user/VectraGTSCoupe.jpg
Und als Cabrio wär er sowieso hammer:
http://www.vectra-online.de/GALERIEN/fakes/user/VectraCabrio001.jpg
Ein Hecktriebler wird der Vectra D bestimmt nicht,evt. gibt es für die Stärkeren Motoren Allrad