Vectra Caravan 1.8l
Hallo,
wir wollen uns ein größeres Auto zulegen. Nun da wir zu dritt sind , dachten wir an ein Vectra Caravan. Nun haben wir ein Angebot für 15000 Euro. Baujahr 11.2005, 125 PS, und 28000 km gelaufen. Da ich keine Ahnung habe, frage ich euch, ob der Vectra mit 1,8l gut ist. Oder ob der Motor zu schwach ist. Ich könnte auch einen Cectra Baujahr 2004 haben mit 170 PS. Will meine Frau aber nicht. :-)
Zuviel Leistung und Benzinverbrauch zu hoch.
Niro96
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Bei reinem Stadtverkehr dürfte der Motor aber ein Spritkiller sein.
Jetzt sprich es doch auch aus! 😉
<Schnipp>
Verbrauch, innerstädtisch (l/100 km) 12,5-12,6*
* Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenem Messverfahren (Richtlinie 80/1268/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt.
Bitte beachten Sie: Die angegebenen Verbrauchswerte können sich je nach Ausstattung und Zubehör ändern.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT unentgeltlich erhältlich ist.
<Schnapp>
Mindestens 12,5 - 12,6 Liter dürfte dann also mein Verbrauch sein, wenn ich den 2.0T hätte....
Ich habe meinen noch nie im reinen Stadtverkehr bewegt, aber wenn ich mal in die Stadt fahre, nimmt die Reichweite pro km Strecke um 3-4 km ab 😉
Die 12,5 Liter dürften schon recht optimistisch gerechnet sein.
Ist aber auch klar, Kraft kommt von Kraftstoff und der leichteste ist es ja schließlich auch nicht.
Fahre den 1,8er / 122 PS Motor in einem GTS und habe folgendes Fahrprofil: 90 % Land - 10 % Stadt. Fahre zumeist 50km am Stück, sehr hügeliges Gelände, Tagfahrlicht und Klimaauto bzw. Sitzheizung ist an wenns gebraucht wird. Brauche reale 6,0l - 6,3l auf 100km, BC zeigt zwischen 5,8 und 6,0 an.
Überlandfahrten mag der Motor also besonders gern. Und natürlich kann man mit diesem Motor auch mit Klimaautomatik ganz normal anfahren. Außer man kanns einfach nicht... 😉
Mal vom Verbrauch abgesehen, der Motor ist unschlagbar günstig im Unterhalt.
Der 1.8er produziert Unterhaltskosten auf dem Niveau eines günstigen Kompaktwagens (klaro, er hat ja auch ähnliche Fahrwerte 😉)
Geh mal auf die Rechner Deiner Versicherung, der Steuer oder was auch immer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Mal vom Verbrauch abgesehen, der Motor ist unschlagbar günstig im Unterhalt.
Der 1.8er produziert Unterhaltskosten auf dem Niveau eines günstigen Kompaktwagens (klaro, er hat ja auch ähnliche Fahrwerte 😉)Geh mal auf die Rechner Deiner Versicherung, der Steuer oder was auch immer.
Steuer und Versicherung unterscheiden sich nur geringfügig vom 2.0T
Bei der Inspektion hält sich der Turbo auch in Grenzen.
Aber im Verbrauch sind es Welten....
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Steuer und Versicherung unterscheiden sich nur geringfügig vom 2.0T
Bei der Inspektion hält sich der Turbo auch in Grenzen.
Aber im Verbrauch sind es Welten....
Alter Klugsch*****!
Ich gehe vom Diesel aus, ein vergleichbar starker Diesel kostet mich 30 % mehr alleine in der Versicherung.
Der 2.0T ist fast genau so teuer in der Vericherung, das stimmt, dafür aber gebraucht fast nicht oder nur seeeeeeeeeeehr viel teurer zu bekommen als der 1.8. Und alleine für diese Differenz kann ich mit dem 1.8 auch eine Menge Sprit verblasen.
Klar ist der 2.0T toll und er hätte mir sicher auch gut gestanden und wenn ich den damals für 5000€ netto (so wie meinen) bekommen hätte, wäre ich jetzt auch 2.0T Fahrer.
Moin Leute,
also den 2.0T bin ich heute gefahren. Fährt sich echt gut. Macht Laune. Aber bei meiner Fahrweise und dann noch in der STadt, nee laßt mal!!
Mir macht es nur ein wenig Angst, weil der pel Vectra 1,8l vom Baujahr 11/2005 ist. und das ja wohl noch der alte Motor ist. Nur de Händler, wo ich diesen haben kann, bietet 11000Euro für meinen A4.
Der andere Opel Händler bietet mir nur 9300 Euro. Hat dafür aber den 2.2l direct mit 155 PS Bj 2006. 15800 Euro.
Mehr will er mir nicht geben.
Und weil wir nun zu dritt sind und meine Frau ja nicht mehr soviel Geld bekommt, wollte ich eigentlich nur 15000Euro ausgeben, aber auch soviel wie möglich für den Audi bekommen.
Echt sche... wenn man nicht mehr so mit der Kohle rumschmeissen kann.
Hallo,
ich bin heute den Vectra Probe gefahren.
Und ich muss sagen, das er sich ganz gut fährt. Etwas weicher als der Audi. Aber der Audi hat etwas mehr Kraft. Obwohl nicht viel. Auch hat mir das Radio CD70 + Navi gefallen.
Bei 140 - 150 km/h wird er etwas laut. Es geht aber. Der Audi ist auch nicht leiser. Und wenn man die Klima an hat, kann man durchaus noch locker anfahren. :-)
Und ob ich einen stärkeren Motor will, weiß ich noch nicht. Das ist alles mir Mehrkosten verbunden. Erstmal in der Anschaffung, und dann auch noch der Spritverbrauch.
Also ich muss erstmal eine Nacht drüber schlafen.
Nochmals Danke für eure Tipps..
Niro96
Zitat:
Mir macht es nur ein wenig Angst, weil der Opel Vectra 1,8l vom Baujahr 11/2005 ist. und das ja wohl noch der alte Motor ist.
Na, auf jeden Fall ist es ein ausgereifter Motor. Bin ich rund 3 Jahre gefahren (Vectra GTS 1.8). Wenn Dir die Fahrleistungen reichen absolut zu empfehlen. Und günstig dazu. 🙂
Gruß
Daniel
Hallo
Ich habe den 1,8 im Vectra C probegefahren und war über seine Leistung mehr wie entäuscht,da ich vorher den Vectra b mit dem selben Motor hatte und der sich viel spritziger Angefühlt hat. Für mich war klar das es entweder ein Diesel oder zumindest der 2,2 Benziner sein musste.
Da siehst Du mal, wie verschieden die Ansprüche sind. Niro96 würde das Auto mit dem Motor reichen. Hm, warum nicht? Man sollte natürlich noch die Ablöse für den Audi beachten.
Zitat:
Original geschrieben von Niro96
Und ob ich einen stärkeren Motor will, weiß ich noch nicht. Das ist alles mir Mehrkosten verbunden. Erstmal in der Anschaffung, und dann auch noch der Spritverbrauch.
Der 2.2 verbraucht nicht mehr als der 1.8, bietet aber mehr Komfort und Leistung. Wenn es geht, nimm den. Mich hat der 1.8 ab 150 km/h nur genervt.
vectra 1.8
Hallo ich fahre einen vectra 2.2direkt und kann die maschine nur empfehlen,die leistungs reserven sind gut.Du kannst imschnitt egendlich sehr sparsam fahren ich habe ihn oft unter 8l bewegt das ist kein problem und der caravan wiegt ich meine 1600kg.Der unterhalt ist günstig hatte vorher einen clio2 mit 1.6 16v maschine der wahr in allem teuer,und brauchte mindestens genauso viel sprit.Mein eindruck ist auf haus-und hof strecken der das der Vectra eindeutig spritziger ist.Ich liebe diesen Wagen!Es kommt ja immer darauf an wie und wofür du den Wagen nutzt,mein tipp durchrechnen und beide fahren dann entscheiden.Nur so kannst sehn was du brauchst das ist bei jedem ein anderer eindruck.